
ChessBase Fritztrainer Strategie / Mittelspiel, Deutsch, 2022.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Sie erhalten keinen physischen Datenträger und kein gedrucktes Heft per Post sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
Wir alle haben unsere eigenen Ideen und Pläne in einer Schachpartie und versuchen diese zu verwirklichen. Doch dabei treffen wir auf einen Gegner, der ebenfalls seine Ideen und Pläne hat und diese verwirklichen will. Dies müssen wir bei all unseren Zügen berücksichtigen. Erweisen sich die gegnerischen Pläne als gefährlich, dann müssen wir diese verhindern. Im Idealfall mit einem Zug, der gleichzeitig Verteidigungsaufgaben erfüllt und unsere Stellung verbessert. Das wäre Prophylaxe in Vollendung. Den Gegner bei unseren Überlegungen zu berücksichtigen, sollte elementarer Bestandteil unserer Denkprozesse werden. Macht der Gegner einen merkwürdigen Zug („Signalzug“!) sollten wir besonders wachsam sein. Oft stellt er uns dann eine Falle. Prophylaxe hilft nicht nur in der Verteidigung, sondern lässt uns auch Verteidigungsideen des Gegners aufspüren (und hoffentlich verhindern), wenn wir im Angriff sind. Zahlreiche Denkmethoden wie die „Methode des Vergleichs“ und dem „Spiel mit der Zugreihenfolge“ helfen uns bei der Variantenberechnung. IM Harald Schneider-Zinner stellt die wichtigsten Ideen und Methoden des prophylaktischen Denkens anhand aktueller Partien und einiger Klassiker vor.
Der internationale Meister Harald Schneider-Zinner schöpft aus seiner 15-jährigen Praxis, die ihn zu einem der erfolgreichsten Trainer Österreichs gemacht hat. Aus seiner „Strategieschule“ gingen die Großmeister und Stützen des Nationalteams Felix Blohberger und Valentin Dragnev hervor. Als Trainer des Frauen-Nationalteams erzielte er mit seinen Spielerinnen die größten Erfolge. Über 10 Jahre leitete er die Trainerausbildung in Österreich.
- Erfolgsfaktor Prophylaxe
- Signalzuege
- Fehlende Widerstandskraft
- Kein Entkommen
- Änderung der Zugreihenfolge
- Aktive Verteidigung
- Angriff und Verteidigung
- Prophylaxe im Angriff
- Kleine Königszüge
- Gegnerische Idee sehen
- Felderschwächen
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.