- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Deutsch, ISBN: 978-3-86681-927-6, 2023.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Wohl kaum eine Eröffnung genießt so einen guten Ruf und wird von Weißspielern nach 1. e4 so sehr gefürchtet: Die Rede ist natürlich von der Najdorf-Variante in der sizilianischen Verteidigung! Dieser zweiteilige Fritztrainer bietet Ihnen ein vollständiges Repertoire gegen alle Möglichkeiten, die Weiß gegen die Najdorf-Eröffnung im 6. Zug nach den Anfangszügen 1. e4 c5 2. Sf3 d6 3. d4 cxd4 4. Sxd4 Sf6 5. Sc3 a6 probiert hat.
Die Najdorf-Variante vereint hierbei aggressives Angriffsschach mit tiefgründigen strategischen Plänen, sodass für jeden Spielertyp etwas dabei ist! Wege zu einem Eröffnungsvorteil konnten von Weißspielern bislang noch nicht gefunden werden, und so überrascht es nicht, dass die Najdorf-Eröffnung als eine der besten und meistgespieltesten Eröffnungen überhaupt gilt. Der zweite Teil behandelt anschließend alle weiteren Züge, die Weiß schon im 6. Zug probiert hat, allen voran dabei 6. h3, aber auch Züge wie 6. g3, 6. Tg1 und viele mehr. Daneben enthält dieser Fritztrainer über 20 Stellungen zum Ausspielen und Taktikaufgaben, um die wichtigsten Stellungen und Motive aus unserem Repertoire noch einmal zu festigen. Mit der Eröffnungs-App kann zusätzlich das Repertoire eingeübt werden. Testen Sie, wie sehr sie du Zugreihenfolgen schon verinnerlicht haben!
- Laufzeit: 3 Stunden 27 Minuten
- Mit interaktiven Aufgaben inklusive Videofeedback
- Extra: Training mit Ches sBase apps - Repertoire erlernen und Schlüsselstellungen auf verschiedenen Leveln ausspielen
Luis Engel, Jahrgang 2002, ist mit 17 Jahren Großmeister geworden und wurde 2020 Deutscher Meister. Ein Jahr später gewann Engel das German Masters, ein Rundenturnier mit zehn deutschen Spitzenspielern, welches oberhalb der gleichzeitig stattfindenden Deutschen Meisterschaft angesiedelt ist. Er spielt für den Hamburger SK und gewann 2016 (DVM U14) und 2017 (DVM U16) die Deutschen Vereinsmeisterschafen, vertritt seinen Verein seit 2014 in der 2. Bundesliga und feierte 2017 sein Debüt in der 1. Bundesliga.
Einführung
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6
6.h3 e6 7.g4
6.g3
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6
6.g3 e5 7.Sde2/Sb3
6.f4
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6
6.f4 e5 7.Sf3
6.a4
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6
6.a4 e5 7.Sf3
6.Ld3
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6
6.Ld3 g6 7.f3/0-0
6.Tg1
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6
6.Tg1 e5 7.Sb3
6.Sb3
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6
6.Sb3 e6 7.g4
6.h4/a3/Ld2
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6
6.h4/a3/Ld2
6.Df3/Dd3/De2
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 a6
6.Df3/Dd3/De2
Aufgaben
Beschreibung
Aufgaben 1 bis 16
Repertoire trainieren
Beschreibung
6.h3
6.g3
6.f4
6.a4
6.Ld3
6.Tg1
6.Sb3
6.h4, 6.a3, 6.Ld2
6.Df3, 6.Dd3, 6.De2
Stellung ausspielen
Beschreibung
6.h3 1
6.h3 2
6.g3 1
6.g3 2
6.f4 1
6.f4 2
6.a4 1
6.a4 2
6.Ld3 1
6.Ld3 2
6.Tg1 1
6.Tg1 2
6.Sb3 1
6.Sb3 2
Seltene 6.Züge 1
Seltene 6.Züge 2
Seltene 6.Züge 3
Seltene 6.Züge 4
Bonus
Analyse
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindestens: MacOS "Yosemite" 10.10
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden