Suche
Aktueller Filter
Schach spielen!
Aktuelles
Deutsche Schachlehrer:innen 2022 Deutscher Schulteam-Cup 2023 ausgeschrieben
Schachserien
Denken und Planen leicht gemacht Folge 16 – Bauernzüge in der Eröffnung Eröffnungsecke: Der Stonewall-Angriff in verschiedenen Eröffnungssystemen Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt / Vorteil in 3 Zügen Kombiecke: Kombinationen von der Deutschen Ländermeisterschaft 2022 Beiträge zur Schachdidaktik 189: Schachdidaktische Modelle 52 – Paulsen gegen Kolisch Schachtaktik Mix 01/2023 Lösungen
JugendSchach
Terminkalender
DSJ-Forum
Kinderschach – Ausbildung U8-Scouts Schach für Mädchen – Mädchenbetreuerinnen Internationale Jugendarbeit – Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch Ehrenamtsgewinnung– Kreativwochenenden Jugend für Jugend Schach in der Öffentlichkeit – Schachtour 2022 Termine – Termine – Termine
Titelbild: Schnappschuss von der Schachtour 2022 der DSJ beim Stop in Freiburg am 26.07.2022
Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen
Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Deutsche Vereinsmeisterschaften
Denken und Planen leicht gemacht Folge 17 – Die Beweglichkeit der Figuren Eröffnungsecke: Russisch – Moderne Hauptvariante Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Vorteil / Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler – Vorteil in 3 / Matt/Vorteil ind 3/4 Zügen Kombiecke: Kombinationen von der Deutschen Ländermeisterschaft 2022 Teil 2 Schachtaktik Mix 02/2023 Lösungen
Ausschreibung BFD – Bundesfreiwillige gesucht Ehrenamtsgewinnung – Gründung Juniorteam Ehrenamtsförderung – Ehrenamtspreis Goldener Chesso Gesellschaft – Rassismus in Deutschland Gesellschaft – sexuelle Belästigung und Gewalt Deutsch-Französische Informations- und Partnertagung Schach für Mädchen – Mädchenschachcamp Allgemeine Jugendarbeit – Sommercamp als Zeltlager Termine – Termine – Termine
Deutscher Schulteam-Cup 2023 Deutsche Lehrkräftemeisterschaft online
Denken und Planen leicht gemacht Folge 18 – Die Beweglichkeit der Figuren Teil 2 Eröffnungsecke: Überraschungen im Vierspringerspiel Taktik Vorteil / Vorteil oder Matt? in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler: Matt in 3 / Vorteil in 3 oder mehr Zügen Kombiecke: Kombinationen von der der Deutschen Vereinsmeisterschaft 2022 Beiträge zur Schachdidaktik 190: Schachdidaktische Modelle 53 – Gustav Richard Neumann Schachtaktik Mix 03/2023 Lösungen
Sportpolitik – Neuer Geschäftsführer der dsj Schach mit Kindern – Kinderschach in Deutschland e.V. Gesellschaftliche Jugendarbeit – Anti-Rassismus im Sport Bildung Schule – Recht auf ganztägige Betreuung u. Förderung Ehrenamtsförderung – Ehrenamtspreis Goldener Chesso Allgemeine Jugendarbeit – Sommercamp als Zeltlager Termine – Termine – Termine
Regionale Kinderschachturniere Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler feiert 20-jähriges Dienstjubiläum
Denken und Planen leicht gemacht Folge 19 – Der Angriff gegen den unrochierten König: Angriff über die offene e-Linie Eröffnungsecke: Sizilianisches Vierspringerspiel – Kobra Variante Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt/Vorteil / Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt in 3 / Vorteil in 3 Zügen Kombiecke: Kombinationen von der der Deutschen Vereinsmeisterschaft 2022/2 Beiträge zur Schachdidaktik 191: Schachdidaktische Modelle 54 – Anderssen in Baden-Baden 1870 Schachtaktik Mix 04/2023 Lösungen
Turnierkalender
Nachrufe Rainer Niermann Schulschach – Schach als Schulfach Finanzen – keine Sparmaßnahmen im Kinder- u. Jugendbereich Ehrenamt – Juniorteam der DSJ gegründet Gesellschaftliche Jugendarbeit – Kindergrundsicherung Mädchenschach – Mädchenschachcamp in Hamburg Termine – Termine – Termine
Mitropa Cup in Kroatien Regionale Kinderschachturniere – 5. Tigersprung-Turnier in Günzburg Deutschland sucht Spieler:innen des Jahres 2022
Denken und Planen leicht gemacht Folge 20 – Der Angriff gegen den unrochierten König – Angriff über die offene e-Linie Teil 2 Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Vorteil in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Matt/Vorteil in 3/4 Zügen Kombiecke: Kombinationen vom Staufer Open 2023 Eröffnungsecke: Trainingsaufgaben – Typische Motive und Ideen im Alt-Benoni Beiträge zur Schachdidaktik 192 – Schachdidaktische Modelle 55: Der Westdeutsche Schachkongress 1871 Schachtaktik Mix 05/2023 Lösungen
Jugendversammlung der Deutschen Schachjugend Ehrenamt – Interview Jugendsprecher Maurice-Pascal Müller Kinderschach – Qualitätssiegel Deutsche Schach-Kita Gesellschaftliche Jugendarbeit – Anti-Rassismus Ausbildung – Schulschachpatent Frauen für Frauen Allgemeine Jugendarbeit – Schachokalypse Allgemeine Jugendarbeit – Sommercamp als Zeltlager Termine – Termine – Termine
{{.}}
{{{.}}}