
ChessBase Fritztrainer Endspiel, Deutsch, ISBN: 978-3-86681-212-3, 2010.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Der neue 7. Band deckt mit den Themen Kunst der Bauernführung, Schwächen, Verwertung eines Vorteils, Patt, Festungen, die Kunst der Verteidigung und typische Fehler ein breites Spektrum ab. Aber es gibt auch ein Reihe thematischer Anknüpfungspunkte.
So ist die Kunst der Bauernführung von zentraler Bedeutung, denn wer gegen ihre Regeln verstößt, wird sich unweigerlich Schwächen einhandeln.
Die Verwertung eines Vorteils ist nicht nur im Endspiel wichtig. Lernen Sie, wie man eine Mehrfigur oder eine Mehrqualität technisch sicher zum Sieg führt oder wie sich Raumvorteil und bessere Mobilität optimal ausnutzen lassen.
Einen weiteren Themenkomplex bilden die Kunst der Verteidigung, Festungen und Patt. Geben Sie nie vorzeitig auf, sondern nehmen Sie die Verteidigungsaufgabe an. Wenn Sie in Sachen Festung ein gutes Fundament besitzen, tut sich manchmal ganz unverhofft noch ein Remisweg auf.
Fehler geben dem menschlichen Schachspiel erst die richtige Würze. Das gilt für alle Phasen einer Partie gleichermaßen. Machen Sie sich mit den typischen Fehlerquellen vertraut, damit Ihnen die Suppe nicht noch am Ende versalzen wird. (Videospielzeit: 5 Std 40 min.)
Karsten Müller gilt als einer der größten Endspielexperten weltweit. Dazu hat sein zusammen mit Frank Lamprecht verfasstes Buch „Grundlagen der Schachendspiele“ ebenso beigetragen wie seine Kolumnen auf den Webseiten ChessCafe und ChessBase sowie im ChessBase Magazin. Müllers ChessBase-DVDs im Fritztrainer-Format über Endspiele sind Bestseller. Im ChessBase Videoportal begrüßt er regelmäßig illustre Gäste zu seinen Endspielshows. Der Großmeister und promovierte Mathematiker lebt in Hamburg, wo er auch für den HSK mehr als 25 Jahre in der Bundesliga auf Punktejagd ging.
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.