Suche
Aktueller Filter
Schach spielen!
Aktuelles
Deutscher Jugend Online Cup Online Städtevergleichskampf Moskau – Berlin
Schachserien
Lernen von den Klassikern: Weiße Geheimnisse in der Karlsbader Struktur 2/2 Schwarze Geheimnisse in der Karlsbader Struktur Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt in 3 / Vorteil Kombiecke: Deutsche Ländermeisterschaft in Berlin 2020 Beiträge zur Schachdidaktik 166: Schachdidaktische Modelle 29 - Aaron Alexandre Schachtaktik Mix 01/2021 Eröffnungsecke: Geheimnisse des Igels Teil 2 Lösungen
JugendSchach
Terminkalender
DSJ-Forum
Ausbildung – BarCamp online Allgemeine Jugendarbeit – Schachokalypse online Gesellschaft – Nachhaltigkeit im Sport Gesellschaft – Forum « Safe Sport » 2020 Corona – Lockdown im November, Dezember, Januar Öffentlichkeitsarbeit – Jana Schneider zur Netflix-Serie und zum Schach
Titelbild von Anna Ventura auf Pixabay Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen
Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Frederik Svane Jugendweltmeister Deutsche Vereinsmeisterschaften online Spieler und Spielerinnen des Jahres gewählt
Lernen von den Klassikern: Die 12 Grundprinzipien des Endspiels Eröffnungsecke: Geheimnisse des Igels Teil 3 Taktik Vorteil / Matt in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt in 3 / Vorteil Kombiecke: Gewinner Weihnachtsquiz / DLM Berlin 2020 Teil 2 Beiträge zur Schachdidaktik 167: Schachdidaktische Modelle 30 - Evans-Gambit Schachtaktik Mix 02/2021 Lösungen
Gesellschaft – Freiwilligendienste im Sport Gesellschaft – Freiwilligendienste im Schachverein Gesellschaft – geschlechtergerechte Sprache Gesellschaft – Handlungsleitfaden Safe Sport Gesellschaft – Übungsleiter:innen-Pauschalen steigen Öffentlichkeitsarbeit – Schach boomt Kinderschach – YouTube Kinderschachkanal Corona und seine Folgen
Titelbild von Michal Jarmoluk auf Pixabay Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Rege Beteiligung beim Gründungsturnier U12 1. Deutsche Lehrermeisterschaft online GM Michael Bezold stellt sich im Simultan der DSJ Patt bei der Länderliga NRW gewinnt das erste Girls-Battle
Lernen von den Klassikern: Wie man gewonnene Endspiele gewinnt Eröffnungsecke: Caro-Kann Zweispringersystem Taktik Matt / Gewinne eine Leichtfigur in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler: Matt in 4 Kombiecke: Deutsche Jugendmeisterschaft in Willingen 2020 Beiträge zur Schachdidaktik 168: Schachdidaktische Modelle 31 - Anderssens Schachaufgaben Schachtaktik Mix 02/2021 - Kombinationen aus aller Welt Lösungen
Deutsche Schachjugend als eingetragener Verein Helfer:in des Tages Themenwoche Ehrenamt / Verein Unterstütze die DSJ Ehrenamt – weibliche Schiedsrichterinnen Gesellschaft – Weltspieltag Verbandssport – Rücktritt des Vorsitzenden der dsj Termine – Termine – Termine
Titelbild von Angela Bedürftig auf Pixabay Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Frederik Svane und Tobias Kölle top beim Gründungsturnier Österreich stellt verrückteste Mädchen u. Frauen SJ NRW Sieger beim Jugendländervergleich
Lernen von den Klassikern: Wie man gewonnene Endspiele nicht gewinnt Eröffnungsecke: Sizilianisch Najdorf – Moderne Bauernraubvariante Taktik Matt / Bauerngewinn in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Vorteil / Matt in ? Kombiecke: DEM in Willingen 2020 Teil 2 Beiträge zur Schachdidaktik 169: Schachdidaktische Modelle 32 - D‘Orvilles Schachaufgaben Schachtaktik Mix 04/2021 Lösungen
Deutsche Schachjugend – neuer Geschäftsführer Deutsche Schachjugend als eingetragener Verein Unterstütze die DSJ Themenwoche Fairplay Themenwoche Mädchen- und Frauenschach Leistungssport – Grünes Band für vorbildliche Talentförderung Ehrenamt – Ehrenamts-Fotochallenge Termine – Termine – Termine
Titelbild von PublicDomainPictures auf Pixabay Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen
Nationale GM-Turniere des DSB Julius Baer Challengers Tour mit GM Vincent Keymer
Lernen von den Klassikern: Ein Pferd! Ein Pferd! Mein Königreich für ein Pferd! Eröffnungsecke: Typische Motive in der Najdorf-Variante Trainingsaufgaben Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Bauerngewinn / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt in 3 / Vorteil Kombiecke: DEM in Willingen 2020 Teil 3 Beiträge zur Schachdidaktik 170: Schachdidaktische Modelle 33 - Schachaufgaben von Horatio Bolton Schachtaktik Mix 05/2021 Lösungen
Deutsche Schachjugend als eingetragener Verein DSJ unterstützen Freiwilligendienste – Stellen im Schach Nachaltigkeit im Sport – Nachhaltigkeit im Schach Gesellschaft – Gegen Hass-Kommentare im Netz
Titelbild von Frank Hoppe Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Worldwide Girls U14w Teamkampf The Battle of the Baltic Sea Erfolgreiche Premiere des Deutschen Schulteam-Cups online
Lernen von den Klassikern: Der richtige Abtausch - Läufer gegen Springer! Beiträge zur Schachdidaktik 171: Schachdidaktische Modelle 34 - Studien von Kling und Horwitz Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt oder Vorteil / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt in 4 / Vorteil Kombiecke: DEM in Willingen 2020 Teil 4 Schachtaktik Mix 06/2021: Kombinationen aus aller Welt - Special Mädchen- und Frauenschach! Eröffnungsecke: Slawisch Marshall-Gambit Lösungen
Schach überall auf der Welt - Die Antarktis steht im Schach! Deutsche Schachjugend als eingetragener Verein: 1. Jugendversammlung der DSJ als e.V. Schachjugend Baden trauert um Christoph Kahl Deutsch – Griechisches Jugendwerk Wettbewerb – aktiv für Demokratie und Toleranz Sportpolitik – dsj wählt neuen Vorsitzenden dsj zu Gast im Sportausschuss des Bundestages Termine – Termine – Termine
Titelbild: Dr. Hartmut Hellmer am Schachbrett auf dem Forschungsschiff „Polarstern“ unterwegs in der Antarktis Foto: Henning Hellmer Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
SSV Vimaria Weimar und SK Turm Kleve gewinnen den ersten DSJ Hybrid-Cup Österreich gewinnt internationales Teambattle als Abschluss des ECU Mädchen- und Frauenschachwochenendes
Lernen von den Klassikern: Die Macht des Läuferpaares! Eröffnungsecke: Reinfälle in der Eröffnung Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt in 4 / Vorteil Kombiecke: Taktische Momente der U10 – U18 Online-Weltmeisterschaft 2020 Beiträge zur Schachdidaktik 172: Schachdidaktische Modelle 34 – Laskers Gebot Schachtaktik Mix 07/2021 Lösungen
Mädchen – internationales Schachwochenende für Mädchen und Frauen ECU Schachwochenende Mädchen und Frauen – deutsches Programm Mädchen- und Frauenschach – wie berichten wir über Frauenschach? Termine – Termine – Termine Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Endlich gespielt! – Deutsche Vereinsmeisterschaften 2020
369 x Spaß mit Schach – VIII/2021 – Labyrinth Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt in 3 / Vorteil Kombiecke: Taktische Momente der U10 – U18 Online-WM 2020 Teil 2 Eröffnungsecke: Bird Eröffnung – Froms Gambit Beiträge zur Schachdidaktik 173: Schachdidaktische Modelle 36 – Anderssens Regel Schachtaktik Mix 08/2021 Lösungen
Nachwuchsarbeit – Grünes Band für Nachwuchsleistungssport Ausbildung – neue Nationale Schiedsrichter:innen gesucht Auszeichnungen – Jubiläumschessys verliehen Gesundheit – mentale Gesundheit zum Thema machen Engagementförderung – FSJ im Schach Termine – Termine – Termine Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Deutsche Meisterschaften 2020 beendet Nadja und Artur Jussupow – Trainerin und Trainer des Jahres 2020
Denken und Planen leicht gemacht Folge 1 – Der Denkfahrplan Eröffnungsecke: Königsindisch & Benoni gegen das Sämisch-System Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt, Vorteil? / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt in 3 / Matt in ? Zügen Kombiecke: Taktische Momente des jungen WM-Herausforderers Ian Nepomniachtchi Beiträge zur Schachdidaktik 174: Schachdidaktische Modelle 37 – Stauntons Analysen Schachtaktik Mix 09/2021 Lösungen
Fluthilfe für betroffene Schachvereine dsj und BMFSFJ starten Bewegungskampagne Auszeichnungen – Jubiläums-Chessy verliehen Nachwuchsarbeit – Karlsruher SF erhält Grünes Band Mädchenschach – Mädchen- und Frauenkongress Termine – Termine – Termine Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Deutsche Jugendmeisterschaften trotzen Corona Wahl der Spielerinnen und Spieler des Jahres 2020
Denken und Planen leicht gemacht Folge 2 – Die Faktoren des Schachspiels Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Vorteil / Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt in 3 / Vorteil in 3 Zügen Kombiecke: DEM in Willingen 2021 – Teil 1 Beiträge zur Schachdidaktik 175: Schachdidaktische Modelle 38 – London 1851 Schachtaktik Mix 10/2021 Eröffnungsecke: Typische Ideen im beschleunigten Drachen Lösungen
Schach an Schulen – mit Zuversicht in die Zukunft Inklusion – Schulschachcup in Sachsen Bewegungskampagne – Schach macht fit Schach für Mädchen mit eigenem Lehrbuch Ehrenamt – Mach mit in der DSJ Ausbildung – DSJ Akademie Termine – Termine – Termine Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Verlagsinformation DEM trotzen Corona Teil II Bayern dominerte die DLM 2021 Junges Spiel mit alter Geschichte Schachspaß zum Jubiläum
Denken und Planen leicht gemacht: Folge 3 - Der Tempokampf im Gambit (Teil 1) Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt in 3 / Vorteil Kombiecke: DEM in Willingen 2021 - Teil 2 Beiträge zur Schachdidaktik 176: Schachdidaktische Modelle 39 - Das Match Staunton gegen Jänisch, London 1851 Schachtaktik Mix 11/2021 Lösungen
Ehrenamt stützen – Ehrenamt ist mehr als nur eine Tätigkeit Schach für Mädchen – Mädchen- und Frauenkongress Fair Play – DOG Fair Play-Preis Schulschach – 13. Schulschachkongress Termine – Termine – Termine Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Erfolgreiche Europameisterschaft der Jugend 2021
Denken und Planen leicht gemacht: Folge 3 – Der Tempokampf im Gambit (Teil 2) Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt in ? Zügen / Vorteil Kombiecke: Weihnachtsquiz mit Studien von Tigran Gorgiev II Beiträge zur Schachdidaktik 177: Schachdidaktische Modelle 40 – Morphys Entwicklungsprinzip Schachtaktik Mix 12/2021 Eröffnungsecke: Typische Ideen im beschleunigten Drachen – Teil 2 Lösungen
Ehrenamt stützen – Ehrenamt ist mehr als nur eine Tätigkeit Gesellschaftspolitik – neues Ressort in der deutschen sportjugend Schulschach – Schulschachkongress erfolgreich durchgeführt Schulschach – Mitgliederversammlung der Deutschen Schulschachstiftung Termine – Termine – Termine Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Sie erhalten alle 12 Hefte aus 2021 in einem Paket.
{{.}}
{{{.}}}