
ChessBase Fritztrainer PowerPlay, Deutsch / Englisch, ISBN: 978-3-86681-659-6, 2018.
Niveau: Anfänger, Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Schachmatt. Das ist das Ziel des Spiels. Es gibt viele Wege, den gegnerischen König matt zu setzen, aber bestimmte Muster kommen immer und immer wieder vor. Diese Muster sollte man wie im Schlaf beherrschen, wenn man seine Partien mit einem erfolgreichen Mattangriff krönen will.
Von Aufgaben für Anfänger bis zu Kopfzerbrechern
Diese DVD enthält 100 Aufgaben, die in zehn Gruppen á zehn Aufgaben nach Schwierigkeitsgrad geordnet sind. Level 1 ist der leichteste, aber danach werden die Aufgaben bis zu Level 10 immer schwieriger. Von Aufgaben für Anfänger bis hin zu wirklichen Kopfzerbrechern ist alles dabei. Natürlich können Sie auf jedem Level einsteigen, aber versuchen Sie immer, alle zehn Aufgaben auf dem jeweiligen Level zu lösen, bevor Sie den nächsten Level angehen.
Sofortiges Feedback
Bei jeder Aufgabe müssen Sie die Lösung auf dem Brett eingeben. Danach verrät Ihnen Daniel King, ob Ihr Zug richtig ist oder nicht. Allerdings könnte es hilfreich sein, die Stellung zusätzlich auf einem Brett aufzubauen, statt die Aufgaben nur am Bildschirm zu lösen – auf einem richtigen Brett mit Figuren zu analysieren, kommt einer wirklichen Partie sehr viel näher.
Typische Motive
Die Mattmotive, die Sie hier sehen werden, sind typische Motive (die meisten stammen aus tatsächlich gespielten Partien). Diese Muster sind grundlegend und wichtig, aber auch Beispiele für wunderbare Ideen.
Also: viel Spaß, konzentrieren Sie sich und genießen Sie die Entdeckungsreise durch die Welt der Mattkombinationen!
- Videospielzeit: 5 Stunden (Deutsch)
- Interaktive Fragen mit Videofeedback
- Extra: Zusatzdatenbank mit weiteren Mattbeispielen
- Mit CB Reader
Der englische Großmeister Daniel King ist seit über 25 Jahren Profischachspieler, erfolgreicher Autor von über 15 Schachbüchern, hat als Trainer viele junge Spitzenspieler betreut und ist bekannt als Kommentator vieler großer Schachereignisse im Fernsehen, Radio und Internet. Er ist einer der wenigen Großmeister, die auf hohem Niveau komplexe Schachthemen für Amateurspieler verständlich erklären können, immer fokussiert auf das Wesentliche. In der PowerPlay-Reihe beschäftigt sich Daniel King mit Eröffnungen, Mittelspiel, Endspiel, Strategie und Taktik.
01: Intro [01:44]
Stufe 1
01: Aufgabe 1 - D + S - kiss of death [02:17]
02: Aufgabe 2 - D + L [00:50]
03: Aufgabe 3 - D + T Matt [01:36]
04: Aufgabe 4 - D + L - Matt in 1 [01:52]
05: Aufgabe 5 - L + S - Matt in 1 [00:51]
06: Aufgabe 6 - 2L + T + S - Matt in 1 [02:19]
07: Aufgabe 7 - D+S [01:18]
08: Aufgabe 8 - T - Matt in 1 [01:48]
09: Aufgabe 9 - Arabisches Matt [01:07]
10: Aufgabe 10 - Ersticktes Matt [01:18]
Stufe 2
01: Aufgabe 1 - Construct the mate (Beispiel); Construct the mate - queen - Lösung (Beispiel); Construct the mate - 1; Construct the mate -1 - Lösung [02:05]
02: Aufgabe 2 - Construct the mate - 2; Construct the mate - 2 - Lösung [00:33]
03: Aufgabe 3 - Construct the mate - 3; Construct the mate - 3 - Lösung [00:41]
04: Aufgabe 4 - Construct the mate - 4; Construct the mate - 4 - Lösung [01:05]
05: Aufgabe 5 - Construct the mate - 5; Construct the mate - 5 - Lösung [01:10]
06: Aufgabe 6 - Construct the mate - 6; Construct the mate - 6 - Lösung [01:04]
07: Aufgabe 7 - Construct the mate - 7; Construct the mate - 7 - Lösung [01:25]
08: Aufgabe 8 - Construct the mate - 8; Construct the mate - 8 - Lösung [01:20]
09: Aufgabe 9 - Construct the mate - 9; Construct the mate - 9 - Lösung [01:29]
10: Aufgabe 10 - Construct the mate - 10; Construct the mate - 10 - Lösung 1; Construct the mate - 10 - Lösung 2; Construct the mate - 10 - Lösung 3; Construct the mate - 10 - Lösung 4; Construct the mate - 10 - Lösung 5 [03:35]
Stufe 3
01: Aufgabe 1 - Hjartarson,J - Aradhya,G [01:48]
02: Aufgabe 2 - Mohota,N - Deviatkin,A [02:13]
03: Aufgabe 3 - Nezad,H - Jones,G [01:12]
04: Aufgabe 4 - Luukkonen,T - Sadhwani,R [01:23]
05: Aufgabe 5 - King,D - Britton,R [03:11]
06: Aufgabe 6 - King,D - Krasenkow,M [02:53]
07: Aufgabe 7 - Basic D+L Matt [02:09]
08: Aufgabe 8 - Ptaszek,P - Lis,M [01:47]
09: Aufgabe 9 - Kotronias,V - King,D [01:34]
10: Aufgabe 10 - Carlsen,M - Karjakin,S [01:45]
Stufe 4
01: Aufgabe 1 - King,D - Lane,G [03:21]
02: Aufgabe 2 - Rakic - Govedarica [01:17]
03: Aufgabe 3 - Skvortsov,O - Anand,V [02:35]
04: Aufgabe 4 - Kuemin,S - Cebalo,M [03:52]
05: Aufgabe 5 - Berescu,A - Cheparinov,I [02:38]
06: Aufgabe 6 - Czebe,A - Deshmukh,A [01:55]
07: Aufgabe 7 - Caceres Bolano,K - Gomez Cifuentes,H [03:13]
08: Aufgabe 8 - Brkic,A - Bukal,V [02:30]
09: Aufgabe 9 - Jones,G - Jobava,B [02:54]
10: Aufgabe 10 - Hein,R - Figura,A [02:28]
Stufe 5
01: Aufgabe 1 - Carlsen,M - Nepomniachtchi,I [03:08]
02: Aufgabe 2 - Oussedik,E - So,W [01:01]
03: Aufgabe 3 - Mareco,S - Nakamura,H [01:38]
04: Aufgabe 4 - Ortiz Suarez,I - Ivanchuk,V [01:39]
05: Aufgabe 5 - Morris,P - King,D [01:38]
06: Aufgabe 6 - Rabinovich - Grigoriev [02:49]
07: Aufgabe 7 - Hansen,C - King,D [03:04]
08: Aufgabe 8 - Alekhine,A - Frieman,A [03:22]
09: Aufgabe 9 - Sharke - Neindauer [02:08]
10: Aufgabe 10 - Capablanca,J - Thomas,G [07:07]
Stufe 6
01: Aufgabe 1 - Emanuel Lasker - (composed) [01:11]
02: Aufgabe 2 - Netzer,J - Guezennec,F [03:20]
03: Aufgabe 3 - König - Cornforth [07:18]
04: Aufgabe 4 - Potel,Z - Barlov,A [04:02]
05: Aufgabe 5 - Fazekas - Spielmann [01:43]
06: Aufgabe 6 - Tkachiev,V - Watson,W [04:52]
07: Aufgabe 7 - Jobava,B - Lopez Martinez,J [04:25]
08: Aufgabe 8 - French Advance Variation - Milner-Barry Gambit [05:08]
09: Aufgabe 9 - Keres,P - Szabo,L [04:19]
10: Aufgabe 10 - Oparin,G - Nepomniachtchi,I [03:00]
Stufe 7
01: Aufgabe 1 - Kravtsiv,M - Ding,L [02:31]
02: Aufgabe 2 - Gelfand,B - Inarkiev,E [01:58]
03: Aufgabe 3 - Krykun,Y - Barski,R [01:19]
04: Aufgabe 4 - Borisenko,G - Simagin,V [04:39]
05: Aufgabe 5 - Study by L. Borgstrom [02:19]
06: Aufgabe 6 - Guardian - 2nd April 2016 [03:43]
07: Aufgabe 7 - Razuvaev,Y - Beliavsky,A [02:44]
08: Aufgabe 8 - Richard Reti (study) [03:21]
09: Aufgabe 9 - Osintsev [06:02]
10: Aufgabe 10 - Copie (study) [06:36]
Stufe 8
01: Aufgabe 1 - Carlsen,M - Gretarsson,H [02:14]
02: Aufgabe 2 - Kjartansson,G - Fedorchuk,S [03:14]
03: Aufgabe 3 - King,D - Howell,D [01:55]
04: Aufgabe 4 - Azmaiparashvili,Z - Shirov,A [07:12]
05: Aufgabe 5 - Mekhitarian,K - Rathnakaran,K [05:03]
06: Aufgabe 6 - Kraus,T - Zakhartsov,V [04:19]
07: Aufgabe 7 - Bareev,E - Akopian,V [03:00]
08: Aufgabe 8 - Caruana,F - Ponomariov,R [01:54]
09: Aufgabe 9 - Alonso Rosell,A - Fedorchuk,S [01:31]
10: Aufgabe 10 - Can,E - Robson,R [03:31]
Stufe 9
01: Aufgabe 1 - Anand,V - Gelfand,B [04:01]
02: Aufgabe 2 - Hansen,M - Prosviriakov,V [03:33]
03: Aufgabe 3 - Castrillon Gomez,M - Soler,S [04:09]
04: Aufgabe 4 - Sobura - Sarada [05:34]
05: Aufgabe 5 - Tal,M - Tringov,G [05:15]
06: Aufgabe 6 - Keene,R - Miles,A [08:36]
07: Aufgabe 7 - Navara,D - Michiels,B [04:35]
08: Aufgabe 8 - Humburg,P - Hundrieser,M [02:26]
09: Aufgabe 9 - Sunye Neto,J - Kasparov,G [03:40]
10: Aufgabe 10 - Kasparov,G - Smirin,I [03:48]
Stufe 10
01: Aufgabe 1 - Hebden,M - Ledger,A [02:15]
02: Aufgabe 2 - Carlsen,M - Orujov,A [03:47]
03: Aufgabe 3 - Anderssen [02:26]
04: Aufgabe 4 - Dizdarevic,E - Miles,A [09:10]
05: Aufgabe 5 - Tal,M - Portisch,L [03:33]
06: Aufgabe 6 - Forintos - Tomovic [02:48]
07: Aufgabe 7 - Short,N - Timman,J [05:20]
08: Aufgabe 8 - Penrose,J - Popov,L [06:09]
09: Aufgabe 9 - Lolli [04:20]
10: Aufgabe 10 - Wei,Y - Bruzon Batista,L [10:24]
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.