- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
DGT Schachbretter
DGT Schachbretter sind von Schacholympiaden, Weltmeisterschaften im Schach und vielen weiteren Schachveranstaltungen auf der ganzen Welt nicht mehr wegzudenken.
Für einen kurzen Überblick der umfangreichen Möglichkeiten sollen nachfolgende Infos sowie die verlinkten Handbücher sorgen.
Zum Online Schach spielen auf Lichess.org oder Chess.com
Die beiden Schachserver Lichess.org und Chess.com unterstützen die DGT Schachbretter, sodass man mit dem DGT-Brett seine Online-Partien spielen kann. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter https://schach.computer/schachserver-lichess-unterstuetzt-ab-sofort-dgt-schachbretter/
Turniereinsatz - seriell per USB-C-Kabel oder Funk
Hinweis: Ab 2020 wird der serielle Anschluss an den Turnierbrettern durch den modernen USB-C Anschluss ersetzt. Alte Turnierbretter mit seriellem Anschluss, Smart Boards und neue Turnierbretter mit USB-C-Anschluss können im Mischbetrieb gemeinsam genutzt werden.
Die von Turnieren bekannten Schachbretter für die Live-Übertragung im Internet, auf der Leinwand im Turniersaal oder im Zuschauerraum sind vor allem dafür konzipiert mehrere Partien gleichzeitig zu übertragen. Für diesen professionellen Turniereinsatz setzt man bei der Übertragung vor allem auf die robuste und ausgereifte serielle Verbindung über USB-C-Kabel oder eine drahtlose Funkverbindung mit dem "Caissa System". Je nach Anzahl der zu übertragenden Bretter erhöht sich der Aufwand an Verbindungsmaterialien und Zeit für einen kompletten Aufbau.
DGT Schachbrett seriell (EN)
Caissa System (EN)
Caissa System Quick Set-Up(EN)
Privater Einsatz - USB-C oder Bluetooth
Die DGT Schachbretter mit USB-C-Anschluss oder Bluetooth sind vor allem für den privaten Einsatz gedacht, da hier meist nur ein Brett angeschlossen und übertragen werden soll.
DGT Schachbrett USB Anleitung
DGT Schachbrett Bluetooth Anleitung
Smart Boards für beides
Die DGT Smart Boards können sowohl für die Turnierübertragung als auch für den privaten Einzelplatz eingesetzt werden. Für den Turniereinsatz wird ein separates Verbindungsset benötigt.
DGT Schachbrett Smart Board Anleitung
LiveChess - die Software zum verwalten
Alle DGT Schachbretter können über die Software LiveChess verwaltet und aufgezeichnet werden.
LiveChess Anleitung (EN)
LiveChess 2 Anleitung (EN)
Caissa System Quick Set-Up (EN)
Schachpartien aufzeichnen lassen
Mit allen DGT Schachbrettern können Schachpartien im internen Speicher aufgezeichnet und später in LiveChess ausgelesen werden. Da der interne Speicher bei Stromverlust gelöscht wird, eignen sich hier vor allem die Schachbretter mit Bluetooth durch ihre Stromversorgung mit Batterien. Um die Aufzeichnung im internen Speicher zu beenden und eine neue Partie zu beginnen nutzen Sie bitte die "End of Game"-Einstellung wie im nachfolgenden PDF beschrieben.
1 bis 14 (von insgesamt 14)