
ChessBase Fritztrainer Taktik, Deutsch, ISBN: 978-3-86681-705-0, 2019.
Niveau: Anfänger, Fortgeschritten
Um Stellungen schnell und richtig beurteilen zu können und schlaue Zugfolgen zu finden, muss man die taktischen Grundmotive des Schachspiels kennen. Der erfahrene Schachtrainer Björn Lengwenus kennt die Probleme von Hobbyspielern, Wiedereinsteigern und Anfängern und weiß, was man als erstes lernen muß: Taktik.
Er erklärt die wichtigsten Motive so, dass man sie sofort versteht und zeigt dazu viele Beispiele und Übungen. Neben den elementaren Motiven wie Gabel oder Spieß, werden auch verschiedene Mattmotive (Damianomatt, Matt Anastasias etc.) vorgestellt und komplexere Motive (Hinlenkung, Unterbrechung) erläutert.
Je besser man diese Motive kennt, je mehr man sie sich einprägt, desto leichter findet man in seiner eigenen Schachpartie die gewinnbringende Kombination. Diese DVD macht Spaß und man lernt spielend viel dazu!
- Videospielzeit: 3 Stunden
- Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback
- Extra: Weitere Datenbanken mit Trainingsfragen zu den taktischen Motiven
- Mit Chessbase Reader 2017
Björn Lengwenus (Jahrgang 1972) ist Schulleiter in Hamburg, Erfinder der populären und vielfach preisgekrönten Schachlernsoftware für Kinder: Fritz&Fertig! Björn Lengwenus ist seit vielen Jahren Lizenz-Schachtrainer, unterrichtete Grundschüler und Senioren, trainierte Jugendliche für die Jugendbundesliga und legt immer ein besonderes Augenmerk auf die Ausbildung von Schachanfängern. Zuletzt konzipierte er die Fritz&Fertig Arbeitshefte für Lehrer und Schüler, die inzwischen in vielen Schulen als Lehrmittel im regulären Unterricht eingesetzt werden.
01: Übersicht
Taktische Motive
02: Die Gabel Übungsaufgaben [06:21]
03: Der Spieß Übungsaufgaben [04:52]
04: Die Fesselung Übungsaufgaben [05:40]
05: Das Abzugsschach Übungsaufgaben [07:43]
06: Das Doppelschach Übungsaufgaben [05:33]
07: Die Räumung Übungsaufgaben [10:52]
08: Die Blockade Übungsaufgaben [04:46]
09: Beseitigung einer Verteidigungsfigur Übungsaufgaben [06:30]
10: Die Hinlenkung Übungsaufgaben [07:52]
11: Die Pattfalle Übungsaufgaben [09:00]
12: Die Ablenkung Übungsaufgaben [06:12]
13: Die Unterbrechung Übungsaufgaben [12:53]
Mattmotive
14: Das Grundreihenmatt [06:39]
15: Das erstickte Matt [03:47]
16: Das arabische Matt [04:05]
17: Das Epaulettenmatt [06:41]
18: Das Matt Damiano [04:01]
19: Das Matt Morphys [03:31]
20: Das Matt Anastasias [04:09]
21: Das Matt Rétis [05:28]
22: Das Schwalbenschwanzmatt [05:19]
23: Das Matt Grecos [05:26]
24: Das Turm - Läufermatt [02:50]
25: Abschlussvideo [01:58]
Einzüger
01: Einzüger [00:37]
02: Einzüger [00:22]
03: Einzüger [00:36]
04: Einzüger [00:38]
05: Einzüger [00:47]
06: Einzüger [00:59]
07: Einzüger [00:44]
08: Einzüger [00:52]
09: Einzüger [00:54]
10: Einzüger [01:10]
Zweizüger
01: Zweizüger [01:05]
02: Zweizüger [01:25]
03: Zweizüger [01:03]
04: Zweizüger [01:06]
05: Zweizüger [01:03]
06: Zweizüger [00:44]
07: Zweizüger [00:50]
08: Zweizüger [00:55]
09: Zweizüger [00:55]
10: Zweizüger [00:37]
Queerbeet
01: Queerbeet [01:01]
02: Queerbeet [00:56]
03: Queerbeet [01:01]
04: Queerbeet [00:55]
05: Queerbeet [01:10]
06: Queerbeet [00:54]
07: Queerbeet [00:56]
08: Queerbeet [01:47]
09: Queerbeet [00:59]
10: Queerbeet [00:56]
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.