Schach spielen!
Aktuelles
Deutsche Vereinsmeisterschaften Schengen Jugend Festival
Schachserien
Jugendweltmeisterschaft 2012 (Teil 2) ChessBase DVD Rezensionen - Houdini 3 Eröffnungsecke - Sizilianisch Moskauer Variante Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke - DLM Hannover 2012 Gewinner Kombiecke Weihnachtsquiz Schachtaktik 14 Lösungen
JugendSchach
Terminkalender
DSJ-Forum
Öffentlichkeitsarbeit – Fotowettbewerb Schulschach – 6. Deutsche Lehrermeisterschaft Ausbildung – Kinderschachpatentseminar Allgemeine Jugendarbeit – Chessys Jahreshoroskop Allgemeine Jugendarbeit – Kinderschachcamp Termine – Termine – Termine
Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen
Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Kinderschachcamp der Deutschen Schachjugend - Ausschreibung
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen JugendSchach Endspielkartei H.9 Gliederung JugendSchach Endspielkartei Schachstrategie 45 Gliederung JugendSchach Schachstrategieserie Eröffnungsecke - Gambits ohne Namen Teil 1 Beiträge zur Schachdidaktik 82 Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke - WM Maribor 2012 ChessBase DVD Rezensionen Lubomir Ftacnik: 1000x Schachmatt Schachtaktik 15 Lösungen
Allgemeine Jugendarbeit – Förderung Jugendprojekte Sportpolitik – Gremientagungen Öffentlichkeitsarbeit – Kampagne gegen Missbrauch im Sport Öffentlichkeitsarbeit – DSJ gegen Missbrauch im Sport Mädchenförderung – Girls‘Day Mädchen-Zukunftstag 2013 Mädchenförderung – Nord-Cup für Mädchen Allgemeine Jugendarbeit – Qualitätssiegel Kinder und Jugend Leistungssportförderung – Grünes Band Termine – Termine – Termine
6. Deutsche Lehrermeisterschaft Rechtes schlägt Linkes Ufer 18. Euroregionale Schachwoche Schulschach als Event für alle und als Meisterschaft
Schachstrategie 46 Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen JugendSchach Endspielkartei H.10 Beiträge zur Schachdidaktik 83 Die Regelecke 62 Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke - DVM 2012 ChessBase DVD Rezensionen - ChessBase 12 Schachtaktik 16 Lösungen
Allgemeine Jugendarbeit – Förderung Jugendprojekte Verbandsarbeit – Jugendversammlung der DSJ Schulschach – Qualitätssiegel Deutsche Schachschule Allgemeine Jugendarbeit – Qualitätssiegel Kinder und Jugend Ausbildung – Kinderschachpatent Öffentlichkeitsarbeit – Fotowettbewerb Termine – Termine – Termine
Schachfrühling 2013 Felix Graf kommentiert
Schachstrategie 47 - Rochadeangriff 4 Eröffnungsecke - Gambits ohne Namen Teil 2 Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke - DVM 2012 Teil 2 Schachtaktik 17 Beiträge zur Schachdidaktik 84 Lösungen
Sportpolitik – Stärkung des Ehrenamtes Ausbildung – Workshop für Jugendliche Mädchenschach – Idee der Förderung Sportpolitik – Kinder- und Jugendbericht Schulschach – Lehrer des Jahres in Bayern Ausbildung – Seminar Schulschachpatent
Eine Weltmeisterschaft mit Pannen und Pleiten Elena Winkelmann überzeugte als beste deutsche Teilnehmerin Die Jugendweltmeisterschaften in Belfort aus den Augen eines Schiedsrichters IM Florian Grafl kommentiert beispielhafte Jugendpartien U16 Olympiade – Wer eine Reise tut... Regelecke mit ISR Klaus Deventer (6)
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – Springer gegen Bauer – B.2.1 Der Rauzer Plan in der Spanischen Partie - Mittelspielstrategie Elemente der Schachtaktik – Die Räumung - G Eröffungsecke – Am Krankenlager des Drachen 1. Teste dein Rechenvermögen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Lösungen
Bundesverdienstkreuz für Kurt Lellinger Jugendevent der Deutschen Sportjugend in Weimar Gelungene SCHACH - Präsentation Weitere Verbesserung des deutsch-polnischen Jugendaustausches
Danke lieber Egon Ditt ! Gottlieb Kutschera erhält Bundesverdienstmedaille Verschiedenes IM Florian Grafl kommentiert beispielhafte Jugendpartien Regelecke mit ISR Klaus Deventer (5)
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Gliederung Die Endspielkartei/Elemente der Schachtaktik Die Endspielkartei - Turm gegen Bauer - C.1.2 Läuferopfer auf f7 - Mittelspieltaktik Elemente der Schachtaktik - Das erstickte Matt - L2 Eröffungsecke - Philidor Verteidigung/Hanham Aufbau ChessBase Tipps & Tricks - Shredder 9 Teste dein Rechenvermögen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Lösungen
Werbung – Werbung – Werbung Heiße Events und coole Infos auf der YOU 2005 in Essen Schachwerbepakete für Vereine Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag 2005 ein voller Erfolg! Tag des Schachs bundesweit am 27. August 2005 7. Turnfest in Berlin vom 14. - 20. Mai 2005 - Vier DSJler mischten mit!
Mannschaftseuropameisterschaft Dritter Platz durch Fair Play IM Florian Grafl kommentiert beispielhafte Jugendpartien Regelecke mit ISR Klaus Deventer (17)
Elisabeths Weg zur Doppelweltmeisterin Taktik Vorteil in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – A.4.2 Elemente der Schachtaktik – C 3 Gemischte Taktikaufgaben - Mittelspieltaktik Tschechische Turmendspiele - Endspielpraxis Beiträge zur Schachdidaktik (12) ChessBase Tipps & Tricks - Eröffnungsbuch manuell erweitern Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
Andreas Heimann EU Meister 2006 Christian Grosse Vizemeister der EU
Eine pfälzische Herberge am anderen Ende der Welt - Schachgemeinschaft Kaiserslautern sammelt 780 Euro für Kinder in Vietnam Schulschachpatentkurs in Burg Stargard FM Uwe Kersten Trainer des Jahres 2005 Zukunftswerkstatt, 6. bis 8. Oktober 2006, Köln
Hohe Landesschule Hanau Vizeweltmeister im Schulschach Neuer Rekord bei den Europameisterschaften Hervorragende Fünfte Manuela Mader 30. Internationales Jugendschnellturnier der SG Heinrich-Hertz und Uhlenhorst-Barmbek in Hamburg
Elisabeths Weg zur Doppelweltmeisterin Taktik Vorteil in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – A.4.3 Elemente der Schachtaktik – M 3 Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen Taktikaufgaben von der JugendEM Herceg Novi 1 - Mittelspieltaktik Beiträge zur Schachdidaktik (13) Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen ChessBase Tipps und Tricks - Animationsgeschwindigkeit einstellen Lösungen
Regelecke mit ISR Klaus Deventer (18) Internationale Lichtensteiner Jugendmeisterschaft Julian Niedermayer Meister U10 Ein Traum wurde wahr
Ausbildung 1 Kinderschachpatent in Hockenheim Ausbildung 2 Schach und Wissenschaft Beispielhafte Schachwerbung Sportpolitik
19. Bueraner Jugendturnier 21. internationales Jugendschachopen in Erfurt 4. offenes sächsisches internationales U8 Turnier
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei Das Läuferopfer auf h6 - Mittelspieltaktik Der rückständige Bauer - Mittelspielstrategie Elemente der Schachtaktik - Fesselung Eröffungsecke – Moderne Verteidigung Teste dein Rechenvermögen Taktik Vereinsschach Kombiecke Lösungen
Ein Jahresrückblick - 2004 Föderalismus-Kommission gescheitert Presserklärung der deutschen sportjugend Ausschreibung Dezember 2004 - Grünes Band für vorbildliche Talentförderung im Verein Ausrichter im Schulschach gesucht
Deutsche Vereinsmeisterschaften im Überblick Jugend-Olympiamannschaft
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei Das Springeropfer auf g6 - Mittelspieltaktik Der rückständige Bauer II - Mittelspielstrategie Elemente der Schachtaktik – Gabeln mit der Dame Eröffungsecke – Englisch/Kasparow Gambit Teste dein Rechenvermögen Taktik Vereinsschach Kombiecke Lösungen
Was von Kinderhändlern auf einer Deutschen Meisterschaft zu halten ist - fünf Jahre Partnerschaft mit terre des hommes Flutkatastrophe in Südasien - terre des hommes hilft Schacholympiade 2008 - Infos GirlsCamp der Saarländischen Schachjugend
Wolfgang-Unzicker-Jugendpokal Jugend-Olympiamannschaft / Ein GM-Turnier für die Jugend IM Grafl kommentiert beispielhafte Jugendpartien Regelecke mit ISR Klaus Deventer Vielen Dank – Leserbriefe Weihnachtsquiz 2004 (Gewinner + Lösungen)
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Das Turmopfer auf g7 - Mittelspieltaktik Die Geschichte des Minoritätsangriffs - Mittelspielstrategie Elemente der Schachtaktik – Ablenkung Aljechin-Verteidigung / Alburt Variante - Eröffnungsecke Teste dein Rechenvermögen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Lösungen
Positionspapier der Deutschen Schachjugend Gemeinsamer Beschluss DSB und DSJ
2. offene Hessische U 8 Einzelmeisterschaft 2005 Unsere Jugend-Olympiamannschaft auf dem Weg zur Schacholympiade 2008 in Dresden IM Florian Grafl kommentiert beispielhafte Jugendpartien Regelecke mit ISR Klaus Deventer (2)
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Schach lernen mit der Stufenmethode - Nach der Methode von Paul Gaffron – Erläuterung Die Endspielkartei (A.3.2) – Der „falsche“ Läufer Das Springeropfer auf f7 - Mittelspieltaktik Die Praxis des Minoritätsangriffs - Mittelspielstrategie Elemente der Schachtaktik (E2)– Hinlenkung Eröffungsecke – Sizilianisch/Beschleunigter Drache ChessBase Tips & Tricks - Eröffnungstraining mit Fritz 8 NEU!!! Teste dein Rechenvermögen Taktik für Vereinsschach Kombiecke Lösungen
Einladung zum Seminar „Schach mit Kindern“ Deutsch-französischer Tandem-Sprachkurs für Jugendliche von 15 bis 17 Jahren Das Schachspiel ist komplett - Plakatmotive der Deutschen Schachjugend
16. EUREGIO-Schach-Turnier in Ibbenbüren Arik Braun Internationaler Deutscher Meister - Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft 2005 in Deizisau Unsere Jugend-Olympiamannschaft auf dem Weg zur Schacholympiade 2008 in Dresden IM Florian Grafl kommentiert beispielhafte Jugendpartien Regelecke mit ISR Klaus Deventer (3)
Taktik Matt in 2 Zügen Schach lernen mit der Stufenmethode Gliederung Endspielkartei / Taktik für Einsteiger Die Endspielkartei – Der entfernte Freibauer - A.4.1 Das Läuferopfer auf h7 - Mittelspieltaktik Die Verwertung des Läuferpaares - Mittelspielstrategie Elemente der Schachtaktik – Das Grundreihenmatt - L1 Eröffungsecke – Der Weg zum Igel/Systeme mit Sc6 ChessBase Tips & Tricks - Unser DVD – Tip Teste dein Rechenvermögen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Lösungen
Eine Idee zum Nachahmen?! - 4.000 Euro für Waisenkinder in Nicaragua 2 Lehrgänge zur Ausbildung zum Nationalen Schiedsrichter Einladung zum Seminar Öffentlichkeitsarbeit im Verein vom 17.-19. Juni 2005 in Frankfurt/M. Schulschachpatentlehrgang in Vaterstetten / Bayern Jugendliche unterwegs in Erlangen
Deutsche Jugendmeister ermittelt Ein tolles Schachfestival IM Florian Grafl kommentiert beispielhafte Jugendpartien
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Schach lernen mit der Stufenmethode Die Endspielkartei – Turm gegen Bauer - C 1.1 Der Turmeinschlag auf f6 (f3) - Mittelspieltaktik Das Capablanca Theorem - Mittelspielstrategie Elemente der Schachtaktik – Das Abzugschach – C 1 ChessBase Tips & Tricks - Fritztrainer Eröffnung Teste dein Rechenvermögen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Lösungen
20. Buerander Jugendturnier Schachspektakel mit 237 Teilnehmern zurück in GE Deutsche Jugendmeisterschaften 2005 Partienachlese und Spieler des Jahres IM Florian Grafl kommentiert beispielhafte Jugendpartien Regelecke mit ISR Klaus Deventer (4)
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Schach lernen mit der Stufenmethode Die Endspielkartei – Läufer gegen Bauer – B.1.1 Das Damenopfer auf g6 (g3) - Mittelspieltaktik Rettung durch ungleichfarbige Läufer - Mittelspielstrategie Elemente der Schachtaktik – Die Blockade - F Eröffungsecke – Königsind. Angriff / Französisch ChessBase Tips & Tricks - Trainingsunterlagen mit ChessBase 8 erstellen Teste dein Rechenvermögen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Lösungen
Fahrradsternfahrt Hamburg - Dresden Der zweite Sparkassen-Grundschultag Schulschachpatent in Vaterstetten – Schach macht Schüler schlau Bernd Rosen – Trainer des Jahres 2004 Olympia Magazin
Deutsche Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften TASI (Talentsichtungslehrgang) 2013 in Güntersberge/Harz
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt /Vorteil in 2 Zügen JugendSchach Endspielkartei Gliederung JugendSchach Endspielkartei F.6 Schachstrategie 48 Beiträge zur Schachdidaktik 85 Eröffnungsecke - Gambits ohne Namen 3 Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke - Jugendhessenmeisterschaft 2013 ChessBase DVD Rezensionen - Bojkov - Pirc Schachtaktik 17 Lösungen
Ausbildung – DSJ Akademie Öffentlichkeitsarbeit – Spenden für Schachplakate Schulschach – Haupt- und Realschulmeisterschaften Öffentlichkeitsarbeit – Murrhardter Frühling Öffentlichkeitsarbeit – Tag des Schachs Sportpolitik – Fairplay Termine - Termine - Termine
{{.}}
{{{.}}}