
ChessBase Fritztrainer Strategie / Mittelspiel, Englisch, ISBN: 978-3-86681-275-8, 2012.
Anhand von Ideen und Partien großer Meister der Vergangenheit werden vom ukrainischen Toptrainer verschiedene Themen behandelt.
1. Der sowjetische Großmeister Vladimir Simagin war einer der Ersten, der typische Qualitätsopfer zur Anwendung brachte: zum einen das sizilianische Qualitätsopfer Txc3, zum anderen das Zulassen des "Tausch" eines Turms auf f8 gegen den weißen Läufer h6, um anschließend ein Übergewicht auf den schwarzen Feldern zu bekommen.
2. Unter "Bluffs" werden Tal-Angriffe vorgestellt, aber das Thema lautet viel allgemeiner "den Verlauf einer Partie drastisch ändern".
3. Einfache Doppelangriffe kann jeder ausführen, aber wie führt man die entsprechenden Stellungen herbei? Dieses Thema, welches natürlich teilweise zur Taktik gehört, ist eines der wichtigsten, um im Schach erfolgreich zu sein.
4. Wie man Ideen anderer Spieler aufgreift und dann selbst anwendet.
5. Der Autor zeigt anhand eigener Partien, wie man typische Fehler erkennt und anschließend studiert, um sie in Zukunft zu vermeiden.
6. Zum Abschluss der DVD werden einige legendäre sowjetische Spieler vorgestellt: Yuri Razuvaev, Vitaly Tseshkovsky, Oleg Dementiev und Viktor Zheliandinov.
Videospielzeit: 5 Std. 35 min (Englisch)
Adrian Mikhalchishin, 1954 in Lvov geboren und Großmeister seit 1978, zählt aktuell zu den fünf besten Trainern der Welt und ist Vorsitzener der FIDE-Trainerkomission. Der Ukrainer coachte in den 1980er Jahren die Nationalmannschaften der UdSSR sowie von Slowenien, Polen und den Niederlanden. Außerdem war Mikhalchishin Trainer von Anatoly Karpov (1980-1986) und betreute auch Zsuzsa Polgar, Alexander Beliavsky, Maja Chiburdanidze, Arkadij Naiditsch und Vassily Ivanchuk.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.