
ChessBase Trainingskurs Weltmeisterschach, Englisch, ISBN: 978-3-86681-099-0, 2008.
Niveau: Anfänger, Fortgeschrittenen, Turnierspieler, Profi
The second DVD begins in 2000, when Anand became FIDE World Champion, and it ends with his victory in the 2007 World Championship in Mexico. Anand not only analyses his best games, but casts a look back at the World Championshp in Delhi/Teheran in 2000 and the years before, he discusses the situation in the Bundesliga and Kasparov's retirement from tournament chess. (4:28 hours playing time.)
Acclaimed as the Fastest Brain in the World, Viswanathan Anand is the world number one and World Champion. Experts rate him as one of the biggest natural talents in the history of the game. In March 2007 he reached the number one spot on the world ranking lists by winning the prestigious Linares tournament. In September 2007 Anand won the World Championship for the second time in his career when in Mexico he became the undisputed World Chess Champion, ending a schism in the chess world which had lasted for many years. If his talent as a rapid chess player is legendary, his records in classical chess have been superlative. In January 2006 he became the only player in the tournament's 70-year history to win the Corus Chess event five times (1989, 1998, 2003, 2004 and 2006). He has won the Linares Super Tournament twice (1998 and 2007), the Dortmund GM three times (1996, 2000 and 2004), and countless other important events like, Madrid Masters, Biel, etc.
Anand - Adams, New Dehli 2000
Anand - Karpov, Prag 2002
Anand - Grischuk, Mexico City 2007
Viswanathan Anand, geboren 1969, umjubelt als 'schnellster Kopf des Planeten', war Weltmeister von 2000 bis 2002 (FIDE), sowie 2007 bis 2013.
Experten werten ihn als eines der größten Naturtalente in der Geschichte des Schachspiels. Im März 2007 wurde er durch den Sieg beim prestigeträchtigen Turnier in Linares die Nummer 1 der Weltrangliste. Im September 2007 gewann Anand die Weltmeisterschaft zum zweiten Mal in seiner Karriere, als er in Mexiko unangefochtener World Chess Champion wurde, was eine Spaltung der Schachwelt beendete, die lange Jahre angedauert hatte. Seinen Titel verteidigte er gegen Vladimir Kramnik im Jahr 2008, auch gegen Veselin Topalov im Jahr 2010 und ebenso in 2012 gelang die Titelverteidigung gegen Boris Gelfand nach 6:6 in den regulären Partien erst im Schnellschach-Tiebreak mit 2,5:1,5. Im November 2013 spielte er in seiner Heimatstadt Chennai, dem früheren Madras, einen Weltmeisterschaftskampf gegen den Herausforderer Magnus Carlsen, in dem er seinen Titel verlor.
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.