
ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Deutsch / Englisch, ISBN: 978-3-86681-881-1, 2023.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Sie erhalten keinen physischen Datenträger per Post sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
"Um eine Eröffnung zu verstehen, muss man den geschichtlichen Hintergrund kennen und ein gutes Gefühl für die Dynamik haben", sagt Großmeister Dorian Rogozenco in der Einleitung zu diesem Videokurs. Basierend auf 30 Jahren persönlicher Erfahrung auf hohem Niveau bietet Rogozenco einen kompletten Leitfaden für Schwarz in der modernen Theorie des Sweschnikow-Sizilianers.
Der Sweschnikow-Sizilianer wurde nach dem Weltmeisterschaftskampf 2018 zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana wieder populär, in dem der Weltmeister diese Eröffnung als eine seiner Hauptwaffen einsetzte. Der Ausgangspunkt dieses Videokurses ist 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5. Rogozenco erklärt die Besonderheiten der Haupt- und Nebenvariante. Der Kurs besteht aus 12 Teilen, von denen jeder eine Videoeinführung und eine Datenbank enthält. In der Videoeinführung erklärt der Autor einige historische Hintergründe der Variante, ihre strategischen Ideen und gibt klare Zugempfehlungen für Schwarz. Zusätzlich zum Material in den Videoeinführungen enthaltenen die Datenbanken mehrere wichtige kommentierte Partien mit allen notwendigen theoretischen Details.
• Videolaufzeit: 4 Stunden 55 Minuten (Deutsch)
• Extra: Ausführliche Datenbank mit Analysen und Kommentaren; Training mit ChessBase apps - Repertoire erlernen und Schlüsselstellungen auf verschiedenen Stufen ausspielen
Jahrgang 1973 und in Moldawien geboren, ist heute rumänischer Staatsbürger Dorian Rogozenco ist ein starker Schachspieler, der sich u.a. für die FIDE-WM 2001 qualifizierte, aber schon mit relativ jungen Jahren den Schwerpunkt auf seine Autorentätigkeit verlegte. Rogozenco ist einer der erfolgreichsten ChessBase-Autoren. Schon 2000 erschien seine CD „Sweschnikow-System“; es folgten „Slawisch“, „Drachen 1 und 2“ sowie „Sizilianisch Alapin“. Damit sind auch die Spezialgebiete benannt, auf denen Rogozenco immer wieder hochinteressante Beiträge liefert. Auch seine Bücher: „Anti-Sicilians – a guide for Black” und „The Sveshnikov Reloaded” wurden in der Schachpresse sehr gelobt. Rogozenco lebt in Hamburg.
Kapitel 1
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5
Einführung
Kapitel 2 - Nebenvarianten im 6.Zug
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5
6.Sf5 und andere 6.Züge
Kapitel 3 - 6.Sdb5 d6 7.Sd5 Sxd5 8.exd5 Sb8 9.c4 und Alternativen
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6
7.Sd5 Sxd5 8.exd5 Sb8 9.c4 und andere 9.Züge
Kapitel 4 - 9.a4
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6
7.Sd5 Sxd5 8.exd5 Sb8 9.a4
Kapitel 5 - 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Sd5 Le7 10.Lxf6 Lxf6 11.c4
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5
9.Sd5 Le7 10.Lxf6 Lxf6 11.c4
Kapitel 6 - 11.c3
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5
9.Sd5 Le7 10.Lxf6 Lxf6 11.c3
Kapitel 7 - 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5 11.Lxb5 und Alternativen
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5
11.Lxb5 und andere 11.Züge
Kapitel 8 - 11.c3 Lg7 12.exf5
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5 11.c3 Lg7
12.exf5 Lxf5
Kapitel 9 - 12.Ld3
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5 11.c3 Lg7 12.Ld3
12...Le6
Kapitel 10 - 11.Ld3 Le6 12.Dh5
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5 11.Ld3 Le6
12.Dh5
Kapitel 11 - 12.0-0 Lxd5 13.exd5 Se7 14.Te1 und Alternativen
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5 11.Ld3 Le6 12.0-0 Lxd5 13.exd5 Se7
14.Te1 und andere 14.Züge
Kapitel 12 - 14.c3
1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5 6.Sdb5 d6 7.Lg5 a6 8.Sa3 b5 9.Lxf6 gxf6 10.Sd5 f5 11.Ld3 Le6 12.0-0 Lxd5 13.exd5 Se7
14.c3
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.