
ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Deutsch, ISBN 978-3-86681-825-5, 2021.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Das Jobava London System, benannt nach dem georgischen Spitzenspieler Baadur Jobava, ist eine Nebenform des Londoner Systems, welches sich prinzipiell in nur einem kleinen Detail unterscheidet - der weiße Springer wird frühzeitig auf c3 etabliert.
Dies bringt zwei wesentliche Vorteile mit sich: Zum einen kann man schneller lang rochieren, zum anderen entstehen mitunter taktische Motive am Damenflügel. Da das System noch relativ neu ist, braucht man noch nicht tonnenweise Theorie lernen. Wichtig sind Motive und Manöver, die sich schnell erlernen lassen. In diesem Videokurs erklärt die deutsche Spitzenspielerin Elisabeth Pähtz alles, was Sie wissen müssen, um das Jobava London System auch in ihren Partien einsetzen zu können. Neben den theoretischen Abspielen haben Sie die Möglichkeit im interaktiven Format wichtige Züge selbstständig zu erkennen und das Repertoire einzustudieren. Außerdem lassen sich typische Jobava London System Strukturen gegen den Computer spielen.
- Laufzeit: Über 6 Std. (Deutsch)
- Interaktive Aufgaben mit Video-Feedback
- Extra: - Datenbank mit Musterpartien - Tool zum Ausspielen von Repertoire und Schlüsselstellungen
Elisabeth Pähtz (Jahrgang 1985) ist seit vielen Jahren die beste deutsche Schachspielerin. Seit 1998 ist sie Nationalspielerin und wurde 2001 WGM und 2004 IM. Im Jahr 2002 wurde sie erstmals Weltmeisterin in der U18, drei Jahre später auch in der Königsklasse, der U20. 2017 gewann sie Bronze bei der Schnellschachweltmeisterschaft und 2018 wurde sie Europameisterin im Schnellschach, sowie Vizeeuropameisterin im Blitzschach.
Einführung
Kapitel 1 - 3...e6
1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4 e6 4.Sb5
4...Ld6
4...Lb4+ 5.c3 La5
4...Sa6 5.e3 c6 6.Sc3 Lb4
4...Sa6 5.e3 c6 6.Sc3 Ld6
4...Sa6 5.e3 c6 6.Sc3 Sc7 7.Sf3 Lb4
4...Sa6 5.e3 c6 6.Sc3 Sc7 7.Sf3 Le7
4...Sa6 5.e3 c6 6.Sc3 Sc7 7.Sf3 Ld6
4...Sa6 5.e3 c6 6.Sc3 Sc7 7.Sf3 c5/b5/a6
4...Sa6 5.e3 c6 6.Sc3 Sb8
4...Sa6 5.e3 c6 6.Sc3 Db6
4...Sa6 5.e3 Lb4+
4...Sa6 5.e3 Le7 6.Sf3 c6
4...Sa6 5.e3 Le7 6.Sf3 0-0
Kapitel 2 - 3...c6
1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4 c6 4.Dd2
4...e6 5.f3 Lb4
4...e6 5.f3 Ld6
4...e6 5.f3 Sbd7
4...Lf5 5.f3 Lg6
4...Lf5 5.f3 e6
4...Lf5 5.f3 h6
4...Lf5 5.f3 h5
4...Lf5 5.f3 Sa6
Kapitel 3 - 3...g6
1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4 g6 4.Dd2
4...c6 5.f3 Lg7
4...c6 5.f3 b5
4...Lg7 5.f3 c5
Kapitel 4 - 3...a6
1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4 a6 4.e3
4...c5 5.dxc5 e6 6.Sa4 Sbd7
4...c5 5.dxc5 e6 6.Sa4 Lxc5
4...c5 5.dxc5 Sc6 6.Sf3 e6
4...c5 5.dxc5 Sc6 6.Sf3 Lg4 7.Le2 e6/Da5
4...e6 5.g4 Lb4 6.Sge2 0-0 7.a3 Le7 8.g5 Sh5
4...e6 5.g4 Lb4 6.Sge2 0-0 7.a3 Le7 8.g5 Sfd7
4...e6 5.g4 c5/h6 4...Lf5 5.Sf3 e6 6.Se5 Sbd7/Sfd7
4...Lf5 5.Sf3 e6 6.Se5 Ld6
'4...Lf5 5.Sf3 e6 6.Se5 h6/c5
4...Lf5 5.Sf3 e6 6.Se5 Lb4
Kapitel 5 - 3...Lf5
1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4 Lf5 4.Sf3
4...c6/c5
4...e6 5.e3 Lb4
4...e6 5.e3 Ld6
4...e6 5.e3 c5/Le7/Sbd7
Spezialkapitel - 3...c5
1.d4 d5 2.Sc3 Sf6 3.Lf4 c5
4.e3 cxd4
4.e3 cxd4 5.exd4 a6
Aufgaben
Beschreibung
Aufgabe 1 - 13
Windows 7 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.