- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Schach lernen & trainieren » Schachsoftware » Kinder » Fritz und Fertig » Fritz und Fertig - Folge 3 "Schach für Siegertypen"

ChessBase Schachprogramm Fritz und Fertig, Deutsch, ISBN 978-3-89835-391-5, 2006.
Der dritte Teil der preisgekrönten Schachsoftware-Reihe Fritz & Fertig ist ein Muss für alle, die mit den ersten beiden Folgen schon solide Schachkenntnisse erworben haben.
Diesmal begleitet der Spieler Fritz und Bianca auf den Bärentaler Dorfrummel. Natürlich ist dort alles ganz anders als auf einem normalen Jahrmarkt, denn in den witzigen Buden vom Auto-Scooter übers Dosenwerfen bis hin zu Wahrsagerin, Geisterbahn oder Riesenrad dreht sich alles um Schach.
Aber nicht umsonst lautet der Untertitel dieser Folge Schach für Siegertypen, denn natürlich steht bei allem Spielspaß die Vermittlung von seriösem Schachwissen im Mittelpunkt.
Aus dem Inhalt:
- Einführung der Schachuhr
- Gedankenfahrplan
- Eröffnungsbaum
- Motive: Hinlenkung, Unterbrechung, Verteidigungsfigur beseitigen
- Mattmotive erkennen
- Schachvarianten (Blitzschach, Räuberschach)
- Endspieltraining: Turm gegen Bauer, Schlüsselfelder, Mattsetzen mit Springer und Läufer, u.v.m.
Systemvoraussetzungen: Pentium II Prozessor, 32 MB Ram (16 MB freier Speicher), 16-bit soundblasterkompatible Soundkarte, 16 x speed CD-ROM-Laufwerk, Grafikkarte: Auflösung 800 x 600 bei 16-bit Farbtiefe, WIN ME, XP
5,0
- Martin M., 04.10.2022
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Ganz aktuell habe ich allerdings ein Problem, das betrifft jedoch ausschließlich die "Fritz-und-Fertig"-Software. Daran selber gibt es nix zu bemängeln, eher an der Kompatibilität zw. neuerer Hardware und alter Software.
Das Spiel ist halt in die Jahre gekommen. Trotzdem unglaublich spritzig, und für Schüler ab 2-3. Klasse der Hammer!
Es gibt (bei mir) allerdings ein Hardware-Software-Problem in Folge 3. Folge 4 (Schach mit Ausserirdischen läuft aber gut).
64-Bit-Betriebssystem verlangt F-u-F-3, aber auch bei älteren 32-bit und 16-bit-Betriebssystemen will die Software nicht laufen.
Meine Frage:
Kennt ihr dieses Problem, und wenn ja, wie ist es lösbar?
Freundliche Grüße
Martin Michalek betrifft jedoch ausschließlich die "Fritz-und-Fertig"-Software. Daran selber gibt es nix zu bemängeln, eher an der Kompatibilität zw. neuerer Hardware und alter Software.
Das Spiel ist halt in die Jahre gekommen. Trotzdem unglaublich spritzig, und für Schüler ab 2-3. Klasse der Hammer!
Es gibt (bei mir) allerdings ein Hardware-Software-Problem in Folge 3. Folge 4 (Schach mit Ausserirdischen läuft aber gut).
64-Bit-Betriebssystem verlangt F-u-F-3, aber auch bei älteren 32-bit und 16-bit-Betriebssystemen will die Software nicht laufen.
Meine Frage:
Kennt ihr dieses Problem, und wenn ja, wie ist es lösbar?
Freundliche Grüße
Martin Michalek
Zur Rezension