
ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Englisch, ISBN: 978-3-86681-305-2, 2012.
Niveau: Turnierspieler, Profi
Sie erhalten keinen physischen Datenträger und kein gedrucktes Heft per Post, sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
1.Sf3 - ein variables Repertoire für Weiß ist der Name einer umfassenden Eröffnungssystem-Strategie, die auf Sicherheit und Auswahl basiert. Der alte Leitspruch, dass 1.e4 - Eröffnungen taktisch und gefährlich, 1.d4-Eröffnungen dagegen eher positionell und friedlich sind, spiegelt die moderne Welt der Schacheröffnungen nicht mehr wider.
Diese DVD ist die Frucht lebenslanger Erfahrung, da der Autor Lubomir Ftacnik es seit vielen Jahren in seiner Praxis selbst aktiv anwendet. Das System gibt jedem Weißspieler die Chance, fein abzustimmen, welches Risiko er jeweils eingehen will - von den Hauptabspielen aller großen 1.d4- und 1.c4 - Eröffnungen bis hin zu dem Konzept, "Schwarz" - Varianten mit einem Extratempo zu spielen - wie z.B. Königsindisch im Anzug.
Die Erläuterungen behandeln sämtliche großen Herausforderungen - die Englische Eröffnung, Nimzo-Indisch-Systeme, Katalanisch, die Holländische Verteidigung und natürlich diese "lästige" Erwiderung 1...d5.
Videospielzeit: 4:33 Stunden (Englisch)
Lubomir Ftacnik ist slowakischer Großmeister, langjähriger Mitarbeiter von ChessBase und fleißiger Analytiker. Für diese DVD hat er seine gesamte Erfahrung aus drei Jahrzehnten in der internationalen Schachszene in die Waagschale geworfen. Genau wie vielen Topspielern haben auch ihm während seiner gesamten Karriere die Eröffnungen mit 1.d4 gute Dienste geleistet. Dabei wurden die Abspiele gegen verschiedene Verteidigungen im Feuer der Kämpfe am Brett geschmiedet. Das Vertiefen der Kenntnisse des 1.d4-Repertoires wird jeden Spieler der ersehnten Großmeisterspielstärke ein gutes Stück näher bringen.
Rezension Lubomir Ftacnik: 1. Sf3 - ein variables Repertoire für Weiß von Frank Große
Der slowakische Großmeister Lubomir Ftacnik gibt auf dieser DVD eine Einführung in ein Repertoire beginnend mit dem Springerzug nach f3. In seinem Startervideo erläutert er die potentielle Motivation, warum der Weißspieler mit Sf3 starten sollte und welche (ungeliebten) Schwarz-Systeme der d4- und c4-Spieler durch geschickte Umstellung der Zugreihenfolge umgehen kann. Bevor sich den speziellen Systemen gewidmet wird erfährt der Zuschauer etwas über mögliche symmetrische Stellungen. Die Vorgehensweise, der sich Ftacnik bedient, ist methodisch.
Zunächst beschreibt er an Beispielpartien die Optionen, wenn die Hauptvarianten vermieden werden, was der Schwarzspieler mit 1. ... b5 oder 1. ... b6 erreichen kann. Dazu bedient er sich Partien namhafter Großmeister, wie Kramnik, Short oder Carlsen. Ein eigenes Video erhalten die Holländische Verteidigung (der Aufbau 1. Sf3 f5 2. d4 Sf6 3. g3 g6 4. Lg2 Lg7 5. b3 wird bevorzugt) und Motive, für den weißfeldrigen schwarzen Läufer, die nach 1. ... d6 und 2. ... Lg4 entstehen können. Schließlich wird ein königsindischer Aufbau mit den weißen Steinen aufgezeigt (sozusagen ein schwarzes Eröffnungskonzept mit Mehrtempo), der sich primär an einer Hauptvariante von Königsindisch (1. Sf3 Sf6 2. c4 g6 3. g3 Lg7 4. Lg2 0-0 5. Sc3 d6 6. d4 Sbd7 7. 0-0 e5 8. e4) orientiert.
Aber Ftacnik scheut sich vor keiner der möglichen "großen" Eröffnungen, die aus der Eröffnungswahl von Weiß entstehen können.
Zunächst verlangen Englisch (1. ... c5), Grünfeld (1. ... Sc6 2. c4 g6 3. Sc3 d5 4. cxd5), Katalanisch (1. ... Sf6 2. c4 e6 3. g3 d5 4. Lg2) und ein Nimzowitsch-Indischer Aufbau (1. ... Sf6 2. c4 e6 3. Sc3 Lb4) mit einem jeweils eigenständigen Video die Aufmerksamkeit des Zuschauers. Hiernach wird über eine Stunde Video-Material der Antwort 1. ... d5 geschenkt. Zwei Videos werden Systemen mit 2. e3 und drei Videos mit 2. g3 spendiert. Fünfzehn Partien durchleuchtet der Großmeister, sowohl in den Intentionen, wie auch dem Charakter der Partie, der nach Eröffnungswahl besteht. Auf die Vermeidung von Hauptvarianten mittels 1. ... d5 und 2. ... Sc6 ist der Autor bereits im gleichnamigen Videoclip eingegangen.
Die Englische Eröffnung ist mit einem Video bisher zu kurz gekommen: Das wird in den abschließenden Clips nachgeholt. Sowohl dem Schwarzsystem mit 3. ... e5, wie auch dem Englischen Vierspringersystem wird ein Beitrag spendiert - nur der Igel bekommt zwei, wo die Unterschiede zwischen e6 und g6 aufgezeigt werden.
Fazit: Was kann man von einem Silberling bezüglich eines sehr variablen Eröffnungssystems erwarten? Großmeister Ftacnik praktiziert die Eröffnung seit vielen Jahren erfolgreich und wendet den Opener 1. Sf3 jenseits der eigenständigen Réti-Eröffnung an. Aufgezeigt werden die Möglichkeiten, die der Anwender des Eröffnungszuges hat, die Melodie der Partie zu bestimmen, indem er durch Zugumstellungen angestrebte Systeme versucht zu erreichen. Was primär für den Weißspieler interessant ist (die DVD enthält primär weiße Erfolge), muss den Schwarzspieler interessieren, wenn er sich nicht übertölpeln lassen will. Den Käufer erwarten 20 Videos in denen der Autor 65 Partien verarbeitet.
Gesamt-Videolaufzeit: 04 Stunden 33 Minuten
Zielgruppenempfehlung: Zunächst der Hinweis, dass für das Verständnis der Erläuterungen Englischkenntnisse vonnöten sind, wobei aber Schulkenntnisse durchaus ausreichen. Aufgrund der Vielfältigkeit an Eröffnungen in die die Partie wechseln kann, ist die DVD Eröffnungsfüchsen zu empfehlen, die bereits sattelfest in ihren Eröffnungen (insbesondere den [Haupt]abspielen von 1. d4 und 1. c4) sind und Wege raffinierter Zugumstellungen suchen.
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.