
Swiss-Chess Turnierverwaltungsprogramm für Schachturniere auf CD, Deutsch / Englisch, 2022.
Aktuelle Version: 9.32, Januar 2022.
(Sie erhalten bei Bestellung immer die aktuellste Version auch wenn an dieser Stelle die Versionsnummer noch nicht aktualisiert sein sollte)
Eine Übersicht der Verbesserungen und Erweiterungen der unterschiedlichen Programmversionen können Sie hier herunterladen https://www.swiss-chess.de/dt_updinfo.pdf
Die aktuellsten Daten zum Einspielen in die Software erhalten Sie jederzeit direkt per Download unter https://www.swiss-chess.de/dt_daten.php
Das Swiss-Chess Differenz-Update können Sie unter folgendem Link herunterladen https://www.swiss-chess.de/downloads_dt/setup-winswiss-932.zip
Differenz-Update bedeutet, dass dieses Update nur verwendet werden kann, wenn bereits eine Vollversion (ab Version 8.03) des Programms auf dem Zielrechner installiert ist!
Hinweis: Wird das Programm als Update über eine bestehende Version 8.xx installiert (empfohlen), kann die neue Version 9.xx bis zu 30 Tage mit der vorhandenen Lizenz 8.xx verwendet werden. Innerhalb dieses 30 Tage Zeitraums sollte die Lizenz mit dem neuen "Freigabeschlüssel" aktualisiert werden.
Um den neuen "Freigabeschlüssel" zum Update-Preis erwerben zu können, benötigen wir die Seriennummer und den bisherigen "Freigabeschlüssel" für die vorherige Version 8.xx von Ihnen.
Eine Swiss-Chess Demoversion können Sie hier herunterladen: https://www.swiss-chess.de/downloads_dt/winswiss-demo.zip
Das Demoprogramm bietet die gleichen Möglichkeiten wie die Vollversion. Die Einschränkungen bestehen lediglich darin, daß die Demoversion nur für maximal 80 Teilnehmer und 4 Runden ausgelegt ist. Weitergehende Informationen zum Programm erhalten Sie (nach dem Download und der Installation) in der sehr ausführlichen Programm-On-Line-Hilfe. Zusätzlich finden Sie weitere Informationen (einschießlich Handbuch), in Form von PDF-Dateien, nach der Installation im WinSwiss-Unterordner "ProgInfos".
------------------------------------------------------------
Anerkannt vom Weltschachbund FIDE
(seit Kongreß Paris 1995 und erneuert in 2018)
Verwaltung und Organisation von Schachturnieren unter Windows (XP, Vista, 7, 8 und 10, 32/64 Bit)
Verwaltung und Organisation von Schachturnieren:
- Schweizer-System-Turniere,
- Rundenturniere
- Knockout-Turniere (mit oder ohne Schweizer-System)
- Keizer-System,
- Amsterdamer-System,
- Scheveninger-System
- Einzel - und Mannschaftsturniere
- Liga - Verwaltung mit Mannschaftspielerergebnissen
Swiss Chess für Windows ist das komplette Turnierverwaltungsprogramm für alle, die an der Organisation, Verwaltung, Auswertung und Veröffentlichung von Schachturnieren beteiligt sind. Es ist für die Veranstalter von FIDE-Turnieren ebenso geeignet, wie für die Organisatoren von Schnellschach-Open oder Bezirks- und Vereinsturnieren.
Verwaltet bis zu 998 Teilnehmer und 25 Runden bei Schweizer - System - Turnieren, bis zu 80 Teilnehmer bei Rundenturnieren und bis zu 200 Spieler pro Mannschaft mit bis zu 80 gewerteten Spielern pro Wettkampf. Mannschaftsturniere lassen sich mit oder ohne Brettspielerverwaltung (Ersatzspieler, Nachmeldungen, ...) durchführen.
Amsterdamer-System-Turniere können bis zu max. 400 Runden durchgeführt werden, Scheveninger-System-Turniere mit bis zu 80 Spielern pro Mannschaft.
Schweizer-System- und Rundenturniere können mit bis zu 4 Partien pro Runde, Rundenturniere können mit bis zu 4 Durchgängen (jeweils eine Partie) gespielt werden.
Schweizer-System-Paarungen können nach dem Standard-FIDE-Verfahren, dem beschleunigten Paarungsverfahren (accelerated pairings) oder mit weiterer Untergruppenbildung ermittelt werden.
Knockout-Turniere können mit oder ohne Schweizer-System-Turnier für die Ausgeschiedenen organisiert werden.
Keizer-System-Turniere können mit unterschiedlichen Einstellungen für ?Sonderpunkte? durchgeführt werden.
Berücksichtigt die neuesten FIDE - Regeln und wird vom Schiedsrichterausschuß des Deutschen Schachbundes empfohlen.
Ist aufgrund seiner schnellen und flexiblen Eingabemöglichkeiten besonders gut für Schnellschach - Turniere geeignet.
Erlaubt in Rundenturnieren die direkte Ergebniseingabe in Kreuztabellen (wichtig für Blitzturniere).
Hat eine erweiterte Ranglistenermittlung (Berliner Wertung, direkter Vergleich, Rating-Auswertung, usw.) und ermöglicht für besondere Fälle eine manuelle (nachträgliche) Verschiebung in den Ranglisten.
Die Ranglistenermittlung kann mit der normaler Punktwertung der Drei - Punkte - Regel oder mit individuellen Punktwertungen durchgeführt werden.
Ermittelt (inoffizielle) Turnierauswertungen nach DWZ (NWZ) / ELO und FIDE - Titelnormen und hat Möglichkeiten zur Datenübergabe für offizielle DWZ - Auswertungen mittels ELOBASE oder ELO - Auswertungen durch die FIDE.
Erleichtert das schnelle Erfassen der Teilnehmerdaten durch die Verwendung von Hintergrunddateien (DSB - oder FIDE - Spielerdatenlisten (auch OESB und SSB)). Die kostenlosen Dateien können direkt aus dem Internet geladen werden.
Eigene Hintergrunddateien (Spielerdaten) können ebenfalls einfach und schnell erstellt werden.
Bietet umfangreiche Sonderranglisten nach DWZ / ELO - Gruppen, Teilnehmerattributen oder Jahrgängen. Die Selektionskriterien (auch in verschiedenen Kombinationen) können mit eigenen Namen versehen und für spätere Verwendungen gespeichert werden. Die gleichen Kriterien sind auch für Selektionen in der Teilnehmerliste anwendbar.
Erlaubt jederzeit Korrekturen, auch von bereits gespielten Runden. Ergebnisse aus früheren Runden sind auch direkt im Spieler - oder Mannschaftsformular änderbar. Spieler Zu - und Abgänge werden problemlos verwaltet (Nachpaarungsautomatik).
Ermöglicht die Ausgabe der Spieler-Paarungsdaten in eine PGN-Datei.
Damit besteht die Möglichkeit, die Paarungsdaten zur Weiterverwendung mit Partie-Datenbanken, wie ChessBase, usw. auszugeben.
Es wird eine Datenbank erstellt die, außer den Zügen, alle notwendigen Daten (Spielernamen, Turnierort, Wertungszahlen, Ergebnis,...) einer Partie enthält. Diese Datenbank kann dann mit einem entsprechenden Programm geöffnet und weiterverarbeitet (Züge eingeben) werden.
Erstellt umfangreiche Datenausgaben aller notwendigen Listen, Formulare, Tisch - und Paarungskarten.
Diese können sehr einfach nach individuellen Erfordernissen geändert und gespeichert werden. Neben der Schriftart und Schriftgröße, der Seitenorientierung oder den Seitenrändern, lassen sich die einzelnen Tabellenspalten in ihrer Breite, Ausrichtung und Position (inkl. Ausgabe - Unterdrückung) festlegen. Außerdem kann angegeben werden, ob alle Daten einer Liste oder nur Teile davon auf den Drucker, in eine Textdatei, in die Zwischenablage oder als Seitenvorschau auf dem Bildschirm ausgegeben werden. Beispielsweise lassen sich Kreuztabellen zur Weiterverarbeitung mit anderen Programmen direkt als Bitmap - Grafik in die Zwischenablage kopieren.
Ermöglicht die Ausgabe von Listen und Tabellen im HTML-Format.
Damit ist eine einfache Integration der Turnierdaten in ein HTML-Dokument zur schnellen Veröffentlichung im Internet möglich.
Für besondere Anforderungen, wie die Einbindung eigener Grafiken (Vereinslogo,...) oder Texte ist ein zusätzlicher Listengenerator (Layoutprogramm) vorhanden. Die damit erstellten Listen / Karten lassen sich auch in verschiedenen Formaten(HTML, PDF, EXCEL, RTF,..) zur direkten Weiterverarbeitung mit Office-Programmen oder zur Veröffentlichung im Internet exportieren.
Das Programm kann auch mehrfach gestartet werden, um eine schnelle Umschaltung bei verschiedenen Turniergruppen zu ermöglichen. Durch unterschiedliche Hintergrundfarben bleibt die Übersicht jederzeit gewährleistet.
Bietet außerdem:
- durch Paarungsvisualisierung jederzeit nachvollziehbare Paarungen
- verschiedene Paarungsverfahren mit diversen Optionen
- Paarungslistenausgaben lassen sich mit eigenen Überschriften (Datumsangaben) versehen
- manuelles Setzen von Paarungen vor oder nach einer Auslosung
- Mannschaftswertung beim Einzelspieler-Turnier
- Test und Berücksichtigung von Vereinsgleichheit oder Verbandsgleichheit bei der Paarungsermittlung
- Suche nach Spielernamen in allen Listen möglich
- Kennzeichnung von Computern
- einfacher Datenaustausch mit fremden Programmen (Datenbanken...) über Textdateien
- Gewinnpartiewertung in Mannschaftsturnieren
- ausführliches Hilfe-System ist integriert
- umfangreiches Handbuch wird als PDF-Datei geliefert
- und vieles mehr.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.