Aktueller Filter
Schach spielen!
Aktuelles
Jugendweltmeisterschaften Batumi 2006 Teil II Württemberg ist neuer Deutscher Ländermeister!
Schachserien
Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Vorteil in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Gliederung Die Endspielkartei / Elemente der Schachtaktik Elemente der Schachtaktik – M 4 Eröffnungsecke – Ein Pfad durch Skandinavien Teil II ChessBase Tipps & Tricks - Tipps von Fritz 10 Beiträge zur Schachdidaktik (14) Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
JugendSchach
Terminkalender
Regelecke mit ISR Klaus Deventer (20) Nachwuchsschachspieler bei der Electronica
DSJ-Forum
Schach spricht eine Sprache Volunteers gesucht Kindergartenschach Recht – „Schach und Recht“
Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Deutsche Vereinsmeisterschaften DVM U12 - Erfolgreiche Titelverteidigung
Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei - A.4.5 Elemente der Schachtaktik - N 3 Eröffnungsecke - Slawisch-Noteboom Variante ChessBase Tipps & Tricks - Stellungsanalyse mit Fritz 10 Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
3. offenes Hessisches U 8 Turnier 2006 Schulschach-Cup 2006 - Mecklenburg-Vorpommern Regelecke mit ISR Klaus Deventer (21)
Ausbildung I - Björn Lengwenus Methoden-Schachtraining Schachwerbung - „Das Schachspiel unter den Ballsportarten" Olympiavereine I - Die Olympiavereine 2006 Olympiavereine II - Wettbewerb 2007 eröffnet Schach und Jugendevent in Weimar erleben! Mai 2007 (Ausschreibung und Anmeldeformular)
Turnierrückschau 22. Bueraner Jugendopen wieder ein voller Erfolg Schulschach, Athenaeum Stade gewinnt 17. Springer-Pokal 23. Internationales Jugendschachopen in Erfurt
Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – B.3.1 Elemente der Schachtaktik - L 3 Eröffnungsecke – Spanisch – Rigaer Variante ChessBase Tipps & Tricks - Eigene Eröffnungsbücher erstellen Beiträge zur Schachdidaktik (15) Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
Regelecke mit ISR Klaus Deventer (22)
Ausbildung I – Seminar für engagierte Jugendliche Internationale Jugendarbeit Sportpolitik – 90 Tage bis zum 8. Welttag der Jugendarbeit Förderung von Jugendprojekten Olympiavereine – Wettbewerb 2007 eröffnet Grünes Band für Talentförderung
Dresdner Porzellan-Cup 2007 Die Jugendspieler mischen im Duell mit den GM kräftig mit
Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – C.4.1 Elemente der Schachtaktik – L 4 Eröffnungsecke – Wiener Partie / Frankenstein... Beiträge zur Schachdidaktik (16) Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke DVM Teil II Gewinner Weihnachtsquiz 2006 Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
Wolfgang Unzicker-Gedächtnispokal in Vaterstetten Deutsche Internet Schulschachmeisterschaft
Schachpolitik Schulschach Seminar Kinderschachpatent Förderung von Jugendprojekten Olympiavereine - Wettbewerb 2007 eröffnet Ausschreibung Deutsche Schulsportpreis 2006/2007
Wer wird Spieler und Spielerin des Jahres 2006? Vattenfall Schul-Cup 2007 Schulschach in der Lausitz gewinnt an Fahrt durch Vattenfall
Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – B.3.2 Elemente der Schachtaktik – L 5 Eröffnungsecke – Schottische Partie (Teil I) ChessBase Tipps & Tricks - Datensicherung – Backups mit Fritz Beiträge zur Schachdidaktik (17) Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
3. Offene Deutsche Jugendmeisterschaft der DSJ Kinderschachturnier der DSJ
Jugendevent Deutsche Sportjugend Schulschach Breitenschach Ausbildung
Europameisterschaft in Dresden Generalprobe geglückt?
Freibauern-Aufgaben von der Europameisterschaft Dresden 2007 Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – E.3 Elemente der Schachtaktik – L 6 Eröffnungsecke – Schottische Partie (Teil II) ChessBase Tipps & Tricks - Das Variantenbrett Beiträge zur Schachdidaktik (18) Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
5. Deutsche Internet-Jugendmeisterschaft (DIM 2007) Regelecke mit ISR Klaus Deventer (23) 18. EUREGIO-Schach-Turnier in Ibbenbüren Vattenfall Schul-Cup in Sachsen XVIII. Internationaler Schach Treff im Touristenstützpunkt Deulowitzer See
Schlau mit Schach in der Schule Europäisches Jugendtreffen in Berlin vom 24. bis 29. Juni Partnerschulen der Schacholympiade DSJ-Akademie
Die Deutsche Jugendmeisterschaft - Das Jugendfestival in Deutschland
Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – E.1 Elemente der Schachtaktik – L 6 Eröffnungsecke – Hecht-Reefschläger-System.... ChessBase Tipps & Tricks - Datenbanken übersichtlich verwalten Beiträge zur Schachdidaktik (19) Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
Sommerlager der DSJ – Langeweile findet woanders statt Regelecke mit ISR Klaus Deventer (24)
„Move your Body – Stretch your Mind“ - Sportevent der Deutschen Sportjugend vom 16. - 20. Mai 2007
Drei neue deutsche Meister im Internet ermittelt Internationales Schach in Neuhausen
Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Gliederung Die Endspielkartei / Elemente der Schachtaktik Die Endspielkartei - B.3.3 Elemente der Schachtaktik - N 4 Eröffnungsecke – Läuferspiel Urussow-Gambit ChessBase Tipps & Tricks - Optimale Bedenkzeitdarstellung Beiträge zur Schachdidaktik (20) Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
7. Grundschultag Schach im Großraum Dresden Regelecke mit ISR Klaus Deventer (25)
Schulschachkongress und Patentlehrgänge Schulschach Partnerschulen für die Schacholympiade
Deutsche Schulschachmeisterschaften 1. Kindergarten-Turnier auf Schloss Belgershain
Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – B.3.4 Elemente der Schachtaktik – N 5 Eröffnungsecke – Pirc - Dreibauernangriff ChessBase Tipps & Tricks - Das Fritz Analysebrett Beiträge zur Schachdidaktik (21) Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
Ein Skalp für Dominik Jugendliche messen sich mit GM Artur Jussupow Regelecke mit ISR Klaus Deventer (26)
Allgemeine Jugendarbeit - Ferienfahrt Schulschach - Schulkongress Kinderschach – Neue Patentlehrgänge I Kinderschach – Neue Patentlehrgänge II Schach und Wissenschaft Schulschach – Chessy erobert die Schule
EU-Jugendmeisterschaft Mureck 2007 Dvorkovich-Cup für U16-Mannschaften Kinderschacholympiade in Novi Sad
Judith Fuchs vorgestellt Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – B.1.1 Elemente der Schachtaktik – N 6 Eröffnungsecke – Bogoindisch oder wie spiele ich... Beiträge zur Schachdidaktik (22) ChessBase Tipps & Tricks - Die Ein-Klick Eingabe Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
Mainzer Schachtage 23. Bueraner Jugend-Open
Jugendleistungssport Das grüne Band geht 2007 an Dortmund-Brackel International Deutsch-Französisch-Chinesische Begegnung Presse
Europameisterschaft U10-U18 Sibenik/Kroatien Niedersachsen Deutscher Meister 2007
Großmeister Falko Bindrich Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – C.4.1 Elemente der Schachtaktik – L 7 Eröffnungsecke – Schachromantik in der Eröffnung auf dem Prüfstand Beiträge zur Schachdidaktik (23) ChessBase Tipps & Tricks - Die Ein-Klick Eingabe Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke - Jugend Europameisterschaft Teil 1 Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
Regelecke mit ISR Klaus Deventer (27)
Schulschach - Kongress Erster Deutscher Schulschachkongress ein Erfolg Öffentlichkeitsarbeit - Mitmachmöglichkeiten Mitarbeiter gesucht Allgemeine Jugendarbeit - Promoteam Promoteam-Workshop in Erfurt Jugendarbeit - Schachdiplome Bundesinnenminister Dr. Schäuble verleiht das 200.000-ste Schachdiplom
U20 Weltmeisterschaft 2007 Yerevan 24. Jugendopen des SV Empor Erfurt
Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – B.1.3 Elemente der Schachtaktik - A.1.6 Eröffnungsecke – Spanisch-Hauptvariante mit 8.d4... ChessBase Tipps & Tricks - Partien unterbrechen Beiträge zur Schachdidaktik (24) Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke – mit dem beliebten Weihnachtsquiz Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
7. offenes internationales U8 Turnier in Sebnitz Girlpower in Spelle Regelecke mit ISR Klaus Deventer (28)
Top-Verein Kinder- und Jugendschach Öffentlichkeitsarbeit – Städtische Ehrung Schulschach - Arbeitsmaterial Öffentlichkeitsarbeit - Spielemesse Öffentlichkeitsarbeit – Jugendmesse YOU Regionalkonferenz – die DSJ trifft die Vereine I Regionalkonferenz – die DSJ trifft die Vereine II Sportpolitik
{{.}}
{{{.}}}