- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Schach lernen & trainieren » Schachzeitungen » Magazin CAISSA » Magazin CAISSA, Ausgabe 2 2017

Verlag Chaturanga, halbjährliches Magazin, Deutsch/Englisch, ISSN: 2363-8214, 94 Seiten, 2017.
In dieser vierten Ausgabe von Caissa (2/2017) finden sich unter anderem die folgenden Beiträge:
- Wolfgang Angerstein: Tagungsbericht vom 19. Treffen der deutschsprachigen Sektion von Chess Collectors Internation in Selb / Franzensbad (27.-30.07.2017)
- Wolfgang Angerstein: In Memoriam Hans Holländer
- Rainer Buland: Ludistik - Spielstrukturen unter besonderer Berücksichtigung der Brettspiele
- Robert Hübner: Letzte Materialien vom Kongress der British Chess Association, London 1868/69
- Michael Negele: Oskar Cordel - Chemiker, Schriftsteller, Gartenfreund und Lokalpolitiker
- Henk Smout: Zum Nachwirken Oskar Cordels
- Ingo Althöfer und Eiko Bleicher: Das 3-Züge-Gesetz von Oskar Cordel
- Bastian Kissing: Latrunculi - Soldatenspiel im alten Rom
- Bernd-Peter Lange: Ghosting Karl Marx. Hidden agendas of a Muzio Gambit
- Antonella Ziewacz: Im Kampf gegen Engeland! Das Feindbild England in kriegshetzerischen Brettspielen der 40er Jahre
- Kathrin Baltzer: Ausstellung "Schach in Asien" (Schachmuseum Ströbeck)
- Siegfried Schönle: Schach im KL Buchenwald (15.7.1937-11.4.1945) - Teil 1
- Karen Aydin: Don't leave a blot - Board and card games, violations of boundaries and unruly behaviour in Arden of Faversham (1592), A woman killed with kindness (1603) and The two angry woman of Abington (1598) - Part 1
- Herbert Bastian: Rezension E. R. Magacz/M. Negele: Paul Felix Schmidt - A winning formula
Zudem die regelmäßigen Rubriken "Neuigkeiten aus der Forschung", "Notes from the institute for research in play and games, University Mozarteum Salzburg" und Rezensionen.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden