
ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Englisch, ISBN: 978-3-86681-559-9, 2016.
Niveau: Fortgeschrittenen, Turnierspieler, Profi
Sie erhalten keinen physischen Datenträger und kein gedrucktes Heft per Post, sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
Benannt ist diese romantische und spannende Eröffnung, das Evans Gambit, nach dem walisischen Seekapitän William Davies Evans, der sie als Erster erprobte. Das Evans-Gambit (welches nach 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Lc5 4.b4!? entsteht) ist ein Versuch, Schwarz direkt aus der Eröffnung heraus im Opferstil zu vernichten, und Giganten vergangener Jahre wie Adolf Andersson und Paul Morphy haben damit viele Glanzpartien gespielt. Aber das Evans-Gambit hat auch den Test der Zeit bestanden, und in der modernen Ära haben Spieler wie Nigel Short, Garry Kasparov, Baadur Jobava, Hikaru Nakamura oder Wei Yi es mit Erfolg angewandt. Diese DVD wird beweisen, dass das Gambit nach wie vor absolut vollwertig ist und ein chancenreicher Versuch, Schwarz vom ersten Zug an vom Brett zu fegen. Mit Partien von einst sowie zahlreichen neuen und zündenden Ideen zeigt Ihnen diese DVD eine unverfälschte und hochrasante Methode, Italienisch zu spielen.
- Videospielzeit: 4 Std. 26 min (English)
- Interaktiver Test mit Videofeedback
- Extra: 50 Modellpartien
- Mit ChessBase Reader
Großmeister Simon Williams wurde 1998 Internationaler Meister und erhielt 2008 den Großmeistertitel verliehen. In den letzten Jahren hat er neben dem Spielen vor allem unterrichtet und Trainings - DVDs erstellt. Auch als Schachkommentator verfügt er über viel Erfahrung. Williams kommentierte unter anderem beim Gibraltar-Open, dem stärksten und besten offenen Turnier der Welt. Simon Williams hat zahlreiche Schachbücher geschrieben und sein erstes, Play the Classical Dutch, wurde von der Schachzeitschrift New in Chess zu einem der besten 10 Schachbücher aller Zeiten gewählt. Er verfügt über einen aggressiven Spielstil und mag Angriffsschach lieber, als langsames Manövrieren. Das macht ihn zu einem perfekten Kandidaten für DVDs, die sich mit dem Königsgambit und / oder verblüffenden Zügen beschäftigen.
Evans Gambit 1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bc4 Bc5 4.b4
01: 4...Bxb4 5.c3 Bc5 6.0-0 Nf6 7.d4 exd4 8.cxd4 Bb6 9.e5 d5 Evans,W - McDonnell,A [15:30]
02: 4...Bxb4 5.c3 Ba5 6.d4 exd4 7.0-0 Bb6 8.cxd4 d6 9.Nc3 Nf6 10.e5 dxe5 Lehmann,H - Muller,P [15:52]
03: 4...Bxb4 5.c3 Ba5 6.d4 exd4 7.0-0 Nge7 8.cxd4 d5 9.exd5 Nxd5 Ilczuk,P - Ostrowski,L [15:31]
04: 4...Bxb4 5.c3 Ba5 6.d4 exd4 7.0-0 Nge7 8.Ng5 d5 9.exd5 Ne5 Morozevich,A - Adams,M [17:08]
05: 4...Bxb4 5.c3 Ba5 6.d4 d6 7.Qb3 Qd7 8.Nbd2 Bb6 Short,N - Sargissian,G [20:24]
06: 4...Bxb4 5.c3 Ba5 6.d4 d6 7.Qb3 Qd7 8.dxe5 Bb6 and 7...Qe7 Nakamura,H - Anand,V [12:37]
07: 4...Bxb4 5.c3 Ba5 6.d4 d6 7.Bg5 Qd7/Nf6 Short,N - Fressinet,L [12:21]
08: 4...Bxb4 5.c3 Be7 6.d4 Na5 7.Nxe5 Nxc4 8.Nxc4 d5 9.exd5 Qxd5 Fressinet,L - Efimenko,Z [19:04]
09: 4...Bxb4 5.c3 Be7 6.d4 Na5 7.Bd3 d6 8.dxe5 dxe5 9.Nxe5 Nf6 10.0-0 0-0 11.Qc2 c5 12.f4 c4 Short,N - Bruzon Batista,L [12:30]
10: 4...Bxb4 5.c3 Be7 6.d4 Na5 7.Bd3 d6 8.dxe5 dxe5 9.Nxe5 Nf6 10.0-0 0-0 11.Qc2 c5 12.Nd2 Qc7 13.Nce4 Nxc4 14.Nxc4 b5 Kryvoruchko,Y - Karjakin,S [05:56]
11: 4...Bxb4 5.c3 Be7 6.d4 Na5 7.Bd3 d6 8.dxe5 dxe5 9.Nxe5 Nf6 10.0-0 0-0 11.Qc2 Nd7 Esserman,M - Avrukh,B [05:48]
12: 4...Bxb4 5.c3 Be7 6.d4 Na5 7.Be2 d6 8.Qa4+ c6 9.dxe5 dxe5 10.Nxe5 b5 Li Chao2 - Hammer,J [15:11]
13: 4...Bxb4 5.c3 Bd6 6.d4 Nf6 Petrosian,T - Volokitin,A [09:05]
14: 4...Bxb4 5.c3 Bd6 6.d4 Qe7 7.0-0 Nf6 Nakamura,H - Hess,R [06:55]
15: 4...Bxb4 5.c3 Bc5 6.d4 exd4 Socko,B - Mastrovasilis,A [09:58]
16: 4...Bb6 5.a4 a5 6.b5 Nd4 Kasparov,G - Piket,J [15:37]
17: 4...Bb6 5.a4 a6 6.Nc3 Nf6 Petrosian,T - Tkachiev,V [11:29]
18: 4...Bb6 5.b5 Nd4/Na5 Ganguly,S - Aronian,L [06:31]
19: 4...Bb6 5.a4 a6 6.c3 Nf6 Jobava,B - Grischuk,A [04:54]
20: 4...d5 5.exd5 Nxb4 Felgaer,R - Pierrot,J [11:46]
21: Conclusion [06:07]
Interactive positions
22: Test 1 [01:44]
23: Test 2 [05:57]
24: Test 3 [04:08]
25: Test 4 [02:51]
26: Test 5 [02:29]
27: Test 6 [04:58]
28: Test 7 [01:00]
29: Test 8 [01:22]
30: Test 9 [02:20]
31: Test 10 [01:45]
32: Test 11 [02:34]
33: Test 12 [02:30]
34: Test 13 [01:20]
35: Test 14 [02:41]
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.