
ChessBase Fritztrainer Eröffnung, Englisch, ISBN: 978-3-86681-592-6, 2017.
Niveau: Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi
Caro-Kann ist eine sehr trickreiche Eröffnung. Das Spiel von Schwarz basiert dem Kampf um weiße Schlüsselfelder, die es zu kontrollieren gilt. In den späten 90er und frühen 2000er-Jahren stand dieser Partieanfang aufgrund der Erfolge von Größen wie Karpov, Anand, Dreev usw. hoch im Kurs. In letzter Zeit hat man dank starker Engines viele entscheidende Entwicklungen vollzogen und zahlreiche neue Varianten eingeführt, während andere komplett widerlegt wurden. Ich habe die neuen Trends sorgfältig analysiert und einige neue Ideen für Schwarz gefunden. Das dynamische Spiel, basierend auf einem starken strategischen Fundament, hat mich von jeher fasziniert, und ich habe auf diesen DVDs die Varianten vorgeschlagen, die ich auch persönlich in der Praxis bevorzuge. Vor kurzem bei den Schnellschach- und Blitzweltmeisterschaften in Katar konnte ich viele davon mit großem Erfolg anwenden, was mir wichtige Siege über die Spitzengroßmeister Vachier Lagrave, Radjabov und Jobava sowie ein Remis gegen Vishy Anand bescherte. Ich bin überzeugt, Sie werden eine Menge über die Eröffnung lernen und den Kampf um die weißen Felder mit Vergnügen aufnehmen.
- Aggressiver Aufbau mit 4.Sc3 e6 5.g4
- Modevariante 4.h4
- Nebenvarianten 4.Sd2/4.Le3
- Hauptvariante 4.Sf3 e6 5.Le2 c5
- Video running time: 3 h 48 min (English)
- With interactive training including video feedback
- Exclusive database with 50 model games
- Including CB 12 Reader
Vidit Gujrathi is an Indian grandmaster currently rated 2673. He won the U14 World Championship in 2008 and gained a bronze medal at the World Junior ChessChampionship U20 in 2013. He represented India at the Olympiad 2016 in Baku. He also works as a second for Anish Giri.
01: Introduction [06:28]
Advance Variation (1.e4 c6 2.d4 d5 3.e5 Bf5):
02: The aggressive Nc3 Part 1: 4.Nc3 e6 5.g4 Bg6 6.Nge2 c5 7.Be3 Nc6 8.dxc5 - Video analysis [14:11]
03: The aggressive Nc3 Part 1: 4.Nc3 e6 5.g4 Bg6 6.Nge2 c5 7.h4 h5 8.Nf4 Bh7 - Video analysis [14:35]
04: The rich Nd2: 4.Nd2 e6 5.Nb3 Nd7/c5 - Video analysis [17:08]
05: The Be3 Line: 4.Be3 e6/Qb6 - Video analysis [15:08]
06: The fun Line h4 - quick overview: 4.h4 - Video analysis [06:15]
07: The fun Line h4 - Part 1: 4.h4 h5 5.Bg5 Qb6 - Video analysis [12:51]
08: The fun Line h4 - Part 2: 4.h4 h5 5.Bd3 Bxd3 6.Qxd3 e6/Qa5 - Video analysis [14:40]
09: The fun Line h4 - Part 3: 4.h4 h5 5.c4 e6 - Video analysis [12:50]
10: The fun Line h4 - Part 4: 4.h4 h5 5.c4 e6 6.Nc3 Ne7 7.Nge2 - Video analysis [08:59]
11: The Main Line Nf3 overview: 4.Nf3 e6 5.Be2 and 5...c5 6.0-0 - Video analysis [17:29]
12: The Main Line Nf3 Part 1: 4.Nf3 e6 5.Be2 c5 6.Be3 cxd4 7.Nxd4 Ne7 8.c4 - Video analysis [20:17]
13: The Main Line Nf3 Part 2: 4.Nf3 e6 5.Be2 c5 6.Be3 cxd4 7.Nxd4 Ne7 8.Bg5 - Video analysis [07:02]
14: The Main Line Nf3 Part 3: 4.Nf3 e6 5.Be2 c5 6.Be3 cxd4 7.Nxd4 Ne7 8.Nd2 - Video analysis [17:04]
15: The Main Line Nf3 Part 4: 4.Nf3 e6 5.Be2 c5 6.Be3 cxd4 7.Nxd4 Ne7 8.0-0 - Video analysis [19:31]
Test questions
16: Test 1 [01:08]
17: Test 2 [01:14]
18: Test 3 [01:14]
19: Test 4 [03:20]
20: Test 5 [01:37]
21: Test 6 [02:41]
22: Test 7 [04:08]
23: Test 8 [03:15]
24: Test 9 [03:23]
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.