
ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Englisch, ISBN: 978-3-86681-519-3, 2016.
Niveau: Fortgeschrittenen, Turnierspieler, Profi
Diese DVD, Beat the Queen's Indian, bietet eine Vielzahl neuer, spannender und origineller Ideen auf Basis eines Repertoires beginnend mit den Zügen 1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 nebst g3!. Dies ist aktuell der anspruchsvollste Weg, Nimzoindisch-Anhänger zu ärgern (es gibt keinen Springer auf c3, den Schwarz mit 3...Lb4 fesseln könnte) und zugleich auf die Probe zu stellen. Weiß entwickelt sich einfach und vernünftig - verfolgt dabei aber höchst aggressive Absichten! Sie erhalten ein komplettes Rüstzeug, um mit Weiß so spielen zu können, gleichzeitig kommen auf der DVD aber auch diejenigen auf ihre Kosten, die gegen 3.Sf3 nicht recht weiterwissen - ein Repertoire mit Schwarz wird ebenfalls vorgestellt. Diese DVD zeigt Ihnen eine Reihe geheimer und tödlicher Neuerungen, von denen in meinen Augen manche die Kraft haben, den vollen Punkt einzubringen - sogar auf Spitzengroßmeisterniveau. Dabei geht es mir vor allem darum, die Eröffnung auf ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Weise zu präsentieren, sodass Sie anschließend keine Angst mehr davor haben werden, gegen die Nimzoindisch zu spielen, sondern sich sogar richtig darauf freuen werden!
- Videospielzeit: 7 Std. (Englisch)
- Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback
- Exklusive Datenbank mit 50 Musterpartien
- Mit ChessBase Reader
Großmeister Simon Williams wurde 1998 Internationaler Meister und erhielt 2008 den Großmeistertitel verliehen. In den letzten Jahren hat er neben dem Spielen vor allem unterrichtet und Trainings - DVDs erstellt. Auch als Schachkommentator verfügt er über viel Erfahrung. Williams kommentierte unter anderem beim Gibraltar-Open, dem stärksten und besten offenen Turnier der Welt. Simon Williams hat zahlreiche Schachbücher geschrieben und sein erstes, Play the Classical Dutch, wurde von der Schachzeitschrift New in Chess zu einem der besten 10 Schachbücher aller Zeiten gewählt. Er verfügt über einen aggressiven Spielstil und mag Angriffsschach lieber, als langsames Manövrieren. Das macht ihn zu einem perfekten Kandidaten für DVDs, die sich mit dem Königsgambit und / oder verblüffenden Zügen beschäftigen.
01: Introduction [14:28]
02: Game 1 - 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Qc2 Bb7 6.Bg2 c5 7.d5 exd5 8.cxd5 Nxd5 9.0-0 Be7 10.Qe4 Na6 Riazantsev,A - Karjakin,S [37:09]
03: Game 2 Blacks best answer to Qe4 Bc6 [13:39]
04: Game 3 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Qc2 Bb7 6.Bg2 c5 7.d5 exd5 8.cxd5 Nxd5 9.0-0 Be7 10.Rd1 Nc6 11.a3 Nc7 Cheparinov,I - Almasi,Z [20:36]
05: Game 4 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Qc2 Bb7 6.Bg2 c5 7.d5 exd5 8.cxd5 Nxd5 9.0-0 Be7 10.Rd1 Nc6 11.Qa4 Nf6 12.e4 0-0 Cheparinov,I - Drenchev,P [22:11]
06: Game 5 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Qc2 Bb7 6.Bg2 c5 7.d5 exd5 8.cxd5 Nxd5 9.0-0 Be7 10.Rd1 Nc6 11.Qa4 Nf6 12.Nh4 0-0 Nakamura,H - Harikrishna,P [20:32]
07: Game 6 Alternatives 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Qc2 c51.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Qc2 Bb7 6.Bg51.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Qc2 Bb7 6.Bg2 c5 7.d5 exd5 8.Nh4/0-0 and 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Qc2 Bb7 6.Bg2 c5 7.d5 exd5 8.cxd5 Bxd5 Williams,S - Hunt,H [41:00]
08: Game 7 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Bb7 5.Bg2 c5 6.d5 exd5 7.0-0 dxc4 8.e4 Bxe4/Nxe4/Be7 Fridman,D - Fedorchuk,S [14:00]
09: Game 8 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Qc2 c5 (5...Bb7 6.Bg2 c5 7.d5 exd5 8.0-0) 6.d5 exd5 7.cxd5 Bb7 8.e4 Qe7 9.Bd3 c4/Nxd5 Williams,S - Geirnaert,S [25:23]
10: Game 9 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Qc2 c5 6.Lg2 c5 7.dxc5 Bxd5/bxc5 Bachmann,A - Sanchez L,S [13:11]
11: Game 10 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Nbd2 Bb7 6.Bg2 c5 7.e4 cxd4/Nxe4 Adorjan,A - Kudrin,S [25:00]
12: Game 11 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Qc2 Bb4 6.Bd2 Be7 7.e4 d5 Potkin,V - Zakhartsov,V [30:01]
13: Game 12 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Qc2 Bb4 6.Bd2 Be7 7.e4 d5 Iotov,V - Georgiev,K [10:41]
14: Game 13 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.Qc2 Bb4 6.Bd2 Bxd2 7.Nbxd2 d5 8.cxd5 exd5 Roiz,M - Golod,V [07:08]
15: Game 14 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 Bb4+ 4.Nbd2 b6 5.g3 Ba6 6.Qc2 Bb7 7.Bg2 Be4 Karpov,A - Andersson,U [22:41]
16: Game 15 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. g3 Bb7 5. Bg2 Be7 6.0-0 0-0 7.Re1 Na6 Williams,S - Wells,P [19:22]
17: Game 16 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. g3 Bb7 5. Bg2 Be7 6.0-0 0-0 7.Re1 Qc8 Williams,S - Lerch,P [09:54]
18: Game 17 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 Bb4+ 4.Nbd2 b6 5.a3 Bxd2+ 6.Nxd2 Bb7 7.e3 O-O Sahl,B - Pedersen,N [16:07]
19: Game 18 1.c4 Nf6 2.Nf3 e6 3.d4 Bb4+ 4.Nbd2 b6 5.a3 Bxd2+ 6.Nxd2 Bb7 7.e3 d6 Williams,S - Savage,B [10:49]
20: Game 19 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 Bb4+ 4.Nbd2 d6 5.Qc2 c5 6.a3 Ba5/Bxd2 Williams,S - Hanley,C [05:25]
21: Game 20 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 c5 4.d5 exd5/b5 Naroditsky,D - Buckley,G [08:03]
22: Conclusion [06:00]
Test positions
23: Position 1 [06:04]
24: Position 2 [01:55]
25: Position 3 [03:34]
26: Position 4 [04:23]
27: Position 5 [01:59]
28: Position 6 [01:17]
29: Position 7 [01:34]
30: Position 8 [02:36]
31: Position 9 [01:54]
32: Position 10 [01:30]
33: Position 11 [02:36]
34: Position 12 [01:56]
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.