Schachtheorie zum Königsgambit
Das Königsgambit zählt zu den Offenen Spielen und gliedert sich in mehrere Varianten.
Es beginnt mit den Zügen:
1. e2-e4 e7-e5
2. f2-f4
Ziel im Königsgambit ist es, durch das Bauernopfer auf f4 das Zentrum mit den beiden Zentrumsbauern e4 und d4 zu besetzen. Das entstehende Übergewicht im Zentrum kann zur freien Entwicklung der Figuren und ggf. zu einem späteren Königsangriff genutzt werden.
Folgende Hauptvarianten können sich ergeben:
- abgelehntes Königsgambit
- Falkbeer-Gegengambit
- angenommenes Königsgambit
Die zum Königsgambit zugehörenden ECO-Codes lauten C30 bis C39.
Zeige 1 bis 13 (von insgesamt 13 Artikeln)