



GAP Verlag, Broschüre, Deutsch, ISBN: 978-3-941170-18-6, 50 Seiten, 2013.
Ziel der in 2009 gestarteten Reihe "Der Schachtrainer" ist zum einen, neue und abwechslungsreiche Materialien für den Schachunterricht der Stärkekategorien Anfänger
bis Fortgeschrittene bereitzustellen. Zum anderen sollen aber auch Information und Fortbildung für den interessierten und engagierten Schachlehrer / Trainer geboten werden. Das beinhaltetet sowohl aktuelle Themen als auch solche zur allgemeinen Weiterbildung, wie z. B. Schachgeschichte oder Trainingsmethoden.
Die Beiträge werden von einem Kollektiv zusammengestellt, dem bekannte Autoren angehören. Dies ist notwendig, weil ein einzelner Autor weder den zeitlichen Aufwand bewältigen noch die breite Palette der Themen allein abdecken könnte.
Auch Beiträge von Lesern und Interessenten oder Stellungnahmen und Kommentare zu veröffentlichten Artikeln sind herzlich willkommen.
Der Schachtrainer erscheint in loser Folge. Bitte beachten Sie die Rezensionen in
Schachzeitungen oder mailen Sie an den Verlag, um zu erfahren, ob und wann es eine
neue Folge gegeben hat. Wir hoffen, auf Dauer zu einem regelmäßigen Erscheinen zu
kommen.
Der Schachtrainer richtet sich an Schachlehrer und Trainer für die Stärkeklassen Anfänger bis untere Klubstärke und bietet ihnen ständig neue Arbeitsmaterialen, Informationen und Diskussionsbeiträge.
So hat der Trainer für seine Arbeit bald eine große Sammlung von Material zur Hand, die es ihm erlaubt, einen abwechslungsreichen und seinen Schülern gut angepassten Schachunterricht zu erteilen.
Weiterhin lernt der Trainer selbst vieles dazu und auch das hilft ihm, seine Aufgaben besser und kompetenter durchzuführen.
Themen wie Schachgeschichte, Einführung in die Schachpädagogik und Schachpsychologie, Berichte über erfolgreiche internationale Trainer, Beiträge und Übersetzungen aus dem angelsächsischen Sprachraum usw. erweitern den Horizont und regen zum Nachdenken an.
Der Schachtrainer erscheint als Heftreihe in unregelmäßigen Abständen. Jedes Heft ist in sich abgeschlossen, doch bauen manche Themen natürlich aufeinander auf.
Dieser Band enthält:
- 13 Beiträge von oder unter Mitarbeit bekannter Autoren
- 143 Übungsaufgaben; größtenteils als Aufgabenblätter; für den praktischen Einsatz in der Gruppe, sowie weitere Unterrichtseinheiten.
- Reichliche Ausstattung der Unterrichtseinheiten mit vielen Diagrammen und leicht fasslichen Erläuterungen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.