





Verlag Chess Coach, paperback, Deutsch, ISBN: 978-3-9811905-9-5, 366 Seiten, 2012.
Anmerkung zum Sonderpreis: Am unteren rechten Bereich des Frontcovers zum Schnitt ist ein Papierabrieb sichtbar, auf ca. 1,5 x1,5 cm Fläche. Der Schaden am Cover hat auf das Arbeiten im Buch keinen Einfluss.
Mit Weiß den "Anzugsvorteil" zu nutzen, heißt vom ersten Zug an Druck auszuüben und den Gegner möglichst frühzeitig vor Probleme zu stellen, die er selbst lösen muss - umso mehr, wenn dieser Gegner kein Schachprofi, sondern Ihr Vereinskollege ist.
Wie man mit einem überschaubaren eigenen Repertoire Gegner auf normalem Klubniveau mit 1.d4 vom ersten Zug an in brenzlige Entscheidungssituationen außerhalb ihrer Wohlfühlzone bringt, zeigt Ihnen dieses Weißrepertoire, das konsequent an den Bedürfnissen von Spielern mit einer Wertungszahl bis etwa 2100 orientiert ist.
Als "bekennender Patzer" am Brett kennt der Autor, Andreas van Schyndel, die Eröffnungspraxis im Vereinsschach aus langer Erfahrung. Diese kombiniert mit einer erheblichen Portion Eröffnungsbesessenheit und einer zweiten Schachkarriere als Fernschachspieler führen zu einem Blick auf die Eröffnungswelt des Schachamateurs, den Sie so bei Autoren aus der Großmeisterriege nicht finden werden.
Leseprobe Andreas van Schyndel: Anzugsvorteil II - Gewinnen mit 1. d4 herunterladen (PDF)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.