Startseite » Schach lernen & trainieren » Gesamtübersicht » Mittelspiel » Schachtaktik » Tim Martin: Schachtaktik & Überraschung - 106 interessante, überraschende .. Kombinationen




Tim Martin: Schachtaktik & Überraschung - 106 interessante, überraschende .. Kombinationen
Blauer Punkt Verlag, Broschüre, Deutsch, ISBN: 978-3-941117-03-7, 50 Seiten, 2009.
Überraschende Kombinationen haben seit jeher die Gemüter der Schachspieler bewegt; sei es als Eröffnungsfallen wie etwa das "Seekadettenmatt", als glanzvolle Opferorgie wie in der "Unsterblichen Partie" oder als unglaubliche Endspielstudien. Seit Steinitz wissen wir, dass Kombinationen weniger "göttliche Eingebungen" sind als vielmehr durch bestimmte Gesichtspunkte und Aspekte der jeweiligen Stellung zustande kommen. Dennoch gelingt es manchen Schachfreunden, originelle Ideen und Lösungen zu entwickeln, anderen jedoch nicht oder nur selten. Für letztere Gruppe hat der Autor 106 überraschende und verblüffende Kombinationen zusammengetragen. Durch ein "Eintauchen" in die Welt der kreativen Taktik soll der Blick des Lesers für ungewöhnliche Möglichkeiten geschärft und seine schachliche Kreativität angeregt werden. Dieses Ziel ist aber nur für Spieler möglich, die bereits das "taktische Handwerkszeug" und einige Erfahrung besitzen, also ab ca. mittlerer Klubstärke. Wer diese Voraussetzung nicht erfüllt kann sich jedoch über nette und unterhaltsame Kombinationen freuen und die intellektuelle Seite des Schachspiels genießen.
Überraschende Kombinationen haben seit jeher die Gemüter der Schachspieler bewegt; sei es als Eröffnungsfallen wie etwa das "Seekadettenmatt", als glanzvolle Opferorgie wie in der "Unsterblichen Partie" oder als unglaubliche Endspielstudien. Seit Steinitz wissen wir, dass Kombinationen weniger "göttliche Eingebungen" sind als vielmehr durch bestimmte Gesichtspunkte und Aspekte der jeweiligen Stellung zustande kommen. Dennoch gelingt es manchen Schachfreunden, originelle Ideen und Lösungen zu entwickeln, anderen jedoch nicht oder nur selten. Für letztere Gruppe hat der Autor 106 überraschende und verblüffende Kombinationen zusammengetragen. Durch ein "Eintauchen" in die Welt der kreativen Taktik soll der Blick des Lesers für ungewöhnliche Möglichkeiten geschärft und seine schachliche Kreativität angeregt werden. Dieses Ziel ist aber nur für Spieler möglich, die bereits das "taktische Handwerkszeug" und einige Erfahrung besitzen, also ab ca. mittlerer Klubstärke. Wer diese Voraussetzung nicht erfüllt kann sich jedoch über nette und unterhaltsame Kombinationen freuen und die intellektuelle Seite des Schachspiels genießen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.