
ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Englisch, ISBN: 978-3-86681-446-2, 2014.
Die aktuelle Turnierpraxis hat die früher einmal so genannte ?Eröffnungstheorie? eigentlich schon lange überholt. Dank vieler Turnierpartien entwickeln sich manche Eröffnungen und Varianten mit so großer Geschwindigkeit, dass es selbst für den ambitionierten Amateur schwierig ist, im Hinblick auf das eigene Eröffnungsrepertoire Schritt zu halten. Doch es gibt ja Experten.
Der frühere FIDE-Weltmeister Rustam Kasimzhanov gilt als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Eröffnungsvorbereitung. In drei Wettkämpfen um die Weltmeisterschaft half er als Sekundant Viswanathan Anand bei dessen erfolgreichen Titelverteidigungen. Und mit Kasimdzhanovs Hilfe wurde die deutsche Mannschaft 2011 Europameister.
Auf dieser DVD stellt Kasimdzhanov einige hochaktuelle Eröffnungen vor und zeigt den aktuellen Stand der ?Theorie?. Aus dem Blickwinkel eines Spitzenspielers erklärt er, warum bestimmte Eröffnungen gespielt werden, andere wiederum aus der Turnierpraxis mehr oder weniger verschwunden sind.
Mit dieser DVD ist man in überschaubarer Zeit auf dem neuesten Stand in einigen wichtigen Mode-Eröffnungen und erhält eine Fülle von Anregungen für das eigene Repertoire. Mit Spieltipps für: die Najdorf-Variante, Caro-Kann Verteidigung, Berliner Verteidigung, Spanische Hauptvariante mit 6.d3, Spanisch mit 3?g6, Schottische Eröffnung, Russische Verteidigung, Abgelehntes Damengambit mit 4?Sbd7, Slawische Hauptvariante, Ragosin Variante und Schwarzes Doppelfianchetto gegen 1. d4.
Mehr als 20 Videos mit ca. vier Stunden Gesamtlaufzeit und interaktivem Abschlusstest.
- Videospielzeit: ca. 4 Stunden (Englisch)
- Interaktive Trainingseinheiten mit Videofeedback
- Trainingsdatenbank mit Analysen und Beispielpartien
- Mit CB 12 Reader
Der 1979 geborene Großmeister aus Usbekistan ist seit vielen Jahren als bärenstarker und einfallsreicher Spieler bekannt. Doch im Jahr 2004 verblüffte Rustam Kasimdzhanov die Schachwelt, als er den Titel des FIDE-Weltmeisters eroberte und dabei eine ganze Reihe von Weltklassespielern wie Ivanchuk, Grischuk, Topalov und Adams ausschaltete. Der Usbeke, der Anand bei seinen beiden Weltmeisterschaftskämpfen sekundierte, lebt in Deutschland.
Sample video:
System requirements:
Minimum: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 graphic card with 256 MB RAM, DVD-ROM drive, Windows Media Player 9, ChessBase 12/Fritz 13 or included Reader and internet connection for program activation.
Recommended: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 7 or Windows 8, DirectX10 graphic card (or compatible) with 512 MB RAM or better, 100% DirectX10 compatible sound card, Windows Media Player 11, DVD-ROM drive and internet connection for program activation.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.