
ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Deutsch, ISBN: 978-3-86681-733-3, 2019.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Sie erhalten keinen physischen Datenträger und kein gedrucktes Heft per Post, sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
Die Nimzowitsch-Verteidigung - 1.e4 Sc6 - repräsentiert einen unbekannteren und bei weitem weniger populären Teil der Hinterlassenschaft des großen Strategen als Nimzoindisch. Während letzteres den Ruf erlangt hat, eine der gesündesten Erwiderungen auf 1.d4 zu sein, könnte man bei 1…Sc6 als Antwort auf 1.e4 sogar nahezu das Gegenteil behaupten. Der Hauptgrund dafür liegt wahrscheinlich in der Tatsache, dass Schwarz bereit im ersten Zug seinen c-Bauern blockiert, etwas, das ein dogmatischer Spieler als höchst verdächtig ansehen wird. Es gibt jedoch noch viele andere Faktoren, die in der Eröffnung ins Spiel kommen, als die Beweglichkeit der beiderseitigen c-Bauern, und diese DVD geht daran, recht seltene, doch vollauf annehmbare Varianten für Schwarz zu erkunden. Ihr Hauptteil besteht dabei aus einer Pirc-Verteidigung (nach 1.e4 Sc6 2.Sf3 d6 3.d4 Sf6 4.Sc3 g6), in der Schwarz die schärfsten Abspiele vermieden hat, um den geringen Preis etwas verminderter Flexibilität, da sein Springer ja bereits auf c6 steht. Außerdem werde ich Ihnen Wege gegen Nebenvarianten von Weiß empfehlen sowie natürlich etwas gegen seine zweitwichtigste Möglichkeit, 2.d4.
- Laufzeit: 3 h 42 min (Deutsch)
- Interaktives Training mit Video-Feedback
- Extra: Datenbank mit Musterpartien
- Mit ChessBase Reader
Christian Bauer wurde 1977 geboren und ist seit 1998 Schachprofi. Im gleichen Jahr gewann er das Zonenturnier in Andorra. 1999 nahm er an der FIDE-Weltmeisterschaft in Las Vegas teil, bei der er sich in Runde 2 Peter Leko geschlagen geben musste. Er schreibt regelmäßig für Europe- Echecs und hat bislang drei Bücher veröffentlicht: Play 1...b6, The Philidor Files/Tout sur la Défense Philidor und Play the Scandinavian/ Jouez la Scandinave. Bauer spielt regelmäßig für die französische Nationalmannschaft, mit der er 2001 bei der Europameisterschaft 2001 in Leon Zweiter und 2005 in Göteborg Dritter wurde. Er gewann 2011 die Goldmedaille als bester Ersatzspieler der Europamannschaftsmeisterschaft in Porto Carras. Bauer ist dreifacher französischer Meister (1996, 2012 und 2015) sowie französischer Schnellschachmeister 2015.
01: Einführung [07:44]
02: Übersicht [09:38]
Theorie
01: 2.Sc3 - Videonotation [13:21]
02: 2.Lb5 - Videonotation [14:57]
03: 2.d4 e5 3.dxe5 Sxe5 - Videonotation [18:05]
04: 2.d4 e5 3.d5 Sce7 - Videonotation [14:41]
05: 2.d4 d5 3.exd5 Dxd5 - Videonotation [06:52]
06: 2.d4 d5 3.e5 - Videonotation [16:14]
07: 2.d4 d5 3.Sc3 Sf6 - Videonotation [11:45]
08: 2.Sf3 und andere schwarze Fortsetzungen als d6 - Videonotation [16:56]
09: 2.Sf3 d6 3.Lb5 oder 3.d4 Sf6 4.Sc3 Lg4 5.Lb5 - Videonotation [08:07]
10: 2.Sf3 d6 3.d4 Sf6 4.c3 - Videonotation [12:58]
11: 2.Sf3 d6 3.d4 Sf6 4.Sc3 g6 5.Le2/Le3 ohne d4-d5 - Videonotation [13:51]
12: 2.Sf3 d6 3.d4 Sf6 4.Sc3 g6 5.Le3 und d4-d5 - Videonotation [13:03]
13: 2.Sf3 d6 3.d4 Sf6 4.Sc3 g6 5.Le2 und d4-d5 - Videonotation [16:44]
14: 2.Sf3 d6 3.d4 Sf6 4.Sc3 g6 5.d5 - Videonotation [15:07]
15: Schlussfolgerung [04:23]
Test
01: Test 1 [01:01]
02: Test 2 [01:04]
03: Test 3 [00:55]
04: Test 4 [00:46]
05: Test 5 [00:56]
06: Test 6 [01:10]
07: Test 7 [01:18]
08: Test 8 [01:28]
09: Test 9 [01:13]
10: Test 10 [01:33]
11: Test 11 [01:25]
12: Test 12 [01:46]
13: Test 13 [01:02]
Training
In diesem Kapitel können Sie die Nimzowitsch Verteidiugng mit ChessBase Apps üben.
1.e4 Sc6 2.Sf3
1.e4 Sc6 2.d4
1.e4 Sc6 2.Sc3/Lb5
Musterpartien: Hier können Sie durch die von GM Christian Bauer selektierten Musterpartien spielen und sehen, wie sich die Eröffnung auf Großmeisterebene spielen lässt.
1.e4 Sc6 2.d4:
2...e5 3.dxe5 Sxe5 4.Sf3 Df6 5.Sxe5 Dxe5 6.Ld3 Lb4+ 7.Sc3 Lxc3 8.bxc3 d6 9.0-0 Sf6 10.f4 Dxc3 11.Le3 Lg4 12.Db1
2...e5 3.d5 Sce7 4.Sf3 Sg6 5.h4 h5 6.Lg5 Sf6 7.Sc3 Lc5 8.Sa4 Lb4+ 9.c3 Le7 10.Lxf6
2...d5 3.exd5 Dxd5 4.Sf3 e5 5.Sc3 Lb4+ 6.Ld2 Lxc3 7.Lxc3 e4 8.Sd2 Sf6 9.Sc4
2...d5 3.e5 Lf5 4.Sf3 e6 5.Ld3 Sge7 6.0-0 Lg4 7.c3 f6 8.Te1 fxe5 9.dxe5
2...d5 3.Sc3 Sf6 4.e5 Sd7 5.f4 Sb6 6.Sf3 Lg4 7.Le2 e6 8.0-0 Le7 9.h3
1.e4 Sc6 2.Sf3 d6
3.d4 Sf6 4.Sc3 Lg4 5.Lb5 a6 6.Lxc6 bxc6 7.Dd3 e6 8.Lg5 Le7 9.Sd2
3.d4 Sf6 4.c3 g6 5.Ld3 Lg7 6.0-0 0-0 7.h3 e5 8.Te1
3.d4 Sf6 4.Sc3 g6 5.Le2 Lg7 6.0-0 0-0 7.h3 e5 8.dxe5 dxe5 9.Le3
3.d4 Sf6 4.Sc3 g6 5.Le3 Lg7 6.Dd2 0-0 7.d5 Sb8 8.Lh6 c6 9.h3 b5 10.a3
3.d4 Sf6 4.Sc3 g6 5.Le2 Lg7 6.0-0 0-0 7.d5 Sb8 8.Te1 c6 9.Lf1 Lg4 10.h3 Lxf3 11.Dxf3
3.d4 Sf6 4.Sc3 g6 5.d5 Sb8 6.h3 c6 7.a4 Lg7 8.Lc4
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.