- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Schach lernen & trainieren » Schachsoftware » Fortgeschrittene » Eröffnung » Deutsch » Martin Breutigam: Colle als Universal-System - Ein modernes Repertoire, Downloadversion

ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Deutsch, ISBN 978-3-86681-809-5, 2021.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Sie erhalten keinen physischen Datenträger und kein gedrucktes Heft per Post sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
Das Colle-System (1.d4 d5 2.Sf3 Sf6 3.e3) ist heute mehr als nur eine solide Alternative zum klassischen Damengambit. Auch namhafte Profis nutzen die ersten charakteristischen Colle-Züge als Basis für ein weißes Universalkonzept gegen fast alle Verteidigungen.
Der Internationale Meister Martin Breutigam hat untersucht, wie flexibel und pointiert Magnus Carlsen, Vladimir Kramnik, Hikaru Nakamura, Artur Jussupow und andere Großmeister ihre Partien im Geist des Colle-Systems eröffnen. Manchmal lenken sie ins Colle-Zukertort-System ein (mit b2-b3), oder sie erreichen über clevere Zugfolgen gute Varianten anderer Eröffnungen. In 21 Videos erläutert Breutigam die Grundkenntnisse und Feinheiten des Colle- Systems, des Colle-Zukertort-Systems sowie diverser Anti-Colle-Eröffnungen – auf dass Anziehende auch gegen Slawisch, Damenindisch, Holländisch und andere Verteidigungen gute Antworten parat haben. Mit mehr als einhundert Modellpartien, interaktiven Tests und einem Tool zum Ausspielen kritischer Stellungen finden sich zusätzliche Trainingsmöglichkeiten auf dieser DVD.
- Laufzeit: Über 8 Std. (Deutsch)
- Interaktive Aufgaben mit Video-Feedback
- Extra: - Datenbank mit Musterpartien - Tool zum Ausspielen von Repertoire und Schlüsselstellungen
Martin Breutigam, Jahrgang 1965, ist ein Internationaler Meister und Schachlehrer. Hauptberuflich schreibt er als Journalist und Kolumnist für verschiedene große deutsche Tageszeitungen, u.a. für die "Süddeutsche Zeitung" und den Berliner "Tagesspiegel". Er hat mehrere Schachbücher veröffentlicht, u.a. Todesküsse am Brett (Verlag Die Werkstatt). Bei Chessbase ist u.a. seine Taktik-Trilogie (Kombinieren lernen, Muster der Meister, Die Techniken im Opferangriff) erschienen.
Einführung
Colle-System, klassisch
Colle gegen e6 und c5 Einführung
9.e4 - ohne Dc7
Hauptvariante 9.e4 Dc7
Hauptvariante 8.dxc5 und 9.b4
Schwarz spielt Sbd7
Nebenvarianten nach 4.Ld3
Colle-Zukertort-System
Colle-Zukertort gegen Sbd7
Colle-Zukertort gegen Sc6
Vermeidungsstrategie 5.Ld3
Anti-Colle ohne ...e6
Anti-Colle mit 3.e3 Lf5
3.e3 Lg4 4.h3
3.e3 c6
2.Sf3 Lf5 oder Lg4
3.e3 c5
Anti-Colle ohne ...Sf6
frühes c5
2.Sf3 Sc6
Holländisch
Anti-Colle, Fianchetto-Systeme
Damenindisch
3.e3 g6
Pirc Fianchettos Outro
Aufgaben 01 bis 15
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden