
ChessBase Fritztrainer Eröffnung / Strategie, Englisch, ISBN: 978-3-86681-875-0, 2023.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Sie erhalten keinen physischen Datenträger per Post sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
Um Eröffnungen richtig zu verstehen, sollte man eigentlich zuerst das Mittelspiel studieren. Denn alle Pläne im Mittelspiel knüpfen direkt an die Ideen aus der Eröffnung an. Fast alles hängt an den Bauernstrukturen. Deshalb nimmt IM Herman Grooten den Vereinsschachspieler an die Hand, um gängige Mittelspielstrukturen genauer unter die Lupe zu nehmen.
In diesem Videokurs erörtert Grooten die Grundideen einer typischen Struktur, die sich aus verschiedenen Eröffnungsvarianten ergeben kann, sowohl für Weiß als auch für Schwarz. Es handelt sich dabei um das sogenannte "Igelsystem", das durch mindestens vier schwarze Bauern auf der sechsten Reihe gekennzeichnet ist, die wir die "Stacheln" des Igels nennen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist, dass der Tausch eines schwarzen c-Bauern gegen einen weißen d-Bauern (wie im Sizilianer) eine Stellung schafft, in der Weiß unter anderem durch c2-c4 einen großen Raumvorteil erhält. Aber dass der "Igel" lebensfähig ist, wird in allen gezeigten Beispielen deutlich werden, da der Autor dieses System selbst gerne anwendet!
- Laufzeit: 4 Stunden (Englisch)
- Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
- Extra: Modellpartien; Training mit ChessBase apps - Schlüsselstellungen auf verschiedenen Stufen ausspielen
Herman Grooten ist ein Internationaler Meister und Schachtrainer mit über 25jähriger Erfahrung. Etliche seiner Schützlinge sind inzwischen zu Großmeistern geworden, unter ihnen Loek van Wely und Jan Werle.
- Introduction
- Schematic plan a
- Schematic plan b
- Schematic plan c
- Background knowledge
- Stean-Andersson
- Learning from the Hedgehog Classics
- Fischer-Andersson
- Byrne-Andersson
- Typical Plans for White
- Shaving the Spykes: The Nd5!? Motif
- Shaving the Spykes: a2-a4-a5
- Shaving the Spykes: b2-b4 & c4-c5
- Shaving the Spykes: e4-e5
- Weakness provocation: f4-f5
- Push g & h-pawns: g2-g4-g5; h2-h4-h5; g6
- Summary plans for White
- Typical Plans for Black
- Pawn Trusts: b6-b5
- Pawn Trusts: d6-d5
- Pawn Trusts: b5 and ...d5
- Pawn Trusts: h-pawn bayonet
- Bishop redeployment
- Fischer's ...g5 plan I
- Fischer's ...g5 plan II
- The Marozcy Bind in relationship to the Hedgehog
- Move orders with e4
- Move orders with c4
- Move orders with d4
- Move orders with Nf3
- Own Games in the Hedgehog
- Wintzer - Grooten
- Hausrath - Grooten
- I.Böhm - Grooten
- Conclusion
- Exercises 01 bis 20
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.