Schach spielen!
Aktuelles
Europameisterschaft 2011 in Aix-les-Bains - Frankreich Wahl zur Spielerin und zum Spieler des Jahres 2010 Kinderschachturnier der Deutschen Schachjugend 8. Offene Deutsche Jugendmeisterschaft der DSJ
Schachserien
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die JugendSchach-Endspielkartei H.4 Schachstrategie (34) Beiträge zur Schachdidaktik (63) Eröffnungsecke Königsindisch / Awerbachsystem Teil 1 Nützliche Hilfen im Enginefenster Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke – DVM 2010 Teil 3 Schachtaktik (6) Lösungen
JugendSchach
Terminkalender
DSJ-Forum
Allgemeine Jugendarbeit Seminar zu den olympischen Werten Sponsor für das Schach Internationale Jugendarbeit - deutsch-japanischer Simultanaustausch Schulschach – Alsteruferturnier Ausbildung – Schulschachpatent Mädchenschach – Mädchenschachpatent
Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen
Details zu allen Heften und Übersichten über bereits erschienene Beiträge gibt es unter www.jugendschach.com
Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft in Rosenheim Medaillen in Mureck für deutschen Nachwuchs
Preisausschreiben Taktik zum Mitmachen Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Schachsommer 2010 Schachstrategie 28 Beiträge zur Schachdidaktik (56) Eröffnungsecke - Sizilianische Träume in Pardubice (Teil 1) Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke – Deutsche in Pardubice 2010 Streifzüge durch die Schachgeschichte (32) Lösungen
Allgemeine Jugendarbeit – terre des hommes Allgemeine Jugendarbeit – Qualitätssiegel für Vereine Öffentlichkeitsarbeit – ohne Worte Öffentlichkeitsarbeit – Schach wirksam präsentieren Kinderschach – Kinderschachcamp Kinderschach – Kinderschachpatent Jugendsportpolitik Nachrichten der deutschen sportjugend
WM U20 Mädchen in der Türkei Elisabeth Pähtz Weltmeisterin 2005
Elisabeths Weg zur Doppelweltmeisterin Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – C.2.4 Elemente der Schachtaktik – A.1.4 Eröffnungsecke - Holländisch & der Weg zum Stonewall Chessbase Tipps & Tricks - 3D-Darstellung optimieren Beiträge zur Schachdidaktik (4) Teste dein Rechenvermögen Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Lösungen
Deutsche Meisterschaft der Länder (DLM) Nordrhein-Westfalen Deutscher Meister 21. Bueraner Jugendturnier 234 Teilnehmer kämpfen in Gelsenkirchen Meldungen
Ein überzeugender SCHACHTREFF Aktion Mensch unterstützt Kindergartenschach-Projekt in Mannheim Zuschussprogramm für Projekte vorbildlicher Jugendarbeit im Schach
Deutsche Vereinsmeisterschaften (1.Teil) 4 erfolgreiche Ausrichtungen mit 5 neuen deutschen Meistern IM Florian Grafl kommentiert beispielhafte Jugendpartien Regelecke mit ISR Klaus Deventer (10)
Elisabeths Weg zur Doppelweltmeisterin Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Elemente der Schachtaktik - H Das klassische Bauernpaar c3/d4 in der Praxis - Mittelspielstrategie Springergabel Kombinationen - Mittelspieltaktik Beiträge zur Schachdidaktik (5) Chessbase Tipps & Tricks - 3D-Darstellung optimieren Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Gewinner Weihnachtsquiz / Kombiecke Teste dein Rechenvermögen Lösungen
22. Internationales Jugendschachopen Stephan Sieber punktgleich vor Raiko Siebarth Terminkalender
Kindergartenschach in Mannheim Veranstaltungskalender DSJ JUUS CARDS - Nature-Emotions
Deutsche Vereinsmeisterschaften (2. Teil) 4 erfolgreiche Ausrichtungen mit 5 neuen deutschen Meistern IM Florian Grafl kommentiert beispielhafte Jugendpartien Regelecke mit ISR Klaus Deventer (11)
Elisabeths Weg zur Doppelweltmeisterin Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Gliederung Endspielkartei / Elemente der Schachtaktik Die Endspielkartei – F.4 Elemente der Schachtaktik – I Eröffnungsecke - Sweschnikow – eine Waffe für Weiß [B33] Teil 1 Beiträge zur Schachdidaktik (6) Chessbase Tipps & Tricks - Eröffnungen überprüfen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen Lösungen
IM Norm für Falko Bindrich Sensationeller Sieg für Maria Schöne Sportgymnasium Dresden ist Deutscher Internet-Schulschachmeister „Hilfe, mein Kind spielt Schach!“ - Buchbesprechung
Die 30.000 geknackt Die Karpow-Schachakademie Hockenheim e.V. schreibt einen Preis für eine wissenschaftliche Arbeit zum Thema Schach aus. Außergewöhnliches Schulschachpatentseminar in Herborn (Hessen)
Erste Frauen-Großmeisternorm für Hanna-Marie Klek Frank Sawatzki Deutscher Lehrermeister 2012
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei C.4.4 Schachstrategie (40) Beiträge zur Schachdidaktik (73) Eröffnungsecke - Geheimnisse des Doppelbauern in der Eröffnung Teil 2 Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke Schachtaktik (04) Lösungen
Jugendpolitik – Verein(t) gegen Rechts Verbandsarbeit – Vereinskonferenzen Schulschach – Podiumsdiskussion Ausbildung – Seminar für engagierte Jugendliche Verbandarbeit – Jugendversammlung Allgemeine Jugendarbeit – Zuschussprogramm 2012 Allgemeine Jugendarbeit – Schach und Judo Termine – Termine – Termine
Deutsche Jugendmeisterschaften - Ein Festival der Jugend Schach und Intelligenz - Vom Schachtürken zum Schachcomputer
Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei F.1 Schachstrategie (7) Wie viele Felle hat ein Fuchs (7) Beiträge zur Schachdidaktik (28) Eröffnungsecke - Angenommenes Damengambit ChessBase Tipps & Tricks - Tipp zur Vollanalyse Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke - DJEM 2008 Teil 1 Streifzüge durch die Schachgeschichte (7) Lösungen
Regelecke mit ISR Klaus Deventer (33) 24. Bueraner Jugendopen
Schulschach - Lehrerfortbildung Schacholympiade - Internationales Jugendcamp Allgemeine Jugendarbeit - Ferienfreizeiten Schulschach - Lehrerfortbildung Jugendpolitik Jugendpolitik - Jugend gegen rechts Internationale Jugendarbeit - Jugendaustausch mit Russland
DSJ Vorstand Felix Graf gewinnt Dresdner Schachfestival Europameisterschaft bestens organisiert Jugendeuropameisterschaft 2012
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Beiträge zur Schachdidaktik 78 ChessBase DVD Rezensionen Eröffnungsecke Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke Schachtaktik 10 Lösungen
Regelecke (60)
DSJ Forum
Mädchenschach – ChessGirlsCamp Allgemeine Jugendarbeit – Tandemturnier Schulschach Schachlehrer, Schachlehrerin des Jahres gesucht Ausbildung – Schulschachkongress
Bayern gewinnt die Deutsche Ländermeisterschaft Lehrgeld bezahlt beim 4-Nationen-Turnier Internationale Liechtensteiner Jugendmeisterschaft
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Gliederung JugendSchach Endspielkartei JugendSchach Endspielkartei H.8 - Turmendspiele: Der letzte Bauer Gliederung JugendSchach Schachstrategieserie Schachstrategie 43 - Strategie des Rochadeangriffs (1) Beiträge zur Schachdidaktik 79 - Der Einsatz des Königs (3) – Der Einsatz der Opposition in einfachen Bauernendspielen Eröffnungsecke - Gedanken zur Eröffnungsvorbereitung ChessBase DVD Rezensionen - Martin Breutigam: Schachtaktik 2 - Muster der Meister Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke - Europameisterschaft 2012 Teil 1 Schachtaktik 11 Lösungen
Ausbildung – Schiedsrichterausbildung Schulschach – Kasparow für Schach als Schulschach Ausbildung – Mädchen- und Frauenkongress Ausbildung – Schulschachkongress
Felix Graf kommentiert von der DLM Franz Bräuer (Erfurter SK) siegt mit Punkt Vorsprung 5. Herborner Jugend-Schach-Open 2012
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Prinzen in der Schachbundesliga Schachstrategie 44 ChessBase DVD Rezensionen Beiträge zur Schachdidaktik 80 Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke - Weihnachtsquiz Schachtaktik 11 Lösungen
Ausbildung – Freiwilliges Jahr im Sport Internationales – deutsch – französische Jugendbegegnung Sportpolitik – Vollversammlung der deutschen sportjugend Ausbildung – Seminar für engagierte Jugendliche Internationales – 50 Jahre DFJW Termine – Termine – Termine
Deutsche Jugendmeisterschaften 2012 DEM 2012 Nachbetrachtung von Bernd Rosen
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Beiträge zur Schachdidaktik (76) Eröffnungsecke - Nimzowitschindisch Sämisch-System Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke Schachtaktik (07) Lösungen
Allgemeine Jugendarbeit – Kinder- und Jugendreisen Sportpolitik – Deutscher Bürgerpreis 2012 Schulschach – Lehrerfortbildung Schulschach – Deutsche Schachschule Sportpolitik – Ein Buch über „Fankultur“ Mädchenschach – Mädchen- und Frauenkongress
Deutsche Jugendmeisterschaften 2012 (Teil 2) DEM 2012 Nachbetrachtung von Bernd Rosen (Teil 2)
Eröffnungsecke - Nimzowitschindisch Sämisch-System ChessBase DVD Rezensionen Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke Schachtaktik (07) Lösungen
Internationale Jugendarbeit - deutsch – russisches Jugendparlament Schulschach – Schulschachpatentseminar Allgemeine Jugendarbeit – Jugendmesse YOU Internationale Jugendarbeit – Jugendaustausch Japan Mädchenschach – Mädchenschachnacht Mädchenschach – ChessGirlsCamp Saarland Mädchenschach – Mädchen- und Frauenkongress Schulschach - Schachlehrer, Schachlehrerin des Jahres gesucht Allgemeine Jugendarbeit - Qualitätssiegel Kinder- und Jugendschach Termine – Termine – Termine Ausbildung – DSJ Akademie
Mannschaftseuropameisterschaft U18 10. Deutsche Internetjugendmeisterschaft Saarländischer Nachwuchscup 2012
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen JugendSchach Endspielkartei H.8 Schachstrategie 42 Beiträge zur Schachdidaktik 77 ChessBase DVD Rezensionen Eröffnungsecke Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke Schachtaktik 08 Lösungen
Ausbildung – Schulschachpatent Schulschach – Qualitätssiegel Deutsche Schachschule Öffentlichkeitsarbeit – Schach macht schlau Termine – Termine – Termine Mädchenschach – Mädchen- und Frauenkongress
Jugendeuropameisterschaft 2010
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Gliederung – Die JugendSchach-Endspielkartei Beiträge zur Schachdidaktik (57) Eröffnungsecke Spezial Sizilianische Träume in Pardubice (Teil 2) Optionale Bedenkzeitdarstellung Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke – Jugend-EM in Batumi 2010 Streifzüge durch die Schachgeschichte (33) Lösungen
3. Herborner Jugendschachopen 2010 Regelecke (49) mit ISR Klaus Deventer
Ausbildung – Schulschachpatentseminar Allgemeine Jugendarbeit – Schach in die Öffentlichkeit Schulschach – 3. Schulschachkongress Ausbildung – Seminar für engagierte Jugendliche Jugendsportpolitik - Nachrichten der deutschen sportjugend
Erklärung der Spielstärkesymbole
Deutsche Ländermeisterschaft 2011 in Xanten (NRW) Hanna Marie Klek ist Vizeweltmeisterin!
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei Endspielkartei - Themenliste Schachstrategie (38) Beiträge zur Schachdidaktik (70) Eröffnungsecke Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach Kombiecke Schachtaktik (01) Lösungen
Schach an der Schule – schönster Weihnachtsbaum Schach in der Schule – Kasparows Kampagane Ausbildung – Deutscher Schulschachkongress Öffentlichkeitsarbeit – Amnestie International Schulschach – Deutsche Lehrermeisterschaft Termine - Termine - Termine
Weltmeisterschaften in der Türkei - Zwei Weltmeistertitel für Peru
Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei A.5.3 Schachstrategie 22 Beiträge zur Schachdidaktik (47) Eröffnungsecke Slawisch Bogoljubow-Falle ChessBase - Fritz – Tipp zur Vollanalyse Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke – Jugend-WM 2009 Streifzüge durch die Schachgeschichte (25) Lösungen
Turnierkalender Regelecke mit ISR Klaus Deventer (44)
Allgemeine Jugendarbeit – Vereinskonferenzen Ausbildung – Seminar für engagierte Jugendliche Allgemeine Jugendarbeit Qualitätssiegel für gute Vereinsarbeit Termine – Termine – Termine Öffentlichkeitsarbeit Internetseite für das Kinderschach Schulschach – Schach statt Mathe Ausbildung – Lehrmaterial für Kinder U8 International – deutsch-russischer Jugendaustausch Schachtreffs in Dresden
{{.}}
{{{.}}}