



Gambit Verlag, paperback, Deutsch, ISBN: 978-1-904600-39-8, 176 Seiten, 2006.
Schach ist grundsätzlich ein dynamisches Spiel. Jeder Zug ändert die Situation und die Möglichkeiten für beide Seiten. Der Wirkungsbereich und der Wert der Figuren kann sich im Verlauf einer Partie radikal verändern.
Die heutige Generation von Supergroßmeistern spielt unerbittlich dynamisches Schach, aber ein großer Teil der Schachliteratur behandelt Schach immer noch, als wäre es überwiegend ein statisches Spiel. Ein großer Bereich unseres Verständnisses des Spiels beruht auf traditionellen Faustregeln, die vielleicht im Durchschnitt oder in typischen Situationen gut funktionieren. Aber diese Regeln geben uns oft nicht das notwendige Rüstzeug für die speziellen und manchmal außergewöhnlichen Situationen, mit denen wir in unseren Partien konfrontiert werden.
In diesem Buch erklärt Valeri Beim, wie man dynamische Gesichtspunkte in die Partie mit einbezieht, und wie man Initiative und Zeit gegen Material und andere statische Faktoren abwägt. Es handelt sich hierbei um eine praktische Darstellung eines erfahrenen Trainers und hartgesottenen Kämpfers, die sich an den Bedürfnissen von Spielern orientiert, die ihre Ergebnisse verbessern wollen.
Folgende Themenbereiche werden behandelt:
- Dynamik
- Entwicklung
- Königszüge zu Angriffszwecken
- Durchbruch
- Initiative
Valeri Beim ist Großmeister und lebt in Österreich. Er hat zahlreiche Turniere gewonnen und spielt sowohl in der österreichischen als auch in der deutschen Liga. Viele Jahre lang war er der führende Trainer der israelischen Nationalmannschaft. Dies ist sein viertes Schachbuch.
Rezensionen:
"Ein gutes Lehrbuch für Schachfreunde aller Spielklassen.", Jerzy Konikowski, Fernschach International.
"Das Buch enthält sehr viele Partien und Partiestellungen, die ausführlich und verständlich kommentiert sind. Erfreulicherweise überwiegen verbale Erklärungen gegenüber langen Varianten. Insgesamt handelt es sich um ein sehr schönes Lehrbuch, empfehlenswert für Fortgeschrittene.", Schachmarkt.
"Da die Schachliteratur zuweilen Schach noch so darstellt, als wäre es ein statisches Spiel, setzt Beim mit dem vorliegenden Band einen Kontrapunkt zu dieser. ... Dieser Band sei dem ambitionierten Vereinsspieler ausdrücklich zum Durcharbeiten empfohlen.", Richard Brömel, Rochade.
"Nach der Lektüre dieser Bücher [dieses und Lessons in Chess Strategy] habe ich nur eine Frage - wer ist Valeri Beim und warum hat er sich so lange versteckt? Dies sind mit Sicherheit zwei der feinsten Abhandlungen, die je über Schachstrategie geschrieben wurden ? Dynamisches Schach ist ein unglaubliches Werk, ganz einfach das beste, das ich jemals über diese Thematik gelesen habe. Ich vermute, dass selbst Spieler ersten Ranges Dinge finden werden, über die es sich nachzudenken lohnt, und der Rest von uns wird seine Partieanlage für immer ändern. Wenn Sie nur ein Schachbuch pro Jahr kaufen, nehmen Sie dieses. Dieses Buch ist so gut, dass ich von meinem gewöhnlichen Ansatz, Bücher zu kategorisieren Abstand nehme und es geradeheraus zum Klassiker erkläre.", Don Aldrich, Chess Today.
Leseprobe Valeri Beim: Wie man dynamisches Schach spielt herunterladen (PDF)
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.