Suche
Aktueller Filter
Schach spielen!
Aktuelles
Kadettenweltmeisterschaft in Santiago de Compostela 2018 U16-Olympiade: Usbekistan vor Indien und China
Schachserien
Jugendweltmeisterschaften 2018 - Partien und Kombinationen Eröffnungsecke: Londoner System – Karlsbader Struktur Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke: DLM Würzburg 2018 Teil I Beiträge zur Schachdidaktik 143: Schachdidaktische Modelle 6 - Die Endspiele von Salvio Schachtaktik 2019/01 Lösungen
JugendSchach
Terminkalender
DSJ-Forum
Auszeichnungen – Stern des Sports an SK Kaltenkirchen Schule – Bremer Schulschachprogramm Schulschach – Deutscher Schulschachkongress Auszeichnung – Fairplay-Preis für Stuttgarter Schachfreunde Schulschach – Vorsitzender Schulschachstiftung im Gespräch Soziales Engagement – DSJ unterstützt terre des hommes Internationale Jugendarbeit – Ausbildungsworkshops
Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen
Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Deutsche Vereinsmeisterschaften 2018 Chessys Jahreshoroskop
Eröffnungsecke: Französisch - Leningrader System Taktik Vorteil in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach - Vorteil in 3 Zügen Kombiecke: DLM Würzburg 2018 Teil II Beiträge zur Schachdidaktik 144: Schachdidaktische Modelle 7 - Die Eröffnungstaktik von Greco Schachtaktik 2019/02 Lösungen
Training – Trainingscamp für Mädchen und Frauen Ausbildung – Breitenschachpatent Inklusion – inklusive Jugendfreizeit soziales Engagement – DSJ unterstützt terre des hommes Ausbildung – Bundesvereinskonferenz Termine – Termine – Termine
Weltmeister Magnus Carlsen überzeugt: Schach hilft in der Schule und im Leben 28. Springer-Pokal für Schulmannschaften
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Eröffnungsecke: Holländisch mit 2.Sc3 Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach - Matt in 4 Zügen Kombiecke: Die Jugend im Kombinationswirbel beim Staufer Open 2019 Beiträge zur Schachdidaktik 145: Schachdidaktische Modelle 8 - Die Modellaufgaben von Stamma Schachtaktik 2019/03 Lösungen
international – deutsch-französischer Freiwilligendienst Leistungssport – Grünes Band für Talentförderung Schachevent – Von der Vereinskonferenz bis zur Bundesliga Öffentlichkeitsarbeit – neuer Referent beim DSB Inklusion – 2. Inklusionsfreizeit Training – Trainingscamp für Mädchen und Frauen Termine – Termine – Termine
Das Scoutingsystem im Kinderbereich 2. Offenes Internationales U8 Tigersprung-Schachturnier Frauentrainingscamp Hamburg: „Junge Schachfrauen erobern Hamburg“
Taktik Vorteil in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Eröffnungsecke: Vaganian-Kasparov Gambit Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach - Matt in 3 Zügen Kombiecke: Kombinationen von der Deutschen Vereinsmeisterschaft 2018 Beiträge zur Schachdidaktik 146: Schachdidaktische Modelle 9 - Die Ära Philidor Schachtaktik 2019/04 Lösungen
Verband – Jugendversammlung der DSJ Schulschach – Leitbild Schulschach Vereinsorientierung – Bundesvereinskonferenz Leistungssport – Grünes Band für Talentförderung Mitgliederentwicklung – Sieger und Verlierer Onlineschach – Play Magnus und Chess24 gehen zusammen Termine – Termine – Termine
Großer Zuspruch beim Grand Prix Finale
Lernen von den Klassikern: Wie spielt man erfolgreich gegen den isolierten Damenbauern Eröffnungsecke: Die Keres-Verteidigung Beiträge zur Schachdidaktik 147: Schachdidaktische Modelle 10 - Die Schule von Modena Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Vorteil in 3 Zügen Kombiecke: Kombinationen von der Deutschen Vereinsmeisterschaft 2018 Teil 2 Schachtaktik 2019/05 Lösungen
Vereinsorientierung – Schachtour 2019 Ehrenamtspreis Goldener Chesso Ausbildung Kinderschutz Integration International – Deutsch - Französisches Jugendwerk Termine – Termine – Termine
Spieler/Innen des Jahres 2018 gesucht
Lernen von den Klassikern: Wie spielt man erfolgreich gegen den isolierten Damenbauern Teil 2 Beiträge zur Schachdidaktik 148: Schachdidaktische Modelle 11 - Das Endspielmanuskript von Chapais Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Matt in 3 Zügen Kombiecke: Die Jugend im Kombinationswirbel beim Grenke Open Schachtaktik 2019/06 Eröffnungsecke: Französisch – was tun mit dem Lc8? Lösungen
Öffentlichkeitsarbeit – Schach auf der Bundesgartenschau Ausbildung – DSJ Akademie 2019 Sportpolitik – Europawahl Deutsche Sportjugend – Geschäftsführer im Ruhestand Mädchenschach – Schach in der Presse Termine – Termine – Termine
Deutsche Schulschachmeisterschaften 2019
Lernen von den Klassikern: Wie spielt man gegen den Doppelbauern c3/c4? Eröffnungsecke: Tschechische Benoni Verteidigung Beiträge zur Schachdidaktik: Schachdidaktische Modelle 12 - Die Stratagèmes von Montigny Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach - Matt in 4 Zügen Kombiecke: Jugendhessenmeisterschaft 2019 Schachtaktik 2019/07 Lösungen
Fairplay Werbewochen – GM Ilja Zaragatski im Interview Öffentlichkeitsarbeit – Schach auf der Bundesgartenschau Leistungssport – Kriterien für Nominierung von Trainern Inklusion im Sport – Blind Schach spielen Gesellschaft – Geschlechtergleichheit im Sport
Die Deutschen Jugendmeisterschaften - Eine Erfolgsgeschichte - Die neuen Deutschen Meister im Porträt 1
Lernen von den Klassikern: Wie spielt man mit dem Doppelbauern c3/c4? Teil 1 Beiträge zur Schachdidaktik 150: Schachdidaktische Modelle 13 - Cozio Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach - Vorteil Kombiecke: Deutsche Jugend Meisterschaft 2019 Teil 1 Schachtaktik 2019/08 Eröffnungsecke: Typische Eröffnungsfehler Lösungen
Ehrungen – Goldener Chesso für das Ehrenamt Ehrungen – Spieler/innen des Jahres Ehrungen – Trainerin des Jahres Schulschach – Schach macht Bremen schlau Fairplay Werbewochen – Spielleiterin Kristin Wodzinski im Interview Ausbildung – Schulschachpatent Termine – Termine – Termine
Deutsches U18 Team ist Europameister und die Mädchen U18 Vizemeister! Die neuen Deutschen Meisterinnen im Porträt 2
Lernen von den Klassikern: Wie spielt man mit dem Doppelbauern c3/c4? Teil 2 Beiträge zur Schachdidaktik 151: Schachdidaktische Modelle 14 - Die Pariser Amateure Taktik Matt in 1 Zug / Was ist los? Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Matt in 3 / 4 Zügen Kombiecke: Deutsche Jugend Meisterschaft 2019 Teil 2 Schachtaktik 2019/09 Lösungen
Internationales – Jugendaustausch mit China Digitalisierung – Digitalisierung im Jugendsport Fairplay Werbewochen Ehrenamt – DOSB und Ehrenamtsförderung Ehrungen – Deutsche Schachschule Termine – Termine – Termine
Europameisterschaft - Bronze für Annmarie Mütsch Interview zur EM 2019 in Bratislava Medaillenregen bei der EU-Meisterschaft Kadetten-Weltmeisterschaft in Weifang/China Die neuen Deutschen Meister im Porträt 3
Lernen von den Klassikern: Der König als Angriffsfigur im Mittelspiel Teil 1 Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Vorteil in 3 Zügen / Matt Mix Kombiecke: Deutsche Jugend Meisterschaft 2019 Teil 3 Beiträge zur Schachdidaktik 152: Schachdidaktische Modelle 15 - Elias Stein nlrq Schachtaktik 2019/10 Lösungen
Gesellschaft – Steh Auf Preis Gesellschaft – Prävention sexualisierte Gewalt Internationales – Jugendaustausch mit China Mädchenschach - Interview Mädchenschach – Mädchen- und Frauenkongress Kinderschach – Kinderschachcamp Termine – Termine – Termine
Deutsche Ländermeisterschaft
Mädchen Grand-Prix: Kampf um die Qualifikationsplätze hat begonnen
Eröffnungsecke: Trends im Londoner System Lernen von den Klassikern: Der König als Angriffsfigur im Mittelspiel - Fortsetzung Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Matt in 3 / 5 Zügen Kombiecke: Europameisterschaft 2019 Beiträge zur Schachdidaktik 153: Schachdidaktische Modelle 16 - Philip Julius van Zuylen van Nijevelt Schachtaktik 2019/11 Lösungen
Fairplay – Vereinbarung für Vereine International – Jugendaustausch mit Japan International – Olympisches Jugendlager Tokio Schulschach – Schach-Bildungsgipfel in Hamburg Allgemeine Jugendarbeit – Schachokalypse Now ! Allgemeine Jugendarbeit – Schach- und Erlebniscamps 2019 Allgemeine Jugendarbeit – Kinderschachcamp U9 Termine – Termine – Termine
Verlagsinformation WM in Indien – Ende gut alles gut? 35. Jugendschachopen des SV Empor Erfurt Ein Blick in die magische Welt des Spitzenschachs
Lernen von den Klassikern: Das Wandern ist des Königs Lust Taktik Matt 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach: Matt in 3 / 5 Zügen Kombiecke: Weihnachtsquiz 2019 Beiträge zur Schachdidaktik 154: Schachdidaktische Modelle 17 - Johann Friedrich Wilhelm Koch Schachtaktik 2019/12 Eröffnungsecke: Flexibles Benoni Lösungen
Öffentlichkeit – Hamburger Spielemesse Allgemeine Jugendarbeit – Schach Camp Grömitz Sportorganisation – dsj Hauptausschuss gesellschaftliche Verantwortung – Steht auf gegen Hetze International – deutsch – russische Jugendsportkonferenz Partizipation – Jugendkongress Fairplay – Vereinbarung für Vereine Termine – Termine – Termine
{{.}}
{{{.}}}