Suche
Aktueller Filter
Schach spielen!
Aktuelles
Deutscher Jugend Online Cup Online Städtevergleichskampf Moskau – Berlin
Schachserien
Lernen von den Klassikern: Weiße Geheimnisse in der Karlsbader Struktur 2/2 Schwarze Geheimnisse in der Karlsbader Struktur Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt in 3 / Vorteil Kombiecke: Deutsche Ländermeisterschaft in Berlin 2020 Beiträge zur Schachdidaktik 166: Schachdidaktische Modelle 29 - Aaron Alexandre Schachtaktik Mix 01/2021 Eröffnungsecke: Geheimnisse des Igels Teil 2 Lösungen
JugendSchach
Terminkalender DSJ-Forum
Ausbildung – BarCamp online Allgemeine Jugendarbeit – Schachokalypse online Gesellschaft – Nachhaltigkeit im Sport Gesellschaft – Forum « Safe Sport » 2020 Corona – Lockdown im November, Dezember, Januar Öffentlichkeitsarbeit – Jana Schneider zur Netflix-Serie und zum Schach
Titelbild von Anna Ventura auf Pixabay Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen
Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
DVM 2019: 7 Meister aus 4 Städten
Lernen von den Klassikern: Die fast vergessenen Helden der Vergangenheit Eröffnungsecke: Qualitätsopfer im Tarrasch-Franzosen Taktik Matt / Vorteil - Damegewinn in 1 Zug Taktik Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach - Matt in 4 Zügen / Vorteil Kombiecke: Gewinner Weihnachtsquiz / WM U16 Mumbai 2019 Schachtaktik 02/2020 Lösungen
Terminkalender
DSJ-Forum
Ausbildung – DSJ Akademie DSJ Jubiläum – 50 Jahre Deutsche Schachjugend 1970–2020 - 50 Jahre – 50 Orte - Schachtour 2020 - feiere zusammen mit Chessy das 50-jährige DSJ-Jubiläum - Komm mit auf die Jubiläumstour - Teamer für die Schachtour 2020 gesucht - Jugendkongress 2020 - Mädchenschach – 50 Foto Challenge Öffentlichkeitsarbeit – Faszination Schach on Tour International – Jugendbegegnungen im Sport Fairplay – Vereinbarung für Vereine Termine – Termine – Termine
Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Schulschach 29. Springer-Pokal Schulschach Inklusiver Schulschach-Cup 2020 der Albert-Schweitzer-Schule Erstes Mädchen Grand Prix Vorrundenturnier in Windischleuba
Lernen von den Klassikern: Klassisches Wissen angewandt in moderner Praxis Eröffnungsecke: Königsindisch Vierbauernangriff Taktik Matt / Vorteil 1 Zug Taktik Mix Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Matt in 4 Zügen / Vorteil Kombiecke: Die Jugend beim Staufer Open 2020 Beiträge zur Schachdidaktik 156: Schachdidaktische Modelle 19 - Anastasia und das Schachspiel Schachtaktik 03/2020 Lösungen
Ausbildung – DSJ Akademie Geschichte – !Nie wieder Allgemeine Jugendarbeit – dsj academy camp 2020 DSJ Jubiläum – 50 Jahre Deutsche Schachjugend 1970 – 2020 Anerkennung – Gewinner Goldener Chesso Termine – Termine – Termine Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen
Finale vom Mädchen Grand Prix
Lernen von den Klassikern: Angriffe richtig führen! nach dem Vorbild von Mikhail Tal Eröffnungsecke: Ein Überfall auf den Königsinder Taktik Vorteil 1 Zug Taktik Mix Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Matt in 3 Zügen / Vorteil Kombiecke: Die Jugend beim Staufer Open 2020 - Teil 2 Beiträge zur Schachdidaktik 157: Schachdidaktische Modelle 20 - Sarratts „Treatise on Chess“ Schachtaktik 04/2020 Lösungen
Öffentlichkeitsarbeit – Schachfilm Kinderschutz – Prävention vor sexualisierter Gewalt Allgemeine Jugendarbeit - Freiwilligendienste im Sport Gesellschaft – kein Platz für Rassismus Kinderschach – Kinderschachland Sachsen-Anhalt DSJ Jubiläum – 50 Jahre Deutsche Schachjugend 1970 – 2020 50 Jahre – 50 Orte Schachtour 2020 Mädchenschach – 50 Foto Challenge Termine – Termine – Termine Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen
Quarantäne-Blitz und Onlinemeisterschaften
Lernen von den Klassikern: Angriffe richtig führen! (2) Lernen von Vladimir Kramnik 1/2 Eröffnungsecke: Spanisch Anti-Marshall Taktik Matt/Vorteil 1 Zug Taktik Matt/Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Vorteil/ Matt in 3 oder 4 Zügen Kombiecke: Kombinationen von der DVM 2020/1 Beiträge zur Schachdidaktik 158: Schachdidaktische Modelle 21 - Reinganums Ben-Oni Schachtaktik 05/2020 Lösungen
DSJ Jubiläum – 50 Jahre Deutsche Schachjugend 1970 – 2020 Schachlösewettbewerb für Jugendliche Mädchenschach – 50 Foto Challenge Leistungssport – Grünes Band für vorbildl. Talentförderung Sportpolitik – Appell zur Unterstützung Kinder-/Jugendarbeit Fairplay im Sport – Interview Fairplay im Schach – Vereinbarung für Vereine Termine – Termine – Termine
Titelbild: Bild von loic Tijsseling auf Pixabay
Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen
Onlineschach – die Chance zum Überleben Du und die DSJ - 50 Jahre Jugendschach Schachgeflüster - erster deutscher Schach-Podcast
Lernen von den Klassikern: Angriffe richtig führen! (2) Lernen von Vladimir Kramnik 2/2 Eröffnungsecke: Caro Kann - Hauptvariante mit 3. Sc3 dxe4 4. Sxe4 Sf6 5. Sxf6 exf6 Taktik Matt / Vorteil 1 Zug - Läufergewinn Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Vorteil / Matt in 3 Zügen Kombiecke: Kombinationen von der Deutschen Vereinsmeisterschaft 2020/2 Beiträge zur Schachdidaktik 159: Schachdidaktische Modelle 22 - Peter Pratt und die Werteskala Schachtaktik 06/2020 Lösungen
DSJ Jubiläum – 50 Jahre Deutsche Schachjugend 1970 – 2020 mit dem Schachlösewettbewerb der Schwalbe 2/5 u.v.m. Fairplay im Sport – Interview Informationen der deutschen sportjugend Termine – Termine – Termine
Titelbild von Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay
Onlineschach - weitere Turniere online durchgeführt
Lernen von den Klassikern: Angriffe richtig führen! (3) Lernen von David Bronstein Eröffnungsecke: Vierspringerspiel Nimzowitsch-Variante Taktik Matt / Vorteil 1 Zug - Bauerngewinn Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Vorteil / Matt Kombiecke: Kombinationen von und mit GM Luis Engel Beiträge zur Schachdidaktik 160: Schachdidaktische Modelle 23 - Der markierte Bauer Schachtaktik 07/2020 Lösungen
DSJ Jubiläum – 50 Jahre Deutsche Schachjugend 1970 – 2020 mit dem Schachlösewettbewerb der Schwalbe 3/5 u.v.m. Jugend macht mit – Bundesjugendkonferenz Bundesregierung Kinderschach – Ausschreibung Kinderschachcamp Soziales Engagement – Corona-Projekte von terre des hommes Termine – Termine – Termine
Titelbild von StartupStockPhotos auf Pixabay
Deutschland gewinnt internationales Mädchenturnier Mädchen U18 geben sich geschlagen Länderliga online
Lernen von den Klassikern: Praktische Turmendspiele (1) Eröffnungsecke: Dreispringerspiel Taktik Matt / Vorteil 1 Zug - Qualitätsgewinn Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Matt / lange Matts Kombiecke: Kombinationen von und mit GM Vincent Keymer Beiträge zur Schachdidaktik 161: Schachdidaktische Modelle 24 - William Lewis Schachtaktik 08/2020 Lösungen
Fairplay im Sport – Fairplay auch online DSJ Jubiläum – 50 Jahre Deutsche Schachjugend 1970 – 2020 mit dem Schachlösewettbewerb der Schwalbe 4/5 u.v.m. Sportpolitik – Sportausschuss des Deutschen Bundestages Engagementförderung – Juniorteamtreffen Termine – Termine – Termine
Titelbild von Moutard auf Pixabay
EU-Meisterschaften Training mit Rustam Kazimdshanov - einem der besten Trainer der Welt Schachjugend Baden gewinnt den Jugendländervergleich
Lernen von den Klassikern: Capablanca und die Transformation von Vorteilen Taktik Matt / Qualitätsgewinn in 1 Zug Taktik Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Vorteil / Matt in 3 Kombiecke: Kombinationen von und mit WIM Fiona Sieber Beiträge zur Schachdidaktik 163: Schachdidaktische Modelle 26 - George Walker Schachtaktik 10/2020 Eröffnungsecke: Najdorf – keine Angst vor dem Englischen Angriff Lösungen
Corona – offener Brief gegen die Angst Öffentlichkeit – neue Zeitschrift Jugendsport der deutschen sportjugend Mädchenförderung – Mädchen- und Frauenkongress DSJ Jubiläum – Ehrung Ehrenamt Ausbildung – DSJ - Akademie Termine – Termine – Termine
Titelbild von klimkin auf Pixabay
Online-Rückkampf gegen Panama Deutsche Ländermeisterschaft Europameisterschaft online
Lernen von den Klassikern: Der Springer als Blockeur Taktik Matt / Figurengewinn in 1 Zug Taktik Vorteil / Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Vorteil / Matt in 4 Kombiecke: Kombinationen von und mit IM Ashot Parvanyan Beiträge zur Schachdidaktik 164: Schachdidaktische Modelle 27 - Wettkampf Labourdonnais gegen McDonnell Schachtaktik 11/2020 Eröffnungsecke: Geheimnisse des Igels Teil 1 Lösungen
Auszeichnung – Qualitätssiegel Deutsche Schachschule Mädchenförderung – Mädchen Grand Prix Hessen Ausbildung – DSJ Akademie Engagementförderung – Jugendkongress Geschichte – Geschichtswettbewerb um den Sport Auszeichnung – Grünes Band Tura Harksheide-Norderstedt Allgemeine Jugendarbeit – online Schachokalypse Termine – Termine – Termine
Titelbild von Obsidain Photography auf Pixabay
Trotz Corona Deutsche Jugendmeisterschaften erfolgreich durchgeführt
Lernen von den Klassikern: Weiße Geheimnisse in der Karlsbader Struktur 1/2 Taktik Damengewinn / Vorteil, Matt in 1 Zug Taktik Vorteil / Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Vorteil / Matt in 4 Kombiecke: Weihnachtsquiz mit Studien von Tigran Gorgiev Beiträge zur Schachdidaktik 165: Schachdidaktische Modelle 28 - Julius Mendheim Schachtaktik 12/2020 Lösungen
Personal – Ausschreibung DSJ Geschäftsführer:in Fairplay – Fairplay-Botschafter berufen Wahlen – neuer 1. Vorsitzender der deutschen sportjugend Dsj-campus „Zukunft – Werte – Sport – Jugend“ Corona – Lockdown im November Freiwilligendienst – Freiwillige hospitieren bei anderen Verbänden
Sie erhalten alle 12 Hefte aus 2020 in einem Paket.
{{.}}
{{{.}}}