
ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Englisch, ISBN: 978-3-86681-499-8, 2015.
Niveau: Turnierspieler, Profi
Sie erhalten keinen physischen Datenträger und kein gedrucktes Heft per Post, sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
Die McCutcheon-Variante der Französischen Verteidigung (3.Sc3 Sf6 4.Lg5 Lb4) verschärft das Spiel sofort, führt aber häufig schnell zu einem positionellen Kampf. Bis vor kurzem galt das gesamte System als zweischneidig bis zweifelhaft – Weiß musste nur die Hauptvariante gut kennen. Aber in letzter Zeit entwickelt sich die McCutcheon-Variante in eine ganz neue Richtung. Rustam Kasimdzhanov bezeichnet 5.e5 h6 6.Ld2 jetzt als alte Hauptvariante - und verrät, wie bemerkenswert einfach Schwarz danach angenehmes Spiel bekommen kann. Die Alternativen 6.Lc1 und 6.Lh4 sollten Weiß ebenfalls keinerlei Vorteil geben, aber der ehemalige FIDE-Weltmeister zeigt, wie man diese Varianten als Überraschungswaffe einsetzen kann. Hingegen hat sich 6.Le3 zur neuen Hauptvariante entwickelt. Hier präsentiert Kasimdzhanov extrem gründliche Analysen, um die jeweiligen Abspiele korrekt beurteilen zu können. In vielen Varianten liefert Kasimdzhanov Analysen, Einschätzungen und Empfehlungen, die weit über den augenblicklichen Stand der Theorie hinausgehen. Dennoch behält man stets einen guten Überblick, wobei die Klarheit der Erklärungen das Studium dieser DVD zu einem wahren Vergnügen machen.
- Trainings-Videos: 4 Stunden 42 Minuten
- Interaktives Training mit Videofeedback
- Analysedatei der Eröffnung von Kasimdzhanov, Exklusive Datenbank mit 78 ausgewählten Großmeisterpartien
- Mit Chessbase Reader
Großmeister Rustam Kasimdzhanov, 1979 geboren in Usbekistan, ist seit vielen Jahren als bärenstarker und einfallsreicher Spieler bekannt. Doch im Jahr 2004 verblüffte Rustam Kasimdzhanov die Schachwelt, als er den Titel des FIDE-Weltmeisters eroberte und dabei eine ganze Reihe von Weltklassespielern wie Ivanchuk, Grischuk, Topalov und Adams ausschaltete. Der Usbeke, der Anand bei seinen beiden Weltmeisterschaftskämpfen sekundierte, lebt in Deutschland.
The new McCutcheon: 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nc3 Nf6 4.Bg5 Bb4 5.e5 h6
Databases: Games; Full Analysis
01: Introduction [07:38]
02: Side line 5.exd5 exd5 6.Qf3 Qe7 7.Nge2/Be2 - Video analysis [11:13]
03: 5.e5 h6 6.exf6 hxg5 7.fxg7 Rg8 8.h4/a3/Qh5 - Video analysis [11:40]
Chapter 1: 6.Bh4
04: 6...g5 7.Bg3 Ne4 8.Nge2 h5 - Video analysis [14:06]
05: 6...g5 7.Bg3 Ne4 8.Nge2 c5 Part 1 - Video analysis [08:31]
06: 6...g5 7.Bg3 Ne4 8.Nge2 c5 Part 2 - Video analysis [12:03]
Chapter 2: 6.Bd2
07: 6...Bxc3 7.Bxc3 - Video analysis [11:21]
08: 6...Bxc3 7.bxc3 Ne4 8.Qg4 Kf8 9.Qf4 - Video analysis [13:06]
09: 6...Bxc3 7.bxc3 Ne4 8.Qg4 Kf8 9.Bd3 Nxd2 10.Kxd2 - Video analysis [10:52]
Chapter 3: 6.Bc1
10: 6...Ne4 7.Qg4 Kf8 - Video analysis [10:25]
11: 6...Ne4 7.Qg4 g6 8.a3 - Video analysis [08:41]
12: 6...Ne4 7.Qg4 g6 8.Nge2 Part 1 - Video analysis [12:58]
13: 6...Ne4 7.Qg4 g6 8.Nge2 Part 2 - Video analysis [14:36]
Chapter 4: 6.Be3
14: 6...Ne4 7.Qg4 Kf8 8.a3 Bxc3 9.bxc3 Nxc3 10.Bd3 c5 Part 1 - Video analysis [11:03]
15: 6...Ne4 7.Qg4 Kf8 8.a3 Bxc3 9.bxc3 Nxc3 10.Bd3 c5 Part 2 - Video analysis [11:30]
16: 6...Ne4 7.Qg4 Kf8 8.a3 Bxc3 9.bxc3 Nxc3 10.Bd3 c5 Part 3 - Video analysis [13:24]
17: 6...Ne4 7.Qg4 Kf8 8.a3 Bxc3 9.bxc3 Nxc3 10.Bd3 Nc6 - Video analysis [08:32]
18: 6...Ne4 7.Qg4 g6 8.a3 Bxc3 9.bxc3 Nxc3 - Video analysis [12:15]
19: 6...Ne4 7.Qg4 g6 8.a3 Bxc3 9.bxc3 c5 - Video analysis [09:11]
20: Summary of the theoretical part - Wrap-up [06:35]
Chapter 5: Instructive games
21: Steinitz,W - McCutcheon,J [07:35]
22: Fischer,R - Petrosian,T [10:29]
23: Petrosian,T - Volkov,S [11:08]
24: Kasimdzhanov,R - Smerdon,D [10:30]
Test positions
25: Position 1 [01:38]
26: Position 2 [01:46]
27: Position 3 [01:28]
28: Position 4 [02:34]
29: Position 5 [01:42]
30: Position 6 [02:16]
31: Position 7 [01:49]
32: Position 8 [02:12]
33: Position 9 [02:07]
34: Position 10 [01:56]
35: Position 11 [02:01]
36: Position 12 [02:08]
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.