- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Schach lernen & trainieren » Schachsoftware » Fortgeschrittene » Mittelspiel » Powerplay » Daniel King: PowerPlay 25 - Beliebte Damenbauer-Eröffnungen - ein Repertoire für Schwarz, Downloadversion

ChessBase Fritztrainer PowerPlay, Deutsch / Englisch, ISBN: 978-3-86681-607-7, 2017.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Sie erhalten keinen physischen Datenträger per Post sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
Eröffnungen wie das Londoner System und Trompowsky, einst als Nebenvarianten geltend, sind heutzutage im Profischach wie auf Clubebene gleichermaßen geläufig. Weiß möchte komplexe Theorieabspiele vermeiden und die Partie von einer soliden Basis aus beginnen. Dennoch sind diese Eröffnungen nicht ohne Biss.
Auf dieser DVD präsentiert Großmeister Daniel King ein Repertoire für Schwarz, das es einem ermöglicht, diesen Systemen zuversichtlich zu begegnen. Das Ziel dieser Empfehlungen ist, aus der Eröffnung mit einer gesunden Entwicklung herauszukommen, einer intakten Bauernstruktur, einem sicheren König und einer dynamischen Stellung, die Gewinnchancen gibt: Wenn man mit Schwarz spielt, eine ziemlich gute Zwischenbilanz!
Komplette Partien werden besprochen, sodass man eine Vorstellung von typischen Strategien für beide Seiten bekommt. Gleichzeitig inspirieren diese Musterbeispiele dazu, die Eröffnung selbst zu spielen.
Dies ist eine interaktive DVD. In Schlüsselmomenten hält Großmeister King inne und stellt einen auf die Probe: Dann gilt es, den besten Zug zu finden und auszuführen. Anschließend gibt er in weiteren Videoclips Feedbacks, je nach dem, welche Fortsetzung man gewählt hat. Das Repertoire auf dieser DVD passt zu den Eröffnungen, die auf den Power-Play-DVDs 23 & 24 empfohlen werden – Abgelehntes Damengambit und Ein Repertoire für Schwarz gegen Katalanisch. Die auf dieser DVD behandelten Systeme umfassen das Colle-Zukertort-System, das Londoner System, die Jobava-Variante (1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4), das Weressow-System, das Blackmar-Diemer-Gambit und Trompowsky.
- Videospielzeit: 5 Std. (Deutsch)
- Geeignet für Vereinsspieler
- Musterpartien mit typischer Mittelspielstrategie
- Interaktive Fragen
- Datenbanken mit Ergänzungspartien
- Mit ChessBase Reader
Daniel King, Jahrgang 1963, ist seit über 20 Jahren Profischachspieler und hat sein Heimatland in vielen Wettkämpfen vertreten, u.a. bei dem historischen Sieg der englischen Nationalmannschaft gegen die Sowjetunion 1990 in Reykjavik. King ist Autor von über 15 Schachbüchern und hat als Schachtrainer viele junge Spitzenspieler betreut. Er ist bekannt als Kommentar großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet. Zur Freude vieler Schachfans weltweit moderiert King seine monatliche Show "Powerplay" auf Schach.de, dem weltgrößten Schachserver. Der englische Großmeister hat für ChessBase u.a. die CD "Angreifen" sowie die hochgelobte Powerplay-Serie produziert. King lebt in London.
01: Introduction [05:56]
02: Colle-Zuckertortvariante - 1.d4 d5 2.Sf3 Sf6 3.e3 e6 4.Ld3 b6 5.0-0 Lb7 6.b3 Ld6 7.Se5 0-0 8.Sd2 c5 9.Lb2 Sc6 10.f4 Tc8 11.a3 Se7 12.Df3 b5 Stefanova-Hou Musterpartien und Analyse [23:32]
03: Colle-Zuckertortvariante - 1.d4 d5 2.Sf3 Sf6 3.e3 e6 4.Ld3 b6 5.0-0 Lb7 6.b3 Ld6 7.Se5 0-0 8.Sd2 c5 9.Lb2 Sc6 10.f4 Tc8 11.a3 Se7 12.Df3 Sf5 Kristiansen-Sturua Musterpartien und Analyse [09:04]
04: Colle-Zuckertortvariante - 1.d4 Sf6 2.Sf3 e6 3.e3 b6 4.Ld3 Lb7 5.Sbd2 d5 6.0-0 Ld6 7.De2 Pelikian - Sunye Neto Musterpartien und Analyse [07:36]
05: Colle - 1.d4 d5 2.Sf3 Sf6 3.e3 e6 4.Ld3 b6 5.0-0 Lb7 6.Sbd2 Ld6 7.Se5 0-0 8.f4 c5 9.Df3 Sc6 10.c3 Tc8 11.Dh3 Se7 12.Sdf3 Abergel - Kryvoruchko Musterpartien und Analyse [22:29]
06: Colle - 1.d4 d5 2.Sf3 Sf6 3.e3 e6 4.Ld3 b6 5.0-0 Lb7 6.Sbd2 Ld6 7.Se5 0-0 8.f4 c5 9.Df3 Sc6 10.c3 Tc8 11.g4 Galappaththi - Kalugampitiya Musterpartien und Analyse [07:12]
07: Colle - 1.d4 d5 2.Sf3 Sf6 3.e3 e6 4.Ld3 b6 5.0-0 Lb7 6.Sbd2 Ld6 7.Se5 0-0 8.f4 c5 9.Df3 Sc6 10.c3 Tc8 11.Dh3 Se7 12.g4 Samostrol - Mamedova Musterpartien und Analyse [04:57]
08: Colle-Zuckertort Damenindisch - 1.c4 b6 2.d4 e6 3.Sf3 Sf6 4.e3 Lb7 5.Ld3 d5 6.b3 Ld6 7-0-0 0-0 8.Lb2 Sbd7 9.Sbd2 Se4 10.Dc2 Dizdarevic - Miles Musterpartien und Analyse [17:15]
09: Colle-Zuckertort Damenindisch - 1.d4 Sf6 2.Sf3 e6 3.c4 b6 4.e3 Lb7 5.Sbd2 d5 6.Ld3 Sbd7 7.b3 Ld6 8.Lb2 0-0 9.0-0 Se4 10.De2 Smirnov - Zhao Musterpartien und Analyse [05:33]
10: Colle-Zuckertort Damenindisch - 1.d4 Sf6 2 Sf3 e6 3. c4 b6 4. e3 d5 5 Ld3 Lb7 6 b3 Ld6 7. 0-0 0-0 8. Lb2 Sbd7 9.Sc3 Portisch - Karpov Musterpartien und Analyse [12:46]
11: Londoner System - 1.d4 Sf6 2.Sf3 d5 3.Lf4 c5 4.e3 Sc6 5.Sbd2 e6 6.c3 cxd4 7.exd4 Sh5 8.Lg5 Giri-So Musterpartien und Analyse [14:04]
12: Londoner System - 1.d4 Sf6 2.Sf3 d5 3.Lf4 c5 4.e3 Sc6 5.Sbd2 e6 6.c3 cxd4 7.exd4 Sh5 8.Lg3 Batsiashvili - Ju Musterpartien und Analyse [14:00]
13: Londoner System - 1.d4 Sf6 2.Sf3 d5 3.Lf4 c5 4.e3 Sc6 5.Sbd2 e6 6.c3 cxd4 7.exd4 Sh5 8.Le3 Nguyen - Ganguly Musterpartien und Analyse [11:08]
14: Jobava System - 1.d4 Sf6 2.Sc3 d5 3.Lf4 c5 4.e3 cxd4 5.exd4 a6 6.Ld3 Sc6 7.Sge2 e6 Jobava - Ponomariov Musterpartien und Analyse [20:06]
15: Jobava System - 1.d4 Sf6 2.Lf4 d5 3.e3 c5 4.Sc3 cxd4 5.exd4 a6 6.Ld3 Sc6 7.Sce2 Lg4 Carlsen-Bok Musterpartien und Analyse [11:14]
16: Veresov - 1.d4 Sf6 2.Sc3 d5 3.Lg5 Sbd7 4.f3 c6 5.e4 dxe4 6.fxe4 e5 7.dxe5 Alburt-Tal Musterpartien und Analyse [10:23]
17: Veresov - 1.d4 e6 2.Sc3 d5 3.Sf3 Sf6 4.Lg5 Sbd7 5.e3 h6 6.Lh4 c5 7.Ld3 Schlenker-Meier Musterpartien und Analyse [08:06]
18: Blackmar-Diemer-Gambit Überblick - 1.d4 d5 2.e4 dxe4 3.Sc3 Sf6 4.f3 Musterpartien und Analyse [05:39]
19: Blackmar-Diemer-Gambit - 1.d4 d5 2.e4 dxe4 3.Sc3 Sf6 4.f3 Lf5 5.fxe4 Sxe4 6.Df3 Sxc3 7.bxc3 e6 Pudas - Keskinen Musterpartien und Analyse [14:25]
20: Blackmar-Diemer-Gambit - 1.d4 d5 2.e4 dxe4 3.Sc3 Sf6 4.f3 Lf5 5.g4 Lg6 6.g5 Sd5 7.Sxe4 e6 Steinle-Kirov Musterpartien und Analyse [11:38]
21: Trompowsky - 1.d4 Sf6 2.Lg5 d5 3.Lxf6 exf6 4.e3 Ld6 5.g3 0-0 6-Lg2 f5 7.Sd2 c6 8.Se2 Sd7 9.c4 dxc4 10.Sxc4 Lc7 11.0-0 Sf6 12.Sc3 Le6 13.Sd2 Doric-Brkic Musterpartien und Analyse [18:53]
22: Trompowsky - 1.d4 Sf6 2.Lg5 d5 3.Lxf6 exf6 4.e3 Ld6 5.g3 0-0 6-Lg2 f5 7.Sd2 c6 8.Se2 Sd7 9.c4 dxc4 10.Sxc4 Lc7 11.0-0 Sf6 12.Sc3 Le6 13.De2 Hodgson-Leko Musterpartien und Analyse [10:57]
23: Trompowsky - 1.d4 Sf6 2.Lg5 d5 3.Lxf6 exf6 4.e3 Ld6 5.c4 dxc4 6.Lxc4 0-0 7.Sc3 Sd7 8.Sf3 f5 Pert - Kosten Musterpartien und Analyse [13:26]
24: Trompowsky - 1.d4 Sf6 2.Lg5 d5 3.Lxf6 exf6 4.e3 Ld6 5.c4 dxc4 6.Lxc4 0-0 7.Sc3 Sd7 8.Sge2 f5 Efimov - Kveinys Musterpartien und Analyse [10:35]
25: Trompowsky - 1.d4 Sf6 2.Lg5 d5 3.Sd2 c5 4.dxc5 e6 5.e4 h6 6.Lh4 dxe4 Nepomniachtchi - So Musterpartien und Analyse [11:26]
26: Trompowsky - 1.d4 Sf6 2.Lg5 d5 3.e3 c5 4.Lxf6 gxf6 5.dxc5 Da5+ 6.Sd2 Sc6 Ivanisevic - Navara Musterpartien und Analyse [11:50]
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden