
ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Deutsch / Englisch, ISBN: 978-3-86681-419-6, 2014.
Niveau: Turnierspieler, Profi
Sie erhalten keinen physischen Datenträger und kein gedrucktes Heft per Post, sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
Die Grünfeld-Verteidigung ist eine sehr dynamische Eröffnung, bei der die schwarze Stellung in vielen Varianten so wirkt, als ob sie an einem seidenen Faden hinge. Dieses labile Gleichgewicht reicht jedoch völlig aus und so ist die Grünfeld-Verteidigung sehr beliebt – bis in die höchsten Etagen des Spitzenschach. Als Weißspieler hat man bei der Grünfeld-Verteidigung oft das Gefühl, als schlüpfe einem der Gegner immer wieder durch die Finger. So sehr man sich auch anstrengt- der Sieg wirkt unerreichbar. Auch in der theoretischen Vorbereitung und Analyse scheint es schwierig, vorteilhafte Varianten zu finden. Viele Abspiele enden im forcierten Remis. Dieser Repertoire-Vorschlag gegen die Grünfeld-Verteidigung, beginnend mit 1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 d5 4.cxd5 Sxd5 5.e4 Sxc3 6.bxc3 c5 7.Sf3 Lg7 8.Le3, basiert auf einem klassischen Ansatz: Weiß errichtet ein festes Bauernzentrum und übt mit dessen Hilfe positionellen Druck aus.
Bei der Auswahl der Varianten hat Großmeister Mihail Marin auf die Partien der besten Anti- Grünfeld-Spezialisten zurückgegriffen, allen voran Wladimir Kramnik, und hat sich auf der Suche nach Verbesserungen besonders mit den kritischen Varianten auseinander gesetzt.
Dort, wo Weiß nach theoretischen Gesichtspunkten bisher nicht weiterkam, hat Marin dabei eine Reihe von neuen Ideen entwickelt.
Wer diese Repertoire-DVD studiert, ist dem gegenwärtigen Stand der Theorie somit ein Stück voraus. Da es im modernen Turnierschach wichtig ist flexibel zu sein, enthält diese DVD alternative Repertoire-Vorschläge.
Im Anschluss an die Lektionen kann man anhand von interaktiven Testaufgaben seine neuen Erkenntnisse überprüfen. Zur Ergänzung und Vertiefung ist zudem eine Datenbank mit kommentierten Musterpartien beigefügt.
- Videospielzeit: 4 Stunden 50 Minuten (Deutsch)
- Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback
- Exklusive Datenbank mit 50 Musterpartien
- Mit ChessBase Reader
Mihail Marin, Jahrgang 1965, ist mehrfacher rumänischer Meister und schaffte 2001 erstmals den Sprung über die Elomarke von 2600. Marin besitzt eine für Großmeister seltene Gabe, die Ideen und Hintergründe von Zügen, Varianten und Stellungen auf verständliche Weise zu erklären. Diese Fähigkeit kann man vor allem in seinen Beiträgen für das ChessBase Magazin bewundern. Marin hat einige hoch gelobte Bücher geschrieben, darunter "Secrets of Chess Defence" und "Learn from the legends".
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.