
ChessBase Fritztrainer Endspiel, Deutsch, ISBN: 978-3-86681-181-2, 2010.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Die ersten 4 DVDs der Endspielserie von Großmeister Karsten Müller beleuchten die theoretischen Endspiele systematisch anhand der Materialverteilung, beginnend mit den Bauernendspielen bis zu Themen wie Läuferpaar und Doppelturmendspiele. Im vorliegenden 5. Band geht es um die Endspielprinzipien: Aktivität, Initiative, Matt und den richtigen Abtausch.
Aktivität ist vor allem bei der Rolle des Königs wichtig, denn im Endspiel verlassen sie ihren schützenden Bauernschild und werden aktiv.
Ein weiterer Schwerpunkt ist Aktivität des Turmes, für die selbst im Endspiel nicht selten ein Bauer gegeben wird.
Im Kapitel Initiative werden u.a. Endspiele Turm+Springer gegen Turm+Springer vorgestellt, weil beide Figuren keine passive Rolle mögen und selbst eine leichte Initiative schon zum Sieg ausreichen kann.
Matt sollte man auch im Endspiel stets auf der Rechnung haben. Behandelt werden u.a. Stammas Matt, Mattangriffe im Turmendspiel und die 4. Partiephase.
Der richtige Abtausch spielt natürlich immer eine wichtige Rolle, aber im Endspiel steigt in der Regel der Preis jedes falschen Zuges. Außerdem sind die allgemeinen Faustregeln, wie z.B. die materiell überlegene Seite tauscht Figuren, die unterlegenen Bauern, mit sehr großer Vorsicht zu genießen. Worauf Sie achten sollten, wird auf der DVD genau erklärt. (Videospielzeit: 4 Std 28 min)
Karsten Müller gilt als einer der größten Endspielexperten weltweit. Dazu hat sein zusammen mit Frank Lamprecht verfasstes Buch „Grundlagen der Schachendspiele“ ebenso beigetragen wie seine Kolumnen auf den Webseiten ChessCafe und ChessBase sowie im ChessBase Magazin. Müllers ChessBase-DVDs im Fritztrainer-Format über Endspiele sind Bestseller. Im ChessBase Videoportal begrüßt er regelmäßig illustre Gäste zu seinen Endspielshows. Der Großmeister und promovierte Mathematiker lebt in Hamburg, wo er auch für den HSK mehr als 25 Jahre in der Bundesliga auf Punktejagd ging.
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.