
ChessBase Fritztrainer Master Class, Deutsch/Englisch, ISBN: 978-3-86681-813-2, 2. Auflage 2021.
Niveau: Anfänger, Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Kaum ein Weltmeister hat die Schachfreunde, aber auch die allgemeine Öffentlichkeit so entzückt wie Magnus Carlsen.
Der Norweger kam praktisch aus dem Nichts. Ein Riesentalent, das nicht etwa mit den Strukturen einer großen Schachnation wie in Russland, der Ukraine oder neuerdings auch China, systematisch geschult wurde, sondern das sich in einem fast privaten Umfeld entwickelte.
Als sein Vater das unglaubliche Talent seines Sohnes erkannte, meldete er ihn von der Schule ab, kaufte ein Wohnmobil und tingelte zusammen mit der ganzen Familie von Turnier zu Turnier. Der norwegische Rohdiamant erhielt in unzähligen Turnierpartien nach und nach seinen Feinschliff. Bald erhielt er Einladungen zu den Spitzenturnieren und bewies auch gegen die Weltspitze sein unglaublich tiefes Schachverständnis.
Mit Carlsen trat die computergestützte Eröffnungsvorbereitung in den Hintergrund. Stattdessen erhielt der sportliche Aspekt des Schachs ein größeres Gewicht: Tiefe Strategie, breite Endspielkenntnisse, Energie und Ausdauer sind die Trümpfe des neuen Megastars am Schachhimmel. 2010 war Carlsen schon Erster in der Weltrangliste, 2013 eroberte er auch den Weltmeistertitel. Seitdem hat er ihn zweimal erfolgreich verteidigt.
Auf dieser DVD erklärt das ChessBase Expertenteam mit Daniel King, Mihail Marin, Karsten Müller, Oliver Reeh und Niclas Huschenbeth das Spiel des 16. Weltmeisters der Schachgeschichte. Sehen Sie, welche Eröffnungen Carlsen wählt, um seinen Gegner im Mittelspiel strategisch zu überspielen oder ein vorteilhaftes Endspiel zu erhalten. Lassen Sie sich erklären, wie Carlsen in scheinbar ausgeglichenen Endspielen immer wieder Ansatzpunkte findet, um seinen Gegnern Probleme zu bereiten. Diese 2. Auflage enthält zusätzlich neue Aufnahmen von allen Autoren und ein Extrakapitel, in dem Daniel King einen ganz eigenen Blick auf Carlsens Partien der jüngeren Vergangenheit wirft.
- Videospielzeit: über 11 Stunden (Deutsch)
- Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback
- Alle Carlsen-Partien, Tabellen, Kurzbiographie
- "Carlsen-Powerbooks":Das Eröffnungsrepertoire des16. Weltmeisters als Variantenbaum
- Taktik-Training mit 103 Carlsen-Partien: 218 Trainingsfragen, max. 525 Punkte
- Extra-Videokapitel von Daniel King
Einführung
Kurzbiographie
Magnus Carlsen Spotlight
Carlsen-Rapport, Tata Steel 2019
Karjakin-Carlsen, Shamkir 2019
Carlsen-Tari, Norway Chess 2020
Giri-Carlsen, Skilling Open 2020
Carlsen-So, FTX Crypto Cup 2021
Eröffnung
Carlsen mit Weiß - selten gespielte Antworten
Carlsen mit Schwarz - Spiel auf Gewinn
Carlsen mit Weiß in den WM-Kämpfen
Carlsen mit Schwarz in den WM-Kämpfen
Strategie
Einleitung
Carlsen-Eljanov, Norway Chess 2016
Eljanov-Carlsen, Wijk aan Zee 2016
Anand-Carlsen, Baden-Baden 2015
Carlsen-Kramnik, Norway Chess 2016
Carlsen-Harikrishna, Wijk aan Zee 2013
Nakamura-Carlsen, Zürich 2014
Carlsen - Wojtaszek, Sochi 2021
Carlsen - Tari, Stavanger 2020
Vachier-Lagrave - Carlsen, St.Louis 2019
Taktik 1-10
Carlsen-Orujov 2002
Carlsen-Danner 2003
Carlsen-Gretarsson 2003
Carlsen-Harestad 2003
Carlsen-Snarheim 2003
Hammer-Carlsen 2003
Carlsen-Elsness 2004
Carlsen-Ernst 2004
Carlsen-Nielsen 2004
Carlsen-Hole 2005
Taktik 11-20
Carlsen-Nikolic 2005
Carlsen-Morozevich 2006
Smeets-Carlsen 2006
Carlsen-Ivanchuk 2007
Stefansson-Carlsen 2007
Carlsen-McShane 2009
Carlsen-Howell 2011
Carlsen-Wang Hao 2012
Karjakin-Carlsen 2013
Carlsen-Caruana 2014
Taktik 21-32
Carlsen-Aronian 2015
Carlsen-Kramnik 2015
Carlsen-Li Chao 2015
Carlsen-Radjabov 2015
Carlsen-Karjakin 2016
Carlsen-Aronian 2015
Carlsen-Yuffa 2015
Carlsen-Granda Zuniga 2017
Carlsen-Tari 2020
Carlsen-Rapport 2019
Karjakin-Carlsen 2016
Fedoseev-Carlsen 2021
Endspiele
Einführung
Kleine Armee, großer Angriff
Die Lahmfesselung
Das Carlsen-Endspiel
In Capablancas Fussstapfen
Man sollte nichts übereilen
Carlsen-Endspiel mit Springern
h- und f-Bauer können doch gewinnen
Von der Eröffnung ins Endspiel
Turmendspiele sind doch nicht immer remis
Springer am Rand bringt Kummer und Schand
Angriff mit ungleichfarbigen Läufern
Magnus mächtiger Springer
Power to the Doppelbauer
Zwischenschach macht den Gegner schwach
Carlsens Duo schlägt den Turm
Ungleichfarbige Läufer bevorteilen den Angreifer
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindestens: MacOS "Yosemite" 10.10
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.