- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Schach lernen & trainieren » Schachsoftware » Fortgeschrittene » Eröffnung » Deutsch » Mihail Marin: Gewinnen gegen das klassische Slawisch, Downloadversion

ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Deutsch / Englisch, ISBN: 978-3-86681-517-9, 2016.
Niveau: Turnierspieler, Profi
Sie erhalten keinen physischen Datenträger und kein gedrucktes Heft per Post, sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
Diese DVD bietet Weiß ein vollständiges Repertoire gegen die klassische Slawische Variante, einer beliebten Eröffnung, in der Schwarz eine ganze Reihe von Plänen zur Auswahl hat. Weiß verfügt oft über Raumvorteil, aber um den in einen konkreten Vorteil zu verwandeln, muss er die typischen strategischen und taktischen Motive der Eröffnung kennen und ein Gefühl für die Nuancen der Stellung entwickeln.
Die Videos auf dieser DVD bieten Weiß ein Repertoire mit konkreten Varianten gegen alle beliebten Züge des Schwarzen und erläutern zugleich typische strategische und taktische Motive sowie verborgene Feinheiten der slawischen Strukturen. Dadurch bleiben die konkreten Varianten besser im Gedächtnis und man weiß, worauf es ankommt, wenn sich die Theorie weiter entwickelt. Die Mehrzahl der Videos sind interaktiv und enthalten typische taktische Aufgaben, damit der Leser das Material besser verstehen und erinnern kann. Zusätzliche Datenbanken mit einer Fülle von Informationen enthalten die in den Videos gezeigten Analysen und ausführlich analysierte Modellpartien.
- Videospielzeit: 6 Stunden 34 Minuten (Deutsch)
- Interaktives Schachtraining mit Videofeedback
- Datenbank mit 50 Modellpartien
- 2 Artikel über Slawisch von Mihal Marin aus ChessBase Magazin
- Mit ChessBase Reader
Mihail Marin, Jahrgang 1965, ist mehrfacher rumänischer Meister und schaffte 2001 erstmals den Sprung über die Elomarke von 2600. Marin besitzt eine für Großmeister seltene Gabe, die Ideen und Hintergründe von Zügen, Varianten und Stellungen auf verständliche Weise zu erklären. Diese Fähigkeit kann man vor allem in seinen Beiträgen für das ChessBase Magazin bewundern. Marin hat einige hoch gelobte Bücher geschrieben, darunter "Secrets of Chess Defence" und "Learn from the legends".
01: Einleitung [03:29]
Datenbank: Slawisch Musterpartien; Slawisch Klassisch ÜbersichtMagazinartikel: D16 - Slawisch Steiner System 7.g3; D16 - Slawisch Steiner System 7.f3
Slawisch nach 1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sf3 Sf6 4.Sc3 dxc4 5.a4
02: Allgemeines & Spezifisches - Slawisch 5...Lf5 [11:56]
03: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Lg6 - Slawisch 5...Lf5 => 9...Lg6 - 12...De7 [11:07]
04: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Lg6 10.Se5 Sbd7 11.Sxg6 hxg6 12.Td1 Da5 - Slawisch 5...Lf5 => 9...Lg6 - 12...Da5 13.Sa2 [06:51]
05: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Lg6 10.Se5 Sbd7 11.Sxg6 hxg6 12.Td1 Da5 13.Sa2 Dxa4 Slawisch 5...Lf5 => 9...Lg6 - 13...Dxa4 [14:55]
06: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Lg6 10.Se5 Sbd7 11.Sxg6 hxg6 12.Td1 Da5 13.Sa2 Dxa4 14.e4 Da5 Slawisch 5...Lf5 => 9...Lg6 - 14...Da5 [07:43]
07: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Se4 Slawisch 5...Lf5 => 9...Se4 - 10.Ld3 Lxc3 [12:45]
08: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Se4 10.Ld3 Sxc3 Slawisch 5...Lf5 => 9...Se4 - 10.Ld3 Sxc3 [06:40]
09: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 h6 - Slawisch 5...Lf5 => 9...h6 - [15:02]
10: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 c5 - Slawisch 5...Lf5 => 9...c5 - 10.Sa2 [07:42]
11: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Lg4 10.h3 Lh5 11.Td1 Sbd7 12.e4 De7 Slawisch 5...Lf5 => 9...Lg4 - 10.h3 Lh5 => 12...De7 [11:30]
12: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Lg4 10.h3 Lh5 11.Td1 Sbd7 12.e4 Da5 Slawisch 5...Lf5 => 9...Lg4 - 10.h3 Lh5 => 12...Da5 [04:24]
13: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Lg4 10.h3 Lh5 11.Td1 Sbd7 12.e4 Te8 13.Lf4 Sd5 Slawisch 5...Lf5 => 9...Lg4 - 10.h3 Lh5 => 12...Te8 [06:56]
14: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Lg4 10.h3 Lh5 11.Td1 Sbd7 12.e4 Te8 13.Lf4 Da5 Slawisch 5...Lf5 => 9...Lg4 - 13...Da5 [06:11]
15: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Lg4 10.h3 Lxf3 11.Dxf3 Sbd7 12.Td1 e5 Slawisch 5...Lf5 => 9...Lg4 - 10.h3 Lxf3 => 12...e5 [06:06]
16: Zugfolge Lg4 [07:09]
17: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Lg4 10.h3 Lxf3 11.Dxf3 Sbd7 12.Td1 Tc8 Slawisch 5...Lf5 => 9...Lg4 - 10.h3 Lxf3 => 12...Tac8 [11:09]
18: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Lg4 10.h3 Lxf3 11.Dxf3 Sbd7 12.Td1 De7 Slawisch 5...Lf5 => 9...Lg4 - 10.h3 Lxf3 => 12...De7 [16:22]
19: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Lg4 10.h3 Lxf3 11.Dxf3 Sbd7 12.Td1 Da5 Slawisch 5...Lf5 => 9...Lg4 - 10.h3 Lxf3 => 12...Da5 [14:54]
20: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Sbd7 10.e4 Lg6 11.Ld3 Slawisch 5...Lf5 => 9...Sbd7 - 11...Lg6 12.Lf4 Te8 [08:22]
21: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Sbd7 10.e4 Lg6 11.Ld3 h6 12.Lf4 Te8 13.h3 Tc8 14.Tfd1 a6 15.Tac1 Db6 Slawisch 5...Lf5 => 9...Sbd7 - 15...Db6 [11:59]
22: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Sbd7 10.e4 Lg6 11.Ld3 h6 12.Lf4 Te8 13.h3 Tc8 14.Tfd1 a6 15.Tac1 Da5 Slawisch 5...Lf5 => 9...Sbd7 - 15...Da5 [06:36]
23: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Sbd7 10.e4 Lg6 11.Ld3 c5 Slawisch 5...Lf5 => 9...Sbd7 - 11...c5 [12:53]
24: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Sbd7 10.e4 Lg6 11.Ld3 Da5 12.e5 [12...Sd5 13.Lxg6 hxg6] Slawisch 5...Lf5 => 9...Sbd7 - 11...Da5 [08:09]
25: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Sbd7 10.e4 Lg6 11.Ld3 Da5 12.e5 Sd5 13.Lxg6 fxg6 Slawisch 5...Lf5 => 9...Sbd7 - 13...fxg6 [14:34]
26: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Sbd7 10.e4 Lg6 11.Ld3 Lh5 12.Lf4 Te8 13.e5 Sd5 14.Sxd5 exd5 Slawisch 5...Lf5 => 9...Sbd7 - 12...Te8/12...Lh5 [13:29]
27: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Sbd7 10.e4 Lg6 11.Ld3 Lh5 12.Lf4 Te8 13.e5 Sd5 14.Sxd5 cxd5 15.h3 [15...Le7] Slawisch 5...Lf5 => 9...Sbd7 - 14...cxd5 [17:55]
28: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Sbd7 10.e4 Lg6 11.Ld3 Lh5 12.Lf4 Te8 13.e5 Sd5 14.Sxd5 cxd5 15.h3 a6 Slawisch 5...Lf5 => 9...Sbd7 - 15...a6 [13:28]
29: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 0-0 9.De2 Sbd7 10.e4 Lg6 11.Ld3 Lh5 12.Lf4 De7 Slawisch 5...Lf5 => 9...Sbd7 - 12...De7 [10:14]
30: 5...Lf5 6.e3 e6 7.Lxc4 Lb4 8.0-0 Sbd7 Slawisch 5...Lf5 => 8...Sbd7 [09:39]
31: 5...Lg4 6.Se5 - Slawisch 5...Lg4 6.Se5 [04:55]
32: 5...Lg4 6.Se5 Lh5 7.f3 Sfd7 - Slawisch 5...Lg4 - 7...Sfd7 [13:38]
33: 5...Lg4 6.Se5 Lh5 7.f3 Sbd7 - Slawisch 5...Lg4 - 7...Sbd7 [02:06]
34: 5...Lg4 6.Se5 Lh5 7.f3 e6 - Slawisch 5...Lg4 - 7...e6 [11:46]
35: 5...Sa6 6.e4 Lg4 7.Lxc4 e6 - Slawisch 5...Sa6 [10:25]
36: 5...Sa6 6.e4 Lg4 7.Lxc4 Lxf3 8.gxf3 e6 9.0-0 Sb4 - Slawisch 5...Sa6 - 7...Lxf3 [08:47]
37: 5...Sa6 6.e4 Lg4 7.Lxc4 Lxf3 8.gxf3 e6 9.0-0 Le7 - Slawisch 5...Sa6 - 9...Le7 [11:24]
38: 5...e6 6.e3 c5 7.Lxc4 Sc6 8.0-0 Le7 9.De2 [9...cxd4 10.exd4 0-0 11.Td1 Sb4 12.Se5 Sbd5] - Slawisch 5...e6 [08:52]
39: 5...e6 6.e3 c5 7.Lxc4 Sc6 8.0-0 Le7 9.De2 cxd4 10.exd4 0-0 11.Td1 SNb4 12.Se5 Ld7 - Slawisch 5...e6 - 12...Ld7 [06:52]
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden