
ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Deutsch, ISBN 978-3-86681-799-9, 2021.
Sie erhalten keinen physischen Datenträger und kein gedrucktes Heft per Post sondern einen Downloadlink per Email! Technisch bedingt erfolgt die Zusendung nach manueller Prüfung des Eingangs Ihrer Zahlung und nicht automatisiert sofort.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen. Skandinavisch hat sich als solide, flexibel und vergleichsweise theoriearm erwiesen. Der Internationale Meister Martin Breutigam verdichtet in 22 Videos die theoretischen, strategischen und taktischen Besonderheiten dieser faszinierenden Eröffnung zu einem kompletten Repertoire gegen 1.e4.
Im Mittelpunkt stehen die modernen Entwicklungen in der Tiviakov-Variante 3.Sc3 Dd6. Breutigam erläutert auch die Feinheiten der Nebenvarianten (z.B. 3.Sf3 oder 3.d4) und frühen Abweichungen (z.B. 2.Sc3 oder 2.d4). Zudem begutachtet er in zwei Exkursen strategische Mittel- und Endspieltypen, die sich oft aus einer skandinavischen Hemmstruktur ergeben. Mit einhundert Modellpartien, interaktiven Tests und einem Tool zum Ausspielen kritischer Stellungen finden sich zusätzliche Trainingsmöglichkeiten auf dieser DVD.
- Laufzeit: 7 Std. 30 Minuten (Deutsch)
- Interaktive Aufgaben mit Video-Feedback
- Extra: Datenbank mit Musterpartien
- Tool zum Ausspielen von Repertoire und Schlüsselstellungen
Martin Breutigam, Jahrgang 1965, ist ein Schachjournalist und Internationaler Meister, der in verschiedenen großen deutschen Tageszeitungen über Schach schreibt und auch für größere Publikationen verantwortlich zeichnet. Nach "64 Monate auf 64 Feldern", "Meyers Schachturnier" (ein Spiralbuch) und "World Chess Championship 2004" hat er zuletzt "Todesküsse am Brett" herausgebracht.
Einführung
Nebenvarianten
Weiß weicht früh ab
Weiße Abweichungen im 3. Zug
Die Variante 3.d4
Die Variante 3.Sf3 I - (ohne frühes d2-d4)
Die Variante 3.Sf3 II - (mit 6.Sc3 bzw. 7.Sc3)
Die Variante 3.Sf3 III - (mit 6.c4 bzw. 7.c4)
Exkurs
Exkurs I
Exkurs II
3.Sc3 Dd6
Seltenes nach 3.Sc3 Dd6 4.d4, 5.Sge2 und 6.Lf4
Die Varianten mit 6.Lf1-e2-d3-c4
Die Variante 6.Le3 (und 6.Lg5)
Die g3-Variante (mit ...Lg4)
Die g3-Variante (mit ...Lf5)
Die Variante 6.h3
6.Se5
Variante 7.Lf4
Shirov-Variante 7.f4
Variante 7.Sc4 - 9...Dd8
Variante 7.Sc4 - 9...Dd7
Variante 6.Se5 Le6
Skandinavisch mit ...g6
Aufgaben
Aufgabe 1 - 16
Windows 7 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.