
ChessBase Fritztrainer Strategie / Mittelspiel, Deutsch, ISBN: 978-3-86681-885-9, 2023.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Sie erhalten keinen physischen Datenträger per Post sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
Die meisten Spieler greifen lieber an als sich zu verteidigen. Aber wie geht das richtig? GM Dr. Karsten Müller hat dazu viele Faustregeln und Motive zusammengestellt und schärft dabei auch Ihre Intuition für die Ausnahmen.
Zum Beispiel „Alle Figuren in den Angriff“, „Der Angreifer tauscht kein Angriffspotenzial“, „Öffnung von Angriffsrouten“, „Typische Angriffsmotive“ wie Das Läuferopfer auf h7 und das Grundreihenmatt und „Ungleichfarbige Läufer begünstigen den Angreifer“. Unter anderem zeigt Müller anhand von Partien des 8.Weltmeisters Mikhail Tal wie dieser Angriffe mit hohem Risiko aufzog und abschloss und wann das funktionieren kann. Angriffe im Endspiel dürfen bei dem Autor natürlich nicht fehlen und runden das Werk ab. Und als Bonus: Testen Sie Ihr Wissen an weiteren Aufgaben zum Angriff aus. Karsten Müller hat 20 weitere bekannte Angriffspartien für Sie ausgesucht!
- Videolaufzeit: 4 Stunden (Deutsch)
- Extra: Datenbank mit 20 Aufgaben
Karsten Müller gilt als einer der größten Endspielexperten weltweit. Dazu hat sein zusammen mit Frank Lamprecht verfasstes Buch „Grundlagen der Schachendspiele“ ebenso beigetragen wie seine Kolumnen auf den Webseiten ChessCafe und ChessBase sowie im ChessBase Magazin. Müllers ChessBase-DVDs im Fritztrainer-Format über Endspiele sind Bestseller. Im ChessBase Videoportal begrüßt er regelmäßig illustre Gäste zu seinen Endspielshows. Der Großmeister und promovierte Mathematiker lebt in Hamburg, wo er auch für den HSK mehr als 25 Jahre in der Bundesliga auf Punktejagd ging.
Einführung
Kapitel 1 - Alle Figuren in den Angriff
- Der fliegende Turm
- Gewinn gegen Wolfgang Uhlmann
- Ausnahme von der Regel
- Alle Mann in den Gegenangriff
Kapitel 2 - Der Angreifer tauscht kein Angriffspotenzial
- Ohne Damen ist alles anders
- Das Angriffstempo muss hochgehalten werden
Kapitel 3 - Öffnung von Angriffsrouten
- Der Dosenöffner
- Offene Linien oder der Sargnagel
- Die Kombination von Angriff und Gegenangriff
- Motive bei unterschiedlichen Rochaden
- Was zählt ist die Geschwindigkeit des Angriffs
- Springeropfer öffnen die Routen für die Langschrittler 1
- Springeropfer öffnen die Routen für die Langschrittler 2
Kapitel 4 - Typische Angriffsmotive
- Das Läuferopfer auf h7
- Die Verteidigung ...Kg8
- Die Verteidigung ...Kg6
- Laskers doppeltes Läuferopfer
- Miles Läufertrick
- Eine tiefe Falle
- Grundreihenmatt
- Fischers Klassiker
- Das Luftloch
Kapitel 5 - Typische Angriffsstrukturen
- Der Isolani
- Königsindische Untiefen
- Der königsindische Angriff 1
- Der königsindische Angriff 2
- Angriff gegen Französisch Winawer
Kapitel 6 - Angriff mit ungleichfarbigen Läufer
- Karpovs Klassiker
- Shirovs Klassiker
- Tals Magie
- Kasparovs Klassiker
- Nepos Figurenopfer
Kapitel 7 - Angriff auf einem Felderkomplex
- Im Kreuzfeuer der Läufer
- Erst sind es die weißen danach dann die dunklen Felder
- Die Schwäche der weißen Felder wiegt schwer
Kapitel 8 - Tals Angriffsmagie
- Opfer für Entwicklungsvorsprung
- Zentralisiere und opfere
- Fire on Board 1
- Fire on Board 2
- Man muss im Schach nicht zurückschlagen
- Springer werden oft geopfert, um Routen für die Langschrittler zu öffnen
- Wenn der Gegner eine Figur angreift, so greife zwei an 1
- Wenn der Gegner eine Figur angreift, so greife zwei an 2
- Es gibt korrekte Opfer und meine
- Das Sicherheitsnetz
Kapitel 9 - Angriffe im Endspiel
- Matt durch den letzen Bauern im Spiel
- Mattpointe im Turmendspiel
Windows 7 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.