- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Schach lernen & trainieren » Schachsoftware » Fortgeschrittene » Eröffnung » Englisch » Erwin l'Ami: A Gambit Guide through the Open Game Vol. 1

ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Englisch, ISBN 978-3-86681-514-8, 2016.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Kennen Sie die Hauptvarianten, aber werden oft von alten und vergessenen Gambits überrascht? Oder machen Ihnen Hauptvarianten keinen Spaß mehr und suchen Sie nach ein paar gefährlichen Gambits, die leicht zu lernen sind? Dann ist diese DVD genau richtig für Sie! Im „Gambit Guide Vol. 1“ nimmt Sie der holländische Großmeister Erwin l’Ami auf eine Zeitreise und zeigt Gambits in den Offenen Spielen (nach 1.e4 e5): das berüchtigte Frankenstein-Dracula Gambit, das Cochrane Gambit, das Belgrader Gambit und natürlich auch das Königsgambit, die Mutter aller Gambits. Viele dieser lang vergessenen Varianten bieten Raum für Kreativität und Neuentdeckungen und so steckt diese DVD voller neuer Ideen, mit denen Sie Ihre Gegner überraschen können. Neben dem theoretischen Teil und Beispielpartien enthält die DVD eine Reihe von Aufgaben, mit denen Sie Ihr neues Wissen testen können. Erwin L’Ami, Gewinner des Reykjavik Opens 2015 und ehemaliger Sekundant von Ex-Weltmeister Veselin Topalov, ist perfekt geeignet, um sie durch die vielen verblüffenden und unterhaltsamen Komplikationen zu führen!
• Videospielzeit: 6 Std. 41 min (Englisch)
• Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback
• Extra: ausführliche Analyse der Varianten, die auf der DVD gezeigt werden
• Mit ChessBase Reader
Erwin l'Ami ist ein holländischer Großmeister. 2015 gewann er das Reykjavik Open. Noch bekannter ist er wahrscheinlich aber für seine Arbeit als Sekundant für den ehemaligen Weltmeister Veselin Topalov und zur Zeit für Anish Giri.
01: Introduction [02:14]
02: Urusov Gambit (1.e4 e5 2.Bc4 Nf6 3.d4) - Video analysis [15:08]
03: Frankenstein-Dracula (1.e4 e5 2.Bc4 Nf6 3.Nc3 Nxe4) - Video analysis [15:39]
04: King's Gambit - Introduction (1.e4 e5 2.f4) - Video analysis [20:50]
05: King's Gambit - Bishop Gambit (2...exf4 3.Bc4) - Video analysis [15:42]
06: King's Gambit - Quaade Gambit (2...exf4 3.Nf3 g5 4.Nc3) - Video analysis [08:14]
07: King's Gambit - Rosentreter Gambit (2...exf4 3.Nf3 g5 4.d4) - Video analysis [16:43]
08: King's Gambit - Muzio Gambit (2...exf4 3.Nf3 g5 4.Bc4) - Video analysis [21:08]
09: King's Gambit - Allgaier Gambit (2...exf4 3.Nf3 g5 4.h4 g4 5.Ng5) - Video analysis [13:06]
10: King's Gambit - Kieseritzky Gambit (2...exf4 3.Nf3 g5 4.h4 g4 5.Ne5) - Video analysis [17:58]
11: King's Gambit - Kieseritzky Gambit (2...exf4 3.Nf3 g5 4.h4 g4 5.Ne5 d6) - Video analysis [07:00]
12: Elephanten Gambit; Latvian Gambit (1.e4 e5 2.Nf3 f5 and 2...d5) - Video analysis [12:42]
13: Petroff - Morphy Gambit (1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.Bc4 Nxe4 4.Nc3) - Video analysis [16:19]
14: Petroff - Cochrane Gambit (1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.Nxe5 d6 4.Nxf7) - Video analysis [12:43]
15: Danish Gambit (1.e4 e5 2.d4 exd4 3.c3) - Video analysis [11:22]
16: Goring Gambit (1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.d4 exd4 4.c3) - Video analysis [14:56]
17: Halloween Gambit (1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Nc3 Nf6 4.Nxe5) - Video analysis [14:49]
18: Belgrade Gambit (1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Nc3 Nf6 4.d4 exd4 5.Nd5 Nxe4) - Video analysis [16:04]
19: Belgrade Gambit (5...Bc5) - Video analysis [09:04]
20: Belgrade Gambit (5...Nb4) - Video analysis [11:52]
21: Guioco Piano - Moller Attack (1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bc4 Bc5 4.c3 Nf6 5.d4 exd4 6.cxd4 Bb4+ 7.Nc3 Nxe4 8.0-0 Bxc3 9.d5 Ne5) - Video analysis [14:19]
22: Guioco Piano - Moller Attack (1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bc4 Bc5 4.c3 Nf6 5.d4 exd4 6.cxd4 Bb4+ 7.Nc3 Nxe4 8.0-0 Bxc3 9.d5 Bf6) - Video analysis [10:13]
Interactive modelgames
23: Ekebjaerg,O - Timmerman,G (1991) [25:00]
24: Anderssen,A - Kieseritzky,L (1851) [21:49]
25: Capablanca,J - Chase,A (1922) [13:30]
Modelgames
26: Kangur,A - Gerzina,M (2006) [10:41]
27: Yu,Y - Jumabayev,R (2011) [10:22]
Test positions
28: Test position 1 [01:29]
29: Test position 2 [02:50]
30: Test position 3 [01:10]
31: Test position 4 [01:11]
32: Test position 5 [02:01]
33: Test position 6 [01:11]
34: Test position 7 [02:26]
35: Test position 8 [01:37]
36: Test position 9 [01:37]
37: Test position 10 [03:01]
38: Outro [01:31]
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden