
ChessBase Fritztrainer Endspiel, Deutsch, ISBN: 978-3-86681-199-7, 2010.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Karsten Müllers Endspielschule gehört schon jetzt zu den modernen Klassikern im Endspielbereich. Während die ersten 4 DVDs seiner Reihe einen systematischen Zugriff nach Materialverteilung boten, setzt Band 6, "Endspielprinzipien Dominanz & Prophylaxe", die Erläuterung genereller Endspielprinzipien von Band 5 fort.
Auf dem Programm dieser DVD stehen die Prinzipien Dominanz, Prophylaxe, Nur nichts übereilen, Zugzwang und Denken in Schemata.
Dominanz ist das Ziel von Restriktionsmethoden. Drängen Sie den Gegner nach und nach zurück - das ist oft der einfachste Weg zum Gewinn. Strategien zum Einschränken der einzelnen Figuren werden aufgezeigt, wobei vor allem die Springer an die Kette gelegt werden.
Prophylaxe ist eine eigene und sehr wichtige Denkweise. Erkennen Sie früh die Ideen und Pläne Ihres Gegners, damit Sie rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen können.
Das Prinzip Nur nichts übereilen ist nicht nur im Endspiel zu beachten. Lassen Sie sich von Karsten Müller zeigen, unter welchen Bedingungen Sie es beherzigen und wie sie es konkret anwenden sollten.
Zugzwang ist dagegen ein typisches Endspielphänomen. Wichtige Techniken wie Dreiecksmanöver und der Kampf um Reservetempi werden ausführlich behandelt.
Denken in Schemata gehört zu den wenigen Gebieten, in denen der Mensch dem Computer noch überlegen ist. Doch Vorsicht! Noch so viel Denken in Schemata kann konkretes Rechnen keinesfalls ersetzen, und jede Faustregel hat ihre Ausnahmen. Worauf Sie achten müssen. das erfahren Sie auf dieser DVD. (Videospielzeit: 5 Stunden.)
Karsten Müller gilt als einer der größten Endspielexperten weltweit. Dazu hat sein zusammen mit Frank Lamprecht verfasstes Buch „Grundlagen der Schachendspiele“ ebenso beigetragen wie seine Kolumnen auf den Webseiten ChessCafe und ChessBase sowie im ChessBase Magazin. Müllers ChessBase-DVDs im Fritztrainer-Format über Endspiele sind Bestseller. Im ChessBase Videoportal begrüßt er regelmäßig illustre Gäste zu seinen Endspielshows. Der Großmeister und promovierte Mathematiker lebt in Hamburg, wo er auch für den HSK mehr als 25 Jahre in der Bundesliga auf Punktejagd ging.
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.