



Deutscher Bücherbund, Hardcover mit Schutzumschlag, Deutsch, 412 Seiten, Neuauflage 1964.
Aus zweiter Hand. (Sehr guter Zustand, Schutzumschlag mit einigen kleine Einrissen. Schutzumschlag im vorderen, inneren Bereich mit einem Klebestreifen befestigt. Buch und Innenteil in sehr gutem Zustand. Leichte altersbedingte Verfärbungen im Schnitt.)
Systematisches Lehrbuch für Anfänger und Geübte. Neu bearbeiet im allgemeinen Teil von Karl Junker, Eröffnungen von Rudolf Teschner.
»Der Tarrasch«: Das bekannteste Schachbuch in deutscher Sprache
Das Standwerk zum Schach von Siegbert Tarrasch ist ein Muss für jeden Schachspieler. Seit Jahrzehnten gilt dieser Klassiker unter den Lehr- und Basisbüchern als unverzichtbar. Schritt für Schritt macht »Der Tarrasch« den Anfänger mit den ersten Regeln und Zügen vertraut. Hilfreich und überzeugend führt er den erfahrenen Spieler zur Könnerschaft und weiht ihn in die Geheimnisse der großen Vorbilder ein. Mit vielen Beispielen erläutert er die verschiedenen Phasen und Hintergründe des Schachspiels. Abschließend werden die klassischen Meisterpartien nachgespielt. Siegbert Tarrasch wurde am 5. März 1862 in Breslau geboren und starb am 19. Februar 1934 in München. Er lebte als Arzt in Nürnberg und München. Die Meisterwürde erwarb er 1883, den deutschen Meistertitel hielt er von 1890 bis 1910. Durch seine breite publizistische Tätigkeit hat er nachhaltig zur Popularisierung des Schachspiels beigetragen. Sein letztes und bedeutendstes Werk, »Das Schachspiel«, erschien zuerst 1931.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.