
ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Englisch, ISBN: 978-3-86681-439-4, 2014.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler
Sie erhalten keinen physischen Datenträger und kein gedrucktes Heft per Post, sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
Das Veresov-System (1.d4 Sf6 2.Sc3 d5 3.Lg5) wird seltener gespielt und ist weniger bekannt als andere Damenbauerneröffnungen wie der Trompowsky-Angriff, der Torre-Angriff oder das Londoner System. Das macht es in den richtigen Händen zu einer gefährlichen Waffe. Viele Gegner sind einfach nicht darauf vorbereitet. Das Veresov-System ist eine Angriffseröffnung, in der Weiß seine Leichtfiguren rasch entwickelt, um die Stellung dann mit effektiven Bauernvorstößen zu öffnen. Viele starke Großmeister haben Veresov als Überraschungswaffe eingesetzt, darunter Spieler wie Spassky, Tal, Bronstein, Alburt und Gufeld. Zu den modernen Anhängern des Systems gehören Miladinovic und Jonny Hector, die diese Variante gerne und erfolgreich spielen. Auf dieser ChessBase-DVD liefert Andrew Martin eine Einführung in das Veresov-System, erläutert die wichtigsten Ideen und bietet ein Repertoire zur Auswahl an. In einem abschließenden Test kann man prüfen, was man gelernt hat. Diese DVD bietet eine ideale Einführung in diese Eröffnung und eignet sich besonders für Spieler, die gerne aktives Schach spielen, aber keine Zeit haben, Hauptvarianten zu lernen. Es lohnt sich, Veresov zu studieren und zu spielen!
- Trainings-Videos: 4 Stunden 24 min.
- Interaktiver Abschlusstest mit Videofeedback
- Datenbank mit 50 Musterpartien
- Mit ChessBase Reader
Andrew Martin, geboren 1957, ist ein englischer Schachspieler mit dem Titel eines Internationalen Meisters. Martin ist Sieger verschiedener internationaler und nationaler Turniere. Er spielt seit Jahren in der Four Nations Chess League, aktuell (Stand: Juli 2009) für Wood Green Hilsmark Kingfisher, zuvor für den Chamberley Chess Club. Seinen Titel als Internationaler Meister erhielt Martin im Jahre 1984. Seine erste Großmeister-Norm konnte er bei der Britischen Meisterschaft in Brighton im Jahre 1997 erkämpfen. Martin war Kommentator der Schachweltmeisterschaft zwischen Kasparow und Kramnik im Jahre 2000.
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.