- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Schach lernen & trainieren » Schachsoftware » Fortgeschrittene » Eröffnung » Englisch » Dejan Bojkov: Attacking with the Pirc

ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Englisch, ISBN 978-3-86681-354-0, 2013.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler
Der slowenische GM Vasja Pirc war fünfmaliger jugoslawischer Landesmeister. Über seine Spielstärke sagt das eigentlich schon alles, aber es gibt noch etwas Wichtigeres, was er für die Schachwelt geleistet hat: Die Verteidigung nach den Zügen 1.e4 d6 2.d4 Sf6 3.Sc3 g6, welche er eingehend untersuchte, ist nach ihm benannt.
Die Pirc-Verteidigung erlebte in der Turnierpraxis Höhen und Tiefen. Viele hielten sie für zweifelhaft. Doch die Eröffnung überlebte und kommt heutzutage gerade wieder in Mode. Die Gründe dafür sind die flexible Natur der Stellung und die Vielzahl an Möglichkeiten, die beiden Seiten winken.
Man sollte erwarten, je weniger Optionen Weiß hat, umso einfacher müsste die Verteidigung sein. Tatsächlich liegt darin auch eine gewisse Logik, aber andererseits sollte dann korrektes Spiel beider Seiten zu einem Remis führen.
Der bulgarische Großmeister Dejan Bojkov geht die Sache anders an und stellt auf dieser neuen DVD ein an aggressives Repertoire für den Nachziehenden vor. Schwarz wagt mehr als üblich, hofft aber im Gegenzug dafür auch auf höhere Dividenden. Die originellen Analysen auf der DVD werden dem Zuschauer helfen, das Risiko dabei zu kontrollieren. (Videospielzeit: 4 Std. 29 min. (Englisch))
Dejan Bojkov, Jahrgang 1977, ist ein bulgarischer Großmeister und an der Bulgarischen Sportakademie in Sofia ausgebildeter Trainer. Nach seiner Tätigkeit als Trainer in Kavala (Griechenland), hat er für die Exweltmeisterin Antoaneta Stefanova als Trainer gearbeitet. Bojkov ist Bulgarischer Landesmeister 2009 und war Mitglied der bulgarischen Mannschaft bei der Europamannschaftsmeisterschaft 2009.
Rezension Dejan Bojkov: Angreifen mit der Pirc-Verteidigung - von Frank Große
Immer wieder tauchen Großmeister im Trainerbereich auf, die es zwar nicht mit der Popularität von Anand, Carlsen und Kramnik aufnehmen können, sich aber dennoch nicht zu verstecken brauchen. Einer von denen ist der bulgarische Großmeister Dejan Bojkov, der an der Sportakademie in Sofia ausgebildet wurde. Als Trainer in verschiedenen Ländern aktiv (u.a. auch für Antoaneta Stefanova ? die Ex-Frauenweltmeisterin), veröffentlichte er zuletzt auch einige Publikationen. Seine neueste Video-DVD "Angreifen mit der Pirc-Verteidigung" wird nachfolgend besprochen.
Der bulgarische Landesmeister von 2009 hat mit dem Pirc-System ein ambitioniertes und etwas unterschätztes System für den Schwarzspieler aufgegriffen. Die Eröffnung, die nach den Zügen 1.e4 d6 2.d4 Sf6 3.Sc3 g6 entsteht und den Namen des jugoslawischen Großmeisters Vasja Pirc trägt, zählt zwar nicht zum Standard-Repertoire von Bojkov, aber dieser hat sich dennoch gründlich vorbereitet. Denn präsentiert wird nicht nur ein Überblick über den gegenwärtigen Stand der Theorie!
Bojkov konzentriert sich auf den Nachziehenden und stellt ein ambitioniertes System vor, bei dem der Schwarz-Spieler Komplikationen nicht scheut und auf den vollen Punktgewinn hofft. Dazu widmet er sich zunächst den Schlüsselfaktoren seines Systems mit drei Video-Beiträgen, die strategische Elemente zu den schwarzen Feldern, den Läufern mit unterschiedlichen Farben und einem thematischen Opfer darlegen. Diese gut ausgeführten Präsentationen sind die Grundlage zum Verständnis der DVD und vor allem kann der Interessierte bereits jetzt entscheiden, ob er sich mit den zu erwarteten Problemen am Brett auseinandersetzen möchte oder nicht. Letztlich sind diese drei Videos für alle Schachfreunde interessant, da hier prinzipielle (strategische) Themen im Vordergrund stehen.
Eröffnungsspezifisch teilt sich die DVD in zwei Teile, in der zunächst der Österreichische Angriff (Austrian Attack) und dann andere vierte Züge von Weiß besprochen werden.
Der Österreichische Angriff wird durch die Züge 4. f4 Lg7 5. Sf3 c5 eingeleitet.
Neben einem Video mit Alternativen im fünften Zug von Weiß, werden
- 6. e5 (1 Video),
- 6. d5 (1 Video),
- 6. dxc5 Da5 (2 Videos) und
- 6. Lb5+ (2 Videos) vorgestellt.
Diese Abfolgen betrachtet Bojkov als Hauptsystem, mit denen sich der Schwarzspieler konfrontiert sehen sollte.
Damit das System für den Zuschauer aber komplett ist, werden auch alle Abweichen im vierten Zug aufgeführt:
- 4. Lg5,
- 4. Le3,
- 4. Lf4,
- 4. Sf3 Lg7 5. Le2,
- 4. Sf3 Lg7 5. h3,
- 4. g3, 4. Lc4 und
- 4. Le2.
Zudem findet sich je ein Video zu 3. Ld3 und den wichtigsten Positionen und Prinzipien auf der DVD wieder.
Fazit: Der Aufbau wirkt sehr gelungen, da zunächst Schlüsselfaktoren herausgearbeitet und präsentiert wurden, die für das Verständnis des empfohlenen Pirc-Repertoires unerlässlich sind. Hin und wieder muss man die Videos etwas zurücksetzen, da Dejan Bojkov teilweise ein sehr rasantes Englisch pflegt. Dennoch ist seine Aussprache ganz gut zu verstehen, denn trotz zahlreich präsentierter Varianten geht der Überblick nicht verloren. Das vorgestellte System ist komplett und kann nach Studium der DVD in der Turnierpartie angewendet werden.
Gesamt-Videolaufzeit: 4 Stunden 29 Minuten
Zielgruppenempfehlung: Müde von ausgetreten Pfaden und auf der Suche nach Dynamik? Dann wäre Pirc eine Alternative. Dennoch ist das System nichts für Anfänger, da selbst erfahrene Schwarzspieler durchaus aus dem Konzept gebracht werden können ? die entstehenden Mittelspielstrukturen sind zu "studieren".
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden