



Edition Olms, paperback, Deutsch, ISBN: 978-3-283-00313-5, 152 Seiten, 10. Auflage 2019.
Seit Jahrhunderten begegnet man dem Schachspiel in vielen künstlerischen Werken, so zum Beispiel in der Malerei, in Filmen und auf Theaterbühnen. Unzählige Dichter, Schriftsteller und Poeten äußerten sich über die historischen, inhaltlichen, vergleichenden und ethischen Wesenszüge des so alten und gleichzeitig modernen Schachspiels. Schach verbindet in sich die Elemente der Kunst, des Sports und der Wissenschaft. Durch diese Eigenschaften wird das Spiel zu einer Begleitung, Ergänzung, ja sogar zu einem Teil des Lebens.
Millionen Liebhaber des Schachs erleben das königliche Spiel als Form des geistigen Genusses und als geistiges Abenteuer. So sind die Gründe, warum man sich für das Schachspiel begeistert, unterschiedlicher Art, je nach dem Grad des Könnens und der Motivation.
Die Voraussetzung einer hochklassigen Schachpartie bildet aber immer das intensive Training, in dem sich ambitionierte Spieler in großem Umfang theoretische Kenntnisse der Eröffnungsvarianten, der Gesetze von Strategie und Taktik des Mittelspiels sowie des Endspiels aneignen.
Dieses Buch des ersten Bundestrainers des Deutschen Schachbundes Sergiu Samarian ermglicht einen schnellen unkomplizierten Einstieg in das systematische Schachtraining. Gleichzeitig bietet es Trainern und Spielern die Möglichkeit, didaktisch hervorragend aufbereitetes Material zu nutzen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.