- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Schach lernen & trainieren » Gesamtübersicht » Mittelspiel » Schachtaktik » Sergei Tiviakov: The Art of the Positional Exchange Sacrifice, Downloadversion

ChessBase Fritztrainer Strategie, Englisch, ISBN: 978-3-86681-583-4, 2017.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Sie erhalten keinen physischen Datenträger per Post, sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
Positionelle Qualitätsopfer gehören zu den wichtigsten und faszinierendsten strategischen Waffen im Schach. Auf dieser DVD erläutert Sergey Tiviakov, warum das positionelle Qualitätsopfer eine so starke Waffe ist und wie man es einsetzt. Kernstück der DVD sind 35 Partien oder Partiestellungen aus der Praxis von Weltmeistern wie Tigran Petrosian, Mikhail Botvinnik oder Garry Kasparov sowie anderen starken Spielern, die das positionelle Qualitätsopfer eingesetzt haben, um brillante Angriffe einzuleiten oder schwierige Stellungen zu verteidigen. Sergey Tiviakov präsentiert auch eigene Partien, die zeigen, was er aus den Partien der Weltmeister gelernt hat. Ein Quiz mit Aufgaben lädt Sie dazu ein, Ihre Spielstärke zu testen und zu prüfen, was Sie gelernt haben. Die DVD ist für Spieler aller Spielstärken geeignet.
- Video running time: 4 h 21 min (English)
- With interactive training including video feedback
- Extra: Database with 50 model games
- Including ChessBase Reader
Sergei Tiviakov, geboren 1973 in Krasnodar, war Mitglied der Smyslow-Schule und errang die Jugendweltmeistertitel U16 bzw. U18. Bei den PCA-Weltmeisterschaften erreichte er 1994 die Kandidatenkämpfe, im gleichen Jahr vertrat er auch Russland bei der Schacholympiade. Obwohl er sich seit 1989 als Schachprofi sieht, machte Tiviakov nebenbei seinen Universitätsabschluss in Agrarwissenschaft. Seit 1997 lebt der Großmeister in Groningen und ist mittlerweile in den Niederlanden eingebürgert. Mit seinem neuen Heimatland gewann er 2001 und 2005 die europäische Mannschaftsmeisterschaft und siegte außerdem bei den nationalen Meisterschaften 2006 sowie 2007. Seinen größten Erfolg feierte Tiviakov im Jahr 2008, als er die europäische Einzelmeisterschaft gewann.
01: Introduction - Nimzowitsch Position [14:50]
02: Reshevsky,S - Petrosian,T [11:54]
03: Petrosian,T - Gligoric,S [07:11]
04: Portisch,L - Petrosian,T [08:52]
05: Tal,M - Petrosian,T [09:49]
06: Sacrificing the Exchange for a Center Pawn, Part 1 - Dunaev - Petrosian,T; Aleksic,N - Tiviakov,S [10:30]
07: Sacrificing the Exchange for a Center Pawn, Part 2 - Troianescu,O - Petrosian,T [09:03]
08: Parma,B - Petrosian,T [05:59]
09: Razuvaev,Y - Tiviakov,S [13:00]
10: Tiviakov,S - Van der Weide,K [12:04]
11: Tiviakov,S - Miton,K [10:36]
12: Anand,V - Tiviakov,S [07:05]
13: Spassky,B - Petrosian,T [14:41]
14: Kasparov,G - Shirov,A [08:16]
15: Tiviakov,S - Atalik,S [03:22]
16: Tolush,A - Botvinnik,M Part 1 [07:56]
17: Geller,E - Averbakh,Y [07:54]
18: Two Modern Games - Wang,H - Timofeev,A; Grachev,B - Grigoryan,A [10:55]
19: Tolush,A - Botvinnik,M Part 2 [07:04]
20: Two Games - Beliavsky,A - Bareev,E; Miles,A - Gligoric,S [06:55]
21: Two Games by Gligoric - Gligoric,S - Nicevski,R; Gligoric,S - Portisch,L [09:34]
22: Three Games by Petrosian - Petrosian,T - Sosonko,G; Petrosian,T - Kurajica,B; Petrosian,T - Rashkovsky,N [06:13]
23: Mecking,H - Petrosian,T; Huebner,R - Petrosian,T [07:12]
24: Four Games by Botvinnik - Botvinnik,M - Ree,H; Botvinnik,M - Portisch,L; Botvinnik,M - Polugaevsky,L; Gipslis,A - Botvinnik,M [12:19]
25: Sacrificing the Exchange to Attack - Gobleja,K - Tiviakov,S [02:21]
26: Conclusion [01:21]
Test
27: Test 1 [02:08]
28: Test 2 [03:08]
29: Test 3 [04:49]
30: Test 4 [02:59]
31: Test 5 [04:10]
32: Test 6 [03:20]
33: Test 7 [02:38]
34: Test 8 [04:27]
35: Test 9 [02:36]
36: Test 10 [03:58]
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden