- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Schach lernen & trainieren » Schachsoftware » Fortgeschrittene » Eröffnung » Englisch » Victor Bologan: King's Indian: A modern approach

ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Englisch, ISBN: 978-3-86681-516-2, 2015.
Niveau: Turnierspieler, Profi
Autor Victor Bologan über seine DVD: "Schachspieler, die nach Island kommen, besuchen oft das Grab von Bobby Fischer in Selfoss, in Reykjavik, um dem 11. Schachweltmeister eine letzte Ehre zu erweisen. Mit dieser DVD möchte auch ich an Fischer erinnern und ihm danken: für seinen großen Beitrag zum Schach, aber besonders für seine Leistung, den Königsinder zu einer vollwertigen, populären Eröffnung gemacht zu haben. Als ich zehn war, riet mir mein Trainer, ich sollte Fischers Eröffnungen studieren und so entdeckte ich den Königsinder. Später lernte ich, wie viele strategische Möglichkeiten Schwarz in dieser Eröffnung hat. Er kann sich für eine flexible Bauernstruktur entscheiden und seine Bauern nach d6 und c6 stellen; er kann mit ...Sc6 im klassischen Königsinder scharf und prinzipiell spielen und in manchen Nebenvarianten kann er im Stil des Wolga-Gambits zum Bauernopfer mit ...b5 greifen.
Spitzenspieler wie Geller, Smirin, Kasparov, Radjabov, Nakamura und Ding Liren spielten und spielen Königsindisch, doch jeder von ihnen hat seinen eigenen Stil, seinen eigenen Ansatz und interpretiert diese facettenreichen Eröffnung anders. Für diese DVD habe ich die Partien dieser Königsindisch-Experten noch einmal studiert, Analysen mit modernen Engines überprüft und viel Material aus Fernschach-Datenbanken genutzt. Jeden Tag wuchs mein Königsindisch-Vokabular und wurde umfangreicher und besser. Zugleich wuchs mein Vertrauen in den Königsinder und mich selbst. Das wird Ihnen auch so gehen: Wenn Sie diese DVD sorgfältig studieren und die interaktiven Aufgaben lösen, dann erweitern Sie ihr Schachverständnis und Ihr Königsindisch-Vokabular und gewinnen mehr Partien."
• Videospielzeit: 7 Stunden 14 min (English)
• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback
• Datenbank mit mehr als 50 Partien und ausführlichen Analysen der Varianten, die von Victor Bologan auf der DVD gezeigt hat
• Mit Chessbase Reader
Victor Bologan, geboren 1971, ist ein Schüler des moldawischen Spitzentrainers Vecheslav Chebanenko. Seit vielen Jahren ist Bologan die Nummer 1 in Moldawien und hat sein Land bei über 10 Schacholympiaden vertreten. Seine größten Erfolge erzielte er im Jahr 2003, als er zunächst das Aeroflot Open gewann und anschließend das berühmte Turnier in Dortmund, vor Kramnik und Anand. Der Moldawier hat ausgiebige Erfahrung als Trainer und auch schon seine ersten Bücher veröffentlicht.
01: Introduction [06:01]
King's Indian: 1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 Bg7 4.e4 d6
02: Plans with Bg5 and Bf4: 4.Bg5; 4.Nf3 0-0 5.Bg5/Bf4; 4.e4 d6 5.Bg5 - Video Analysis [22:35]
03: Plans with Nge2: 5.Bd3 0-0 6.Nge2; 5.Nge2 - Video Analysis [17:23]
04: 5.h3 0-0 6.Bg5/Be3 c5 - Video Analysis [18:57]
05: 5.h3 0-0 6.Nf3 e5 - Video Analysis [17:29]
06: Averbakh system 5.Be2 0-0 6.Bg5 c5 - Video Analysis [13:28]
07: 5.f4 c5 - Video Analysis [18:11]
08: 5.f3 0-0 6.Nge2 c5 - Video Analysis [12:32]
09: 5.f3 0-0 6.Bg5 c5 - Video Analysis [12:31]
10: 5.f3 0-0 6.Be3 c5 7.dxc5 dxc5 - Video Analysis [22:33]
11: 5.f3 0-0 6.Be3 c5 7.Nge2 Nc6/7.d5 e6 - Video Analysis [23:24]
12: Fianchetto system 4.g3 0-0 5.Bg2 d6 6.0-0 Nc6 7.Nc3 a6 8.e3 Rb8/8.Qd3 Bd7 - Video Analysis [13:18]
13: Fianchetto system 4.g3 0-0 5.Bg2 d6 6.0-0 Nc6 7.Nc3 a6 8.e4 Bg4 - Video Analysis [07:43]
14: Fianchetto system 4.g3 0-0 5.Bg2 d6 6.0-0 Nc6 7.Nc3 a6 8.h3 Bd7 - Video Analysis [14:23]
15: Fianchetto system 4.g3 0-0 5.Bg2 d6 6.0-0 Nc6 7.Nc3 a6 8.b3 Rb8 - Video Analysis [15:59]
16: Fianchetto system 4.g3 0-0 5.Bg2 d6 6.0-0 Nc6 7.Nc3 a6 8.d5 Na5 9.Nd2 c5 10.Rb1 Bf5 - Video Analysis [13:49]
17: Fianchetto system 4.g3 0-0 5.Bg2 d6 6.0-0 Nc6 7.Nc3 a6 8.d5 Na5 9.Nd2 c5 10.Qc2 Rb8 - Video Analysis [19:51]
18: Classical System - Exchange Variation 4.e4 d6 5.Nf3 0-0 6.Be2 e5 7.dxe5 dxe5 8.Qxd8 Rxd8 9.Bg5 Re8 - Video Analysis [08:56]
19: Classical System - 4.e4 d6 5.Nf3 0-0 6.Be2 e5 7.d5 a5 - Video Analysis [14:05]
20: Classical System - Bayonette Variation 4.e4 d6 5.Nf3 0-0 6.Be2 e5 7.0-0 Nc6 8.d5 Ne7 9.b4 Ne8 various 10th moves - Video Analysis [17:33]
21: Classical System - Bayonette Variation 4.e4 d6 5.Nf3 0-0 6.Be2 e5 7.0-0 Nc6 8.d5 Ne7 9.b4 Ne8 10.Nd2 f5 - Video Analysis [15:32]
22: Classical System - 4.e4 d6 5.Nf3 0-0 6.Be2 e5 7.0-0 Nc6 8.d5 Ne7 9.Nd2 a5 - Video Analysis [10:04]
23: Classical System - 4.e4 d6 5.Nf3 0-0 6.Be2 e5 7.0-0 Nc6 8.d5 Ne7 9.Ne1 Nd7 10.Nd3 f5 - Video Analysis [20:57]
24: Classical System - 4.e4 d6 5.Nf3 0-0 6.Be2 e5 7.0-0 Nc6 8.d5 Ne7 9.Ne1 Nd7 10.f3 f5 - Video Analysis [14:28]
25: Classical System - 4.e4 d6 5.Nf3 0-0 6.Be2 e5 7.0-0 Nc6 8.d5 Ne7 9.Ne1 Nd7 10.Be3 f5 11.f3 f4 12.Bf2 g5 13.a4 a5 - Video Analysis [14:58]
26: Classical System - 4.e4 d6 5.Nf3 0-0 6.Be2 e5 7.0-0 Nc6 8.d5 Ne7 9.Ne1 Nd7 10.Be3 f5 11.f3 f4 12.Bf2 g5 13.Rc1 Ng6 - Video Analysis [16:08]
Test positions
27: Position 1 [02:25]
28: Position 2 [02:11]
29: Position 3 [02:19]
30: Position 4 [02:06]
31: Position 5 [02:28]
32: Position 6 [02:03]
33: Position 7 [02:06]
34: Position 8 [01:55]
35: Position 9 [02:16]
36: Position 10 [01:55]
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden