Blauer Punkt Verlag, Broschüre, Deutsch, ISBN: 3-9806472-8-5, 51 Seiten, 2003.
Taktik für Meisteranwärter - was heißt das?
Zunächst wäre zu klären, wie wir einen Meisteranwärter definieren wollen, da unser DWZ-Ratingsystem ja keine Ränge und Klassen kennt.
Das frühere Leistungsklassensystem oder das US-Ratingsystem (das Wertzahlen und Titel kombiniert) stufen den Meisteranwärter (MA), Meisterkandidaten (MK) oder "Expert" in einem Bereich von etwa DWZ 2000-2200 ein.
Nur ca. 1650 Spieler in Deutschland (von ca. 98.000) haben eine höhere Wertzahl als DWZ 2200 (davon ca. 780 über 2300); ca. 5000 Spieler liegen im Bereich des Meisteranwärters.
Eigentlich müsste man diese Leistungsklasse unterteilen, denn Spieler im Bereich 2001-2100 bilden die Schnittstelle vom starken Klubspieler zum Meisteranwärter, während man den Bereich 2100-2200 eher als den Übergang vom Amateur zum Meister ansehen kann.